Die Präsenz der TC Group wird immer deutlicher
Die Prosperity and Development Joint Stock Commercial Bank (PGBank – UPCoM: PGB) hat gerade Informationen zur Änderung und Ergänzung von Dokumenten für die außerordentliche Hauptversammlung 2024 bekannt gegeben.
Dementsprechend plant die Bank, der Hauptversammlung die Verlegung des Hauptsitzes vom HEAC-Gebäude in das Thanh Cong-Gebäude (Thanh Cong Tower) zur Genehmigung vorzulegen, da das HEAC-Gebäude derzeit renoviert wird, die Fertigstellung voraussichtlich lange dauern wird und es derzeit nicht den Anforderungen für den Hauptsitz der Bank entspricht.
Informationen auf der Website der Thanh Cong Asset Management and Services Company Limited (PSC) zeigen, dass sowohl das HEAC Building als auch das Thanh Cong Building von der Thanh Cong Group (Thanh Cong Tower) finanziert werden.
Dementsprechend wurde von der Thanh Cong Group eine Investition von 40 Millionen USD in das Thanh Cong Building getätigt und es wird ab 2020 in Betrieb genommen.
PGBank möchte seinen Hauptsitz in das Thanh Cong Building verlegen.
Zuvor hatte Nguoi Dua Tin in dem Artikel „PGBank nach Eigentümerwechsel und schwierigen Problemen durch das Gesetz über Kreditinstitute“ darüber informiert, dass zwei Drittel der strategischen Aktionäre der PGBank mit der TC Group verbunden sind.
Gleichzeitig wurde ein neuer Name in den Vorstand der PGBank berufen: der stellvertretende Vorsitzende Dao Phong Truc Dai. Herr Dao Phong Truc Dai war ein unabhängiges Mitglied des Vorstands der Eximbank und Vertreter der Thanh Cong Group.
Herr Dai hat viele Schlüsselpositionen bei den „Familienunternehmen“ von Thanh Cong innegehabt, beispielsweise Finanzdirektor von Thanh Cong Technical Service JSC, Generaldirektor von Thanh Cong Viet Hung Technology Complex Industrial Park JSC, Generaldirektor von PV-Inconess Investment JSC...
Bekanntgabe der Wahl von zwei weiteren Mitgliedern in den Vorstand
PGBank hat gerade die Lebensläufe von zwei Kandidaten bekannt gegeben, die voraussichtlich in den Vorstand gewählt werden, Frau Cao Thi Thuy Nga und Herr Dao Quoc Tinh.
Dementsprechend wurde Herr Dao Quoc Tinh 1962 in Thai Binh geboren und hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Banking Academy. Herr Tinh verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung im Finanz- und Bankwesen. Er hatte viele Positionen bei der VietinBank und der Agribank inne.
Darüber hinaus hatte er zahlreiche Positionen bei der Staatsbank inne, beispielsweise die des stellvertretenden Leiters der Zahlungsabteilung – Abteilung Wirtschaftsforschung, des stellvertretenden Leiters/Abteilungsleiters/stellvertretenden Abteilungsleiters für die interne Revision – Abteilung Allgemeine Kontrolle …
Frau Cao Thi Thuy Nga wurde 1958 in Nam Dinh geboren und hat einen Master of Finance von der Academy of Finance. Sie verfügt über 37 Jahre Erfahrung im Bank- und Finanzsektor und hatte viele wichtige Positionen bei BIDV, Public Bank Vietnam, MB und MB Securities (MBS) inne.
PGBank-Vorsitzender im Laufe der Zeit.
Auch im Vorfeld dieses außerordentlichen Kongresses kam es bei der PGBank zu kontinuierlichen Personalwechseln. In nur fünf Monaten hat die Bank drei Vorstandsvorsitzende ausgetauscht.
Auf der außerordentlichen Hauptversammlung im Oktober 2023 wählten die Aktionäre der PGBank fünf weitere Mitglieder in den Vorstand und zwei Mitglieder in den Aufsichtsrat.
Die Jahreshauptversammlung der Bank im Jahr 2024 stimmte jedoch der Entlassung zweier Vorstandsmitglieder zu, Herrn Nguyen Thanh Lam (unabhängiges Vorstandsmitglied) und Frau Dinh Thi Huyen Thanh. Am 25. April trat Frau Dinh Thi Huyen Thanh auch von ihrem Posten als Generaldirektorin der PGBank zurück.
Wie macht die PGBank Geschäfte?
Was die Geschäftslage betrifft, verzeichnete die PGBank im Jahr 2011 einen Gewinn nach Steuern von 446 Milliarden VND. Bis 2012 sank dieser Gewinn jedoch im Vergleich zum Vorjahr fast um das Doppelte auf 240 Milliarden VND.
Sogar im Jahr 2013 sank der Gewinn der PGBank auf 38 Milliarden VND. Die PG Bank macht derzeit eine schlechte Geschäftslage mit einem Verlust von mehreren zehn Milliarden Dong durch.
Von 2013 bis 2019 schwankte der Nachsteuergewinn der PG Bank unregelmäßig, der höchste lag jedoch bei weniger als 150 Milliarden VND. Im Zeitraum 2020–2022 verbesserte sich auch der Nachsteuergewinn der Bank, konnte jedoch die Marke von 500 Milliarden VND nicht erreichen.
Nach der Veräußerung von Petrolimex meldete die PGBank im vierten Quartal 2023 sogar einen Verlust nach Steuern von 4,6 Milliarden VND und zeigte damit eine düstere Geschäftsperiode, ein Rückgang im Vergleich zum Gewinn von 95 Milliarden VND im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Als Grund für den Gewinnrückgang im vierten Quartal 2023 nannte die PGBank die Senkung der Kreditzinsen für Kunden gemäß der Regierungspolitik, während die Mobilisierungskosten aufgrund von Verzögerungen nicht gesunken seien und sich das Kreditwachstum auf den letzten Monat des Jahres 2023 konzentriert habe.
Bis Ende 2023 stieg die Bilanzsumme der Bank im Vergleich zum Jahresbeginn um 13 % auf 55.495 Milliarden VND. Davon stiegen die Kundenkredite um 22 % auf über 35.000 Milliarden VND. Auf der Kapitalseite stiegen die Kundeneinlagen um 14 % auf 35.729 Milliarden VND.
Insbesondere im Hinblick auf die Kreditqualität beliefen sich die gesamten uneinbringlichen Forderungen der PG Bank bis Ende 2023 auf 905 Milliarden VND, was einem Anstieg von 21,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und der höchste Wert der letzten 10 Jahre ist.
Darüber hinaus wurde im Jahresabschluss 2023 der PGBank nach dem Auftauchen der TC Group verzeichnet, dass die ausstehenden Kredite der Bank für den Großhandel, Einzelhandel und die Autoreparatur von 1.700 Milliarden VND (entsprechend 5,86 % der gesamten ausstehenden Kredite) auf 3.905 Milliarden VND (entsprechend 11,05 % der gesamten ausstehenden Kredite) gestiegen sind.
Bis Ende 2023 erreichten die von VAMC ausgegebenen Sonderanleihen einen Wert von über 949 Milliarden VND und bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 waren es fast 985 Milliarden VND, was einem Anstieg von 3,8 % entspricht.
Bis zur ersten Hälfte des Jahres 2024 verbesserte sich jedoch auch der Bestand an uneinbringlichen Forderungen der Bank deutlich. Der Gesamtbestand an uneinbringlichen Forderungen belief sich auf 958 Milliarden VND, ein Rückgang von 5 % im Vergleich zum Jahresanfang. Das Verhältnis der uneinbringlichen Forderungen zu den ausstehenden Krediten sank von 2,85 % auf 2,61 %.
Am Ende des zweiten Quartals 2024 verzeichnete die PGBank einen Nettozinsertrag von 437 Milliarden VND, ein Anstieg von 28,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Bank meldete einen Vorsteuergewinn von 151,5 Milliarden VND und einen Nachsteuergewinn von 121 Milliarden VND, beides leichte Steigerungen um 0,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Dies ist das erste Quartal, in dem die Bank seit dem Auftreten einer neuen Aktionärsgruppe im Zusammenhang mit der TC Group ein Gewinnwachstum verzeichnet hat. Kumuliert vom Jahresbeginn bis heute verzeichnete die PGBank einen Nettozinsertrag von 815 Milliarden VND, was einem Anstieg von 19,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Aufgrund des Gewinnrückgangs im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum meldete die Bank trotz der positiven Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum immer noch einen Rückgang des Vorsteuergewinns und des Nachsteuergewinns um 7 % auf 268 Mrd. VND bzw. 214 Mrd. VND.
Für 2024 hat sich die PGBank ein Gewinnziel vor Steuern von 554 Milliarden VND gesetzt, was einer Steigerung von 57,7 % gegenüber 2023 entspricht. Somit hatte die Bank bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 48,3 % des gesetzten Gewinnziels erreicht.
Die außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der PGBank wird voraussichtlich am Morgen des 26. August im The Five Residences Hanoi Hotel, 345 Doi Can, Lieu Giai Ward, Ba Dinh District, Hanoi, stattfinden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/nhung-chuyen-dong-tai-pgbank-truoc-them-dhdcd-bat-thuong-204240823163000912.htm
Kommentar (0)