Seit fast 10 Jahren sind die Mitglieder des Ban Hon Then Gesangs- und Lautenclubs Tinh (Gemeinde Banh Trach, Bezirk Ba Be, Bac Kan) aktiv, beharrlich und selbstbewusst dabei, ihr kulturelles Erbe zu schützen, auszuüben und zu lehren. Die Geschichte der Bewahrung ihres Erbes hat weitreichende Auswirkungen auf die ethnische Politik, die kulturelle Vielfalt und eine Zukunft nachhaltiger und unverwechselbarer Entwicklung.
Der Fluss des Erbes, das über Generationen weitergegeben wurde
Dann sind Gesang und Tinh-Laute wichtige spirituelle Kunstformen im kulturellen Leben der Volksgruppen der Tay, Nung und Thai in den nördlichen Bergprovinzen. Dann ist die Melodie tiefgründig, emotional und berührt die Herzen der Menschen. Durch die Sprache erhalten Worte eine kulturelle Tiefe. Der sanfte Klang der Gitarre erzeugt eine einzigartige Melodie. Mit den mündlichen und darstellerischen Methoden sind die Texte von Then in Kombination mit der Laute Tinh wie eine himmlische Verbindung.
Tinh-Laute – Dann ist Singen eine Art der Kommunikation, die die kulturelle Identität der Menschen hier transportiert. Alle Lieder von „Then“ handeln von der Liebe zur Natur, der Liebe zwischen Paaren, der Liebe zwischen Mann und Frau, vermitteln menschliche Moral, preisen die Landschaft des Dorfes, die Heimat ... Mit ihren einzigartigen künstlerischen Werten ist „Then“ ein Teil der Seele, der Emotionen und trägt das Streben der Menschen nach einem wohlhabenden und glücklichen Leben in sich, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Für die Tay im Bezirk Ba Be (Bac Kan) enthält „Ten“ Psychologie, Emotionen, Gedanken, Gewohnheiten und soziale Bräuche. Es ist der Gemeinschaftsgeist, die Solidarität und gegenseitige Unterstützung zwischen Familienmitgliedern, Clans und Dörfern.
Das Volk der Tay betrachtet die Tinh-Laute und die Then-Verse als eine Brücke, um die Wünsche der Menschen in den Himmel zu bringen. Die Tinh-Zither ist das Seeleninstrument in der Volkskunst und im Tanz der Tay. Dann verschmelzen Gesang und Tinh-Laute, um die Gefühle des Spielers und des Zuhörers widerzuspiegeln und zu verbinden.
Dann Auftritt beim Then Singing – Tinh Lute Festival 2022.
Beginnen Sie mit einem „Push“
Die Geschichte begann vor fast zehn Jahren, im Juli 2015. Das Projekt „Ethnic Minority Women’s Participation and Voice“ (finanziert von der EU, umgesetzt von CARE Vietnam und dem Institute for Social, Economic and Environmental Studies (iSEE) in Zusammenarbeit) ermutigte ethnische Minderheiten, sich der Probleme in ihren Gemeinschaften bewusst zu sein und diese anzusprechen, um gemeinsam an deren Lösung zu arbeiten.
Forschungsgruppen von Tay-, Dao- und Mong-Frauen wurden in gemeinsamen Forschungsmethoden geschult und lernten, wie sie mit Kameras die Geschichten erzählen können, die sie in ihren eigenen Dörfern sahen und erzählen wollten. Sie sprachen Probleme an, die sie für dringend hielten: Wasserverschmutzung; Hausmüll; Kinder, die die Schule abbrechen; Bau eines Dorfversammlungshauses; Viehzuchtentwicklung; Bewahrung der ethnischen Kultur: der traditionelle Tinh- und Then-Gesang der Tay, das Erntedankfest der Dao ... Sie sind auch selbstbewusst genug, um ihre Forschungsergebnisse in Foren, vor Managern und politischen Entscheidungsträgern auf Makroebene zu präsentieren.
Eine anschließende Übungsstunde der Vereinsmitglieder
Die Menschen in Ban Hon (Gemeinde Banh Trach, Bezirk Ba Be, Bac Kan) sind einer der Orte, die an dem Projekt teilnehmen und sich Sorgen und Bedenken darüber machen, dass die Kinder im Dorf derzeit die Tay-Sprache nicht lesen können, nicht wissen, wie man die Tinh-Laute spielt, nicht wissen, wie man Then singt... Herr Ma Trung Truc, ein Bürger von Ban Hon, der sich große Sorgen um sein Heimatland macht, gründete den Then-Gesangs- und Tinh-Laute-Club in Ban Hon, ausgehend von der Frage „Wie können wir unsere ethnische Identität bewahren?“. Anfangs bestand der Club aus 14 Kindern und Jugendlichen im Dorf.
Ermutigt durch den „Schub“ des Projekts ist der Then Singing and Tinh Lute Club sehr aktiv. Die Mitglieder üben in ihrer Freizeit gemeinsam das Spielen von Instrumenten und Singen, und wenn sie die Gelegenheit dazu haben, treten sie gemeinsam auf, obwohl sie nicht über ausreichend Tontechnik verfügen und manchmal nicht einmal bezahlt werden. Obwohl es immer noch an materieller Ausrüstung mangelt, wird der Geist der traditionellen Kultur mit dem Einverständnis und der Bereitschaft aller bekräftigt.
Frau Chu Thi Boi, Angehörige des Volksstamms der Tay und Leiterin der gemeinsamen Forschungsgruppe für Then-Gesang und Tinh-Laute in Ban Hon, sagte, der Grund für die Wahl eines einzigartigen Merkmals der Tay-Kultur zur Erforschung und praktischen Weiterentwicklung sei ganz einfach der „Wunsch, dass der Then-Gesang und die Tinh-Laute der Tay erhalten bleiben und vielen Menschen bekannt werden“. Sie äußerte außerdem den Wunsch, „den Gesang der Then und die Laute der Tinh durch ein von der Regierung unterstütztes Programm zu erhalten“.
Diese Denkweise wurde von vielen Menschen unterstützt und begleitet. Darüber hinaus wurde am 12. Dezember 2019 „Die damaligen Praktiken der Tay, Nung und Thai in Vietnam“ von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Dies ist eine große Quelle des Stolzes für die praktizierende Then-Gemeinschaft im Allgemeinen und die Tay-Bevölkerung in Ba Be im Besonderen – einschließlich des Ban Hon Then Singing and Tinh Lute Club.
Frau Chu Thi Boi ist seit der Gründung ein Kern- und aktives Mitglied des Clubs. Obwohl sie derzeit als Vorsitzende des Vaterländischen Frontkomitees der Gemeinde Banh Trach ziemlich beschäftigt ist, geht sie, wenn sie die Gelegenheit dazu hat, mit dem Club zu Festivals und Aufführungen nicht nur nach Bac Kan, sondern auch an viele andere Orte, um Gesang und Melodien auszutauschen. Der Club tritt auch für viele Touristengruppen auf, die nach Bac Kan kommen und den Ba Be-See besuchen ...
Es gibt mehr junge Leute, die studieren, als dass sie singen.
Und so verbreitete sich die gute Nachricht überall und der Ban Hon Then Singing and Tinh Lute Club wurde nach und nach in der ganzen Region berühmt. Auch der Club ist gewachsen, von ursprünglich 14 Mitgliedern auf mittlerweile 24. Noch spannender ist, dass es sich bei den neuen Mitgliedern allesamt um Teenager handelt, die die Melodien der Then und die Laute der Tinh lieben und ihre ethnische Kultur vorstellen möchten.
Vorsitzender des damaligen Clubs Ma Trung Truc
Unter der enthusiastischen Anleitung von Direktor Ma Trung Truc wurden alte Gedichte über die Liebe zwischen Mann und Frau, über die Landschaft und Bräuche des Dorfes, über das friedliche Leben in Produktion und Arbeit, über den Wunsch nach einer guten Ernte und nach Vermehrung von Büffeln, Kühen, Hühnern und Schweinen herumgereicht …
Der Club probte auch viele Then-Lieder mit neuen Texten über ein neues Leben voller Glück und Freiheit:
Dies zeigt die Zukunft der fortgesetzten Weitergabe eines von der UNESCO anerkannten immateriellen Kulturerbes in der Region Tay Ba Be.
Herr Ma Trung Truc ist auch derjenige, der die Lieder sammelt, um sie den Kindern im Club beizubringen. Er ist auch ein Handwerker, der Gitarren für die Clubmitglieder herstellt. In seiner heimischen „Gitarrenbauwerkstatt“ werden auch Gitarren für viele andere Orte hergestellt und Bestellungen aus der Ferne bearbeitet. Jeder đàn tính wird mit dem Herzen und der Seele des Handwerkers hergestellt und ist zugleich der Ort, an dem er seine Seele und Liebe für sein Land einbringt. Die Tinh-Zither zeigt auch das Talent, die Leidenschaft und den Stolz der Handwerker in ihrem Dorf und ihrer Heimat.
Kleine Gemeinde vermittelt große Botschaft
Die Geschichte des Ban Hon Then und des Tinh Lute Clubs hat neue Zugänge zu vielen scheinbar „alten“ Geschichten eröffnet. Der Ban Hon Then and Tinh Lute Club ist ebenfalls ein kostengünstiges, von der Gemeinschaft beschlossenes Modell zur Entwicklung der Massenkultur. Im Ban Hon Then und Tinh Lute Club spielen und singen auch Kinder der nächsten Generation mit ihren älteren Brüdern und Schwestern und geben so Anlass zur Hoffnung, dass das kulturelle Erbe noch lange weitergegeben wird.
Die gute Nachricht für Ban Hon ist, dass die lokalen Behörden auf allen Ebenen die Bemühungen der Gemeinschaft anerkennen und unterstützen. Indem wir den Meinungen und Hoffnungen der Gemeinschaft Beachtung schenken und sie respektieren, wird die Stärkung der Fähigkeiten und der Stimme derjenigen, die zu ethnischen Minderheitengruppen gehören, insbesondere der ethnischen Frauen, bedeutsamer und praktischer. Diese haben nicht nur Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklung des Lebensunterhalts in den Bergregionen ethnischer Minderheiten, sondern auch auf die ethnische Politik, die kulturelle Vielfalt und eine Zukunft mit nachhaltiger und eigenständiger Entwicklung.
Auch durch die Aktivitäten des „Lichtblicks“ Ban Hon Then Singing and Tinh Lute Club lässt sich erkennen, dass die Grundsätze zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes gemäß den Empfehlungen der UNESCO, des Gesetzes zum Kulturerbe und von Experten respektiert und gut umgesetzt wurden. Der Then-Gesang und das Tinh-Laute-Spiel der Kinder sind der deutlichste Beweis: Die „Praxis des Kulturerbes“ ist die wichtigste Aktivität für das immaterielle Kulturerbe und wird von der Gemeinschaft durchgeführt, die dieses Erbe besitzt. Nur durch „Übung“ kann das Erbe (selbst) seine Vitalität beweisen, weitergegeben und transformiert werden, sich entwickeln und somit anerkannt werden. Durch „Kulturerbepraxis“ erhält die Gastgemeinde die Kontinuität des immateriellen Kulturerbes im Einklang mit der Natur und den notwendigen Funktionen des Erbes aufrecht.
Der Then and Tinh Guitar Club hat im Glauben seiner Mitglieder sein kulturelles Erbe aktiv und beharrlich geschützt, praktiziert und gelehrt, und dies ist auch eine Bestätigung/Veranschaulichung des von Forschern aufgestellten Grundsatzes: Das immaterielle Kulturerbe gehört vollständig den Gemeinschaften, es ist das „Vermögen“ der Gemeinschaften. Es ist zudem ein Beispiel für den Geist der UNESCO-Konvention von 2003: „Gemeinschaften bestimmen über ihre kulturellen Praktiken und dieses Recht sollte respektiert werden.“ Die damalige Gemeinschaft zur Förderung des kulturellen Erbes in Ban Hon hat, obwohl sie klein ist, eine Botschaft zu einem wichtigen kulturellen Thema vermittelt.
Durchführende Organisation: MINH DONG Inhalt: VUONG ANH – TUYET LOAN Foto: VUONG ANH, babe.gov.vn Präsentation: TUYET LOAN
Nhandan.vn
Quelle: https://special.nhandan.vn/ban-hon-giu-gin-di-san-hat-then-dan-tinh/index.html
Kommentar (0)