Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Petrolimex-Aktionärsversammlung 2025: Bemühungen zur Überwindung von Schwierigkeiten und nachhaltige Entwicklungsstrategie im Kontext globaler Herausforderungen

Am 25. April hielt die Vietnam National Petroleum Group (Petrolimex) ihre jährliche Hauptversammlung (AGM) ab, bei der wichtige Berichte zu ihrer Leistung im Jahr 2024 und strategischen Lösungen für die Entwicklung im herausfordernden Kontext des Erdölmarktes vorgestellt wurden. Dies ist eine Gelegenheit für Aktionäre und Führungskräfte der Gruppe, die Leistung zu überprüfen und zu bewerten und Lösungen zur Anpassung an Faktoren vorzuschlagen, die einen starken Einfluss auf die Erdölindustrie haben.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân28/04/2025

Petrolimex ist von Schwierigkeiten umgeben und steht vor zusätzlichen Zollherausforderungen

Im Jahr 2024 hatte Petrolimex aufgrund großer Schwankungen auf dem Erdölmarkt mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die weltweiten Ölpreise schwanken stark und werden von Faktoren wie Krieg, Embargopolitik und der weltweiten Konsumnachfrage beeinflusst, die sich direkt auf die Geschäftstätigkeit der Unternehmen der Branche auswirken. Der Konzern stand unter Druck, seine Gewinnmargen zu reduzieren und gleichzeitig die Liefer- und Servicequalität stabil zu halten.

Darüber hinaus werden die inländischen Benzinpreise stark von Inputfaktoren, Umweltgebühren und Betriebskosten beeinflusst, was das Kostenmanagement schwieriger denn je macht. Dank der Flexibilität und Entschlossenheit des Führungsteams und der Mitarbeiter konnte Petrolimex jedoch zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Produktions- und Vertriebsprozesse zu optimieren, die Kosten zu minimieren und den Nutzen aus den Kerngeschäftsaktivitäten zu maximieren. Infolgedessen konnte die Gruppe trotz der Marktschwierigkeiten ein stabiles Wachstum aufrechterhalten.

In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 erreichte Petrolimex eine Produktion von 5,7 Millionen m³/Tonne, erfüllte damit 33 % des Plans und stellte den festgelegten Fortschritt sicher. Der Umsatz der Gruppe erreichte 86,6 Billionen VND, 35 % des Plans. Gleichzeitig zahlte Petrolimex 9.100 Milliarden VND an den Staatshaushalt und erreichte damit 34 % des Plans, womit das gesetzte Ziel ebenfalls übertroffen wurde. Der konsolidierte Vorsteuergewinn erreichte jedoch 113 Milliarden VND und damit 4 % des Plans.

Betrachtet man den Markt in den ersten vier Monaten des Jahres 2025, war der globale Ölmarkt noch nie von einer derart großen Instabilität betroffen. Insbesondere die Politik des US-Präsidenten Donald Trump, die heimische Ölproduktion anzukurbeln und gegenüber mehr als 180 Volkswirtschaften Zölle zu erheben, hat den Ölmarkt geschwächt. Ein schwerer Schock im April 2025, als die OPEC+ unerwartet ihre Ölproduktion erhöhte, führte in Verbindung mit der Gegensteuer der USA, insbesondere der 46-prozentigen Steuer auf Vietnam, dazu, dass die Rohölpreise innerhalb nur einer Woche von 71,71 USD/Barrel auf 55,12 USD/Barrel abstürzten.

Petrolimex-Aktionärskonferenz-2025-Herausforderungen-und-regionale-Entwicklungsstrategie-680b5b48040fe.jpg

Mitglied des Vorstands, stellvertretender Generaldirektor von Petrolimex Tran Ngoc Nam.

Auf die Frage der Aktionärin Nguyen Thi Hoang Giang zu den ungünstigen Ölpreisschwankungen in den ersten Monaten des Jahres sowie der Ankündigung von Gegenzöllen durch US-Präsident Donald Trump am 2. April, die sich auf die Produktion und das Geschäftsergebnis von Petrolimex ausgewirkt hätten, sagte der stellvertretende Generaldirektor von Petrolimex, Tran Ngoc Nam, dass die Ölpreise weltweit sehr schnell gesunken seien, seit US-Präsident Donald Trump am 2. April den Plan zur Einführung von Gegenzöllen auf alle importierten Waren angekündigt habe, und zwar von zuvor 75 USD/Barrel Brent-Öl auf knapp über 60 USD/Barrel nach einigen Tagen. Den Berechnungen von Petrolimex zufolge betrug der größte Rückgang zeitweise mehr als 20 Prozent.

Mittlerweile müssen Großhändler nach den aktuellen staatlichen Vorschriften Lagerbestände für mindestens 20 Tage reservieren. Darüber hinaus weist das Ministerium für Industrie und Handel wichtigen Händlern wie Petrolimex Gesamtquellen zu, während die Verwaltung der Benzinpreise wöchentlich erfolgt.

Daher sind die Geschäftsaktivitäten von Petrolimex durch starke und sehr schnelle Schwankungen innerhalb weniger Tage ernsthaft beeinträchtigt, obwohl der Lagerbestand gemäß den Vorschriften von Petrolimex etwa 750.000 m3 Benzin entspricht.

Laut Herrn Tran Ngoc Nam betrug der Umsatzverlust von Petrolimex allein im Anpassungszeitraum vom 10. April 1 Billion VND, und einschließlich der Lagerbestände im Anpassungszeitraum vom 17. April betrug der Verlust für Petrolimex weitere 300 Milliarden VND. Wenn der Verkaufspreis stark sinkt, die zuvor teuer eingekauften Waren aber noch immer auf Lager sind, wird sich dies im ersten Quartal 2025 auf die Geschäftsergebnisse von Petrolimex im Kerngeschäft Erdöl auswirken.

Angesichts des aktuellen starken Ölpreisverfalls und der komplexen geopolitischen Schwankungen in der Welt ist sich Petrolimex und vielen anderen Ölhändlern bewusst, dass das Jahr 2025 für die Geschäftsaktivitäten im Ölsektor mit zahlreichen Risiken verbunden und nur sehr schwer kontrollierbar sein wird.

Petrolimex bekräftigte jedoch, dass es die Situation weiterhin genau beobachten und den Finanzbericht für das erste Quartal 2025 Ende April veröffentlichen werde, damit die Aktionäre das Ausmaß der Auswirkungen und die Reaktionslösungen besser verstehen können. Gleichzeitig verfügte die Gruppe zur Überwindung der Schwierigkeiten auch über zahlreiche wichtige strategische Lösungen, die der praktischen Situation angemessen waren.

Rationalisierung und Umstrukturierung des Apparates gemäß Resolution 18-NQ/TW

Die Gruppe hat einen Lenkungsausschuss eingerichtet, der die Umsetzung der Resolution 18 der Partei zusammenfassen soll, um die Umstrukturierung und Rationalisierung des Organisationsapparats voranzutreiben. Zu den wichtigsten Schritten gehört die Zusammenlegung der Einheiten, die in der letzten Zeit ihre historischen Aufgaben erfüllt haben, mit der Muttergesellschaft, die Veräußerung einiger Tochtergesellschaften und die Schließung der Geschäftstätigkeit nicht mehr geeigneter Repräsentanzen. Diese Änderungen tragen nicht nur zur Senkung der Verwaltungskosten bei, sondern steigern auch die Verwaltungseffizienz und schaffen so eine solide Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung.

Vorsitzender.jpg

Der Vorstandsvorsitzende von Petrolimex, Pham Van Thanh, hielt auf dem Kongress eine Rede.

In seiner Rede auf der Aktionärsversammlung 2025 bekräftigte der Vorstandsvorsitzende von Petrolimex, Pham Van Thanh, dass die Politik der Zusammenlegung von Provinzen und Städten für Petrolimex eine Gelegenheit sei, das Einzelhandelsnetz zu erweitern, wenn innerprovinzielle, interregionale und interprovinzielle Routen stark ausgebaut würden. Dieser Prozess wirkt sich jedoch auch auf die Organisation und Psychologie der Arbeitnehmer aus.

Sobald die Richtlinie veröffentlicht war, richtete die Gruppe einen Lenkungsausschuss ein, organisierte Treffen mit den Abteilungsleitern, konsultierte Experten und internationale Modelle, um einen neuen Organisationsplan zu entwickeln, der für ein System mit nur mehr als 30 Provinzen und Städten geeignet ist. Das Ziel besteht darin, schlank und effizient zu sein, Kosten zu senken und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Darüber hinaus hat die Gruppe beschlossen, eine Reihe von Mitgliedseinheiten umzustrukturieren und Kapital abzuziehen sowie den Betrieb der Repräsentanzen in Kambodscha und Ho-Chi-Minh-Stadt einzustellen. Ho-Chi-Minh-Stadt und fusionierte die PTC Corporation mit der Gruppe. Die Aktionärsversammlung am 28. März stimmte außerdem der weiteren Umstrukturierung der Muttergesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften zu. Von diesem Umstrukturierungsprozess werden positive Ergebnisse erwartet.

Digitale Transformation und Anwendung moderner Technologie

Doan Nam Hai, Generaldirektor von Petrolimex, äußerte sich zur digitalen Transformation – einer wichtigen Lösung zur Verbesserung der Geschäftseffizienz der Gruppe: „Unserer Ansicht nach ist die digitale Transformation eine der wichtigsten, bahnbrechenden Lösungen zur Verbesserung der Produktions- und Geschäftseffizienz, zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Optimierung systemweiter Abläufe.“

Petrolimex führt eine digitale Transformation im Zusammenhang mit der Strategie zur Entwicklung nachhaltiger und intelligenter Energie gemäß der Ausrichtung der Resolution 57-NQ/TW zu Innovation und der Resolution 55-NQ/TW zur nationalen Energieentwicklung durch. Die Gruppe hat eine Strategie zur digitalen Transformation bis 2030 entwickelt, mit einer Vision bis 2045, die die Integration von Spitzentechnologie in alle Betriebsbereiche vorsieht, vom Vertrieb über die Logistik bis hin zum internen Management.

Generaldirektor.jpg

Petrolimex-Generaldirektor Dao Nam Hai.

In den Jahren 2023 und 2024 hat Petrolimex viele Schlüsselprojekte erfolgreich umgesetzt. Ein typisches Beispiel ist die Verwendung elektronischer Rechnungen für jeden Verkauf – dies ist ein Durchbruch bei der Steigerung der Transparenz, des Risikomanagements und der Verbesserung des Kundenerlebnisses. Gleichzeitig treibt die Gruppe die Automatisierung in Lagern und Tankstellen voran, entwickelt ein bargeldloses Zahlungssystem mit integrierter RFID-Technologie und intelligenten Kameras, wendet das Auftragsverwaltungssystem SMO und intelligentes BI-Reporting an, erweitert digitale Büros und nutzt Softwaresysteme wie SAP-ERP, EGAS, PLXID und mobile Anwendungen effektiv.

Im Zeitraum 2025–2030 bereitet sich der Konzern darauf vor, moderne Technologien synchron einzusetzen und Betrieb und Steuerung weiter zu automatisieren. Zu den geförderten Inhalten zählen unter anderem die Installation automatischer Füllstandsanzeiger an Lagertanks, die Überprüfung von Zapfsäulen an Tankstellen, die Erforschung von Lösungen zur Vermeidung irrtümlicher Benzinimporte, die Anwendung von Tankwagen-Bodenbefüllungstechnologie und die Prüfung von Messgeräten nach dem Coriolis-Prinzip im Straßentransport. Darüber hinaus bereitet der Konzern die Einführung eines automatischen Zahlungssystems an 100 Tankstellen mit hoher Kundenzahl in Großstädten wie Hanoi, Haiphong, Da Nang, Nha Trang und Ho-Chi-Minh-Stadt vor. Ho-Chi-Minh-Stadt und Can Tho – Ziel ist der Aufbau eines intelligenten, modernen Tankstellenmodells.

Insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) ist einer der Schwerpunkte, auf deren Entwicklung sich der Konzern konzentriert. „Wir haben für alle Mitarbeiter, von Managern bis zu Arbeitern, obligatorische Schulungen zu KI-Anwendungen organisiert, um die Arbeitsproduktivität und die Anpassungsfähigkeit an neue Technologien zu verbessern. Wir haben der Abteilung für digitale Transformation und Informationstechnologie spezielle Aufgaben zugewiesen, um KI-Anwendungen in vier Schlüsselbereichen zu erforschen und einzusetzen: Optimierung von Lagerbeständen und Logistik; Analyse des Verbraucherverhaltens zur Personalisierung von Dienstleistungen; Qualitätsüberwachung und Risikomanagement; und insbesondere Marktsimulation, Unterstützung der Ölpreisprognose und Planung der Ressourcengenerierung nach verschiedenen Szenarien“, betonte Herr Hai.

Petrolimex ist überzeugt, dass es mit einer umfassenden Strategie zur digitalen Transformation und der proaktiven Anwendung moderner Technologien seine Rolle als führendes Unternehmen der Branche weiterhin behaupten und gleichzeitig im digitalen Zeitalter nachhaltige Werte für Aktionäre, Kunden und die gesamte Gesellschaft schaffen wird.

Grüne Energiewende

Die Energiewende als entscheidend für die Zukunft erkennen. Laut Vorstandsvorsitzendem Pham Van Thanh wird Erdöl auch in den nächsten 15 Jahren eine sehr wichtige Rolle spielen. Der Trend zur Umstellung auf grüne, saubere und nachhaltige Energie ist jedoch unumkehrbar.

Bislang haben sich 142 Länder zu Klimaneutralitätszielen verpflichtet – darunter auch Vietnam. Auf der COP26-Konferenz hat sich die vietnamesische Regierung dazu verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dies ist ein starkes Engagement und zeigt unsere internationale Verantwortung.

Auch viele große Energiekonzerne weltweit haben einen Fahrplan für den Energiewandel erstellt. In den letzten drei Jahren ist dieser Trend jedoch auf viele Schwierigkeiten gestoßen. Große Unternehmen wie Chevron, ExxonMobil, Shell usw. mussten ihre Investitionspläne für erneuerbare Energien anpassen. Einige Unternehmen haben beispielsweise ihre Investitionen in saubere Energie von 5 Milliarden Dollar pro Jahr auf nur 1,5 bis 2 Milliarden Dollar gekürzt. Der Hauptgrund hierfür ist der Druck der Aktionäre, wenn diese Investitionen keine klare wirtschaftliche Effizienz gebracht haben oder sogar Verluste verursacht haben. Die Aktionäre fordern, dass sich die Unternehmen wieder auf traditionelle Bereiche konzentrieren, um ihre Rentabilität sicherzustellen.

Darüber hinaus änderten einige Länder auch auf Regierungsebene ihre Politik. So hat die neue US-Regierung beispielsweise zu einer Steigerung der Produktion fossiler Brennstoffe aufgerufen, um die Energiesicherheit zu gewährleisten und den Preisdruck zu verringern. Auf der COP29 erklärte der Vertreter Saudi-Arabiens offen, dass dieses Land nicht bereit sei, seine Ölproduktion zu drosseln. Auch Polen – ein EU-Mitglied – kämpft mit seiner starken Abhängigkeit von Kohle, was zu Konflikten im Fahrplan der grünen Wende Europas führt.

In diesem Zusammenhang muss auch Vietnam entsprechende Anpassungen vornehmen. Auf einer kürzlich abgehaltenen Konferenz des Lenkungsausschusses zur Änderung der Resolution 55-NQ/TW vom 11. Februar 2020 zur Nationalen Energieentwicklungsstrategie bis 2030 mit einer Vision bis 2045 schlugen viele Experten vor, den Inhalt der Resolution zu überprüfen und zu aktualisieren, um neuen Trends Rechnung zu tragen – sowohl um internationale Verpflichtungen sicherzustellen als auch den nationalen Realitäten gerecht zu werden.

Petrolimex implementiert Lösungen zum Umweltschutz, zur Emissionsreduzierung und zur Entwicklung von Produkten für erneuerbare Energien. Der Konzern hat mit der Nutzung von Biokraftstoffen begonnen und sucht nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, um in grüne Energietechnologien zu investieren. Laut der Konzernleitung entspricht die grüne Wende nicht nur globalen Trends, sondern ist auch Teil des Engagements von Petrolimex für eine nachhaltige Entwicklung. Dies kann jedoch nicht zu schnell geschehen, sondern muss unter Beobachtung erfolgen, um nicht wie Unternehmen auf der ganzen Welt stecken zu bleiben. „Je nach Situation werden wir uns entsprechend den grünen und sauberen Entwicklungen der Welt schnell oder langsam bewegen und so den maximalen Gewinn für die Aktionäre sicherstellen“, betonte der Leiter der Petrolimex Group.

Konkrete Maßnahmen und Engagement für eine langfristige Entwicklung

Um strategische Ziele zu erreichen, hat Petrolimex außerdem eine Reihe spezifischer Maßnahmen identifiziert. Der Konzern wird sein Vertriebsnetz weiterhin überprüfen und anpassen, Betriebsabläufe verbessern und die Kosten effektiver verwalten. Der Konzern wird sich insbesondere darauf konzentrieren, die Qualität seines Kundendienstes durch neue Technologieanwendungen zu verbessern, die Kommunikation mit den Kunden über Online-Kanäle zu verbessern und bequeme Zahlungsmethoden auszubauen.

Darüber hinaus verpflichtet sich Petrolimex, verstärkt in die Ausbildung und Entwicklung seines Personals zu investieren, um den Anforderungen der Gruppe an eine nachhaltige Entwicklung gerecht zu werden. Die Führungskräfte der Gruppe bekräftigten: „Diese Lösungen werden uns nicht nur dabei helfen, Schwierigkeiten zu überwinden, sondern auch eine Grundlage für eine weiterhin stärkere Entwicklung von Petrolimex schaffen, nicht nur in der Region, sondern auch weltweit.“

Die Petrolimex-Aktionärsversammlung 2025 hat die Entschlossenheit und die kontinuierlichen Bemühungen der Gruppe bei der Bewältigung von Herausforderungen deutlich gezeigt und gleichzeitig klare Strategien für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft vorgelegt. Mit einem Geist der Solidarität und Kreativität baut Petrolimex schrittweise eine solide Grundlage auf, um mit den Schwankungen auf dem Erdölmarkt fertig zu werden und gleichzeitig langfristige Vorteile für die Aktionäre und die Gemeinschaft sicherzustellen.


Quelle: https://daibieunhandan.vn/dai-hoi-co-dong-petrolimex-2025-no-luc-vuot-kho-va-chien-luoc-phat-trien-ben-vung-trong-boi-canh-thach-thuc-toan-cau-post411527.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt