Die offizielle Bekanntgabe der Wahl der Stadt Gyeongju in der Provinz Nord-Gyeongsang als Gastgeberstadt für den Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) 2025 wird voraussichtlich am 27. Juni erfolgen.
Gyeongju hat den Vorteil, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt zu sein und ein optimales Modell für die Verwirklichung von integrativem Wachstum und ausgewogener Entwicklung zu sein, also für die Werte, für die sich APEC einsetzt. (Quelle: Getty) |
Die Führung der Provinz Nord-Gyeongsang erklärte, dass Gyeongju als Gastgeberstadt des APEC-Gipfels, der im November 2025 in Südkorea stattfinden soll, Vorbereitungen treffe, damit das Organisationskomitee der Veranstaltung unmittelbar nach der offiziellen Ankündigung seine Arbeit aufnehmen könne.
Die Stadt wird ein spezialisiertes Team zur Vorbereitung auf APEC einrichten und Umsetzungspläne für jeden Bereich zur sofortigen Umsetzung entwickeln. Oberste Priorität haben Wohnungssanierungsprojekte und der Umweltschutz.
Auch die Einwohner von Gyeongju haben ihre Bereitschaft bekundet, sich aktiv an den Vorbereitungen für die Veranstaltung zu beteiligen. So wurden ab dem 21. Juni in Gyeongju und anderen Gebieten der Provinz Nord-Gyeongsang Banner zum Gedenken an den APEC-Gipfel aufgestellt.
Gyeongju bewirbt sich seit Juli 2021 gemeinsam mit Seoul, Jeju und Busan um die Ausrichtung des APEC-Gipfels 2025, Busan kündigte jedoch auf halbem Weg seinen Rückzug an.
Gyeongju ist mit seinem Vorteil als UNESCO-Weltkulturerbestadt ein optimales Modell für die Verwirklichung von integrativem Wachstum und ausgewogener Entwicklung, also den Werten, für die sich APEC einsetzt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ha-n-quoc-se-thanh-lap-to-chuyen-trach-chuan-bi-cho-apec-2025-276108.html
Kommentar (0)