Dementsprechend ist die Stadt Can Tho bestrebt, die Ziele gemäß Beschluss Nr. 4168/QD-UBND des städtischen Volkskomitees zur Verkündung des Verwaltungsreformprogramms der Stadt für den Zeitraum 2021–2025 bis Ende 2025 zu erreichen. Insbesondere zur institutionellen Reform: 100 % der Resolutionsentwürfe des Volksrats und Entscheidungsentwürfe des städtischen Volkskomitees bewerten, die von beratenden Abteilungen und Zweigstellen ausgearbeitet wurden. Im Hinblick auf die Reform der Verwaltungsverfahren ist anzustreben, dass mindestens 80 % der Verwaltungsverfahren, die finanzielle Verpflichtungen erfordern, per Online-Zahlung abgewickelt werden, wobei der Anteil der Online-Zahlungstransaktionen 60 % oder mehr erreichen soll. Der Digitalisierungsgrad der Unterlagen und Ergebnisse der Verwaltungsverfahren muss mindestens 80 % erreichen; 100 % der Verwaltungsverfahren sind förderfähig und werden mit vollständigen Online-Behördendiensten bereitgestellt. Die Zufriedenheit der Bürger und Unternehmen mit der Abwicklung von Verwaltungsverfahren liegt bei mindestens 90 %, wobei die Zufriedenheit mit der Abwicklung von Verwaltungsverfahren in den Bereichen Grundstücke, Bau und Investitionen bei mindestens 85 % liegt. Streben Sie im Hinblick auf den Aufbau von E-Government und digitaler Verwaltung an, dass 100 % der Verwaltungsbehörden das Qualitätsmanagementsystem gemäß der nationalen Norm TCVN ISO 9001:2015 anwenden, aufrechterhalten und verbessern.
Q. THAI
Quelle: https://baocantho.com.vn/phan-dau-dat-toi-thieu-90-doi-voi-muc-do-hai-long-cua-nguoi-dan-doanh-nghiep-ve-giai-quyet-thu-tuc-a185974.html
Kommentar (0)