Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nationales Radrennen Ho Chi Minh City Television Cup: Eine Reise, die das Land verbindet und den Nationalgeist verbreitet

Das nationale Radsportturnier des Ho Chi Minh City Television (HTV) ist eines der prestigeträchtigsten und traditionsreichsten Sportereignisse in Vietnam. Das 1989 ins Leben gerufene Turnier ist nicht nur ein professioneller Spielplatz für Radfahrer, sondern auch eine Reise voller historischer und kultureller Werte und dem Geist nationaler Solidarität.

Hà Nội MớiHà Nội Mới30/04/2025

30-bike-riding-4.jpeg
Das Radrennteam des Ho Chi Minh City Television Cup 2025 bestreitet die Startetappe in der Stadt Tuyen Quang. Foto HTV

Traditionsturnier mit historischer Bedeutung

Das Ho Chi Minh City Television Cup-Radrennen begann als kleines Rennen mit einer kurzen Strecke und wurde nach nur zwei Saisons vom vietnamesischen Sportministerium (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) anerkannt und in das nationale Wettkampfsystem aufgenommen. Seit 1993 wurde das Rennen erstmals auf einer Route quer durch Vietnam ausgetragen, was einen wichtigen Wendepunkt in der Entwicklungsgeschichte des Turniers darstellt.

Im Jahr 2025 wird das Rennen bereits zum 37. Mal stattfinden und seine Größe und sein Einfluss werden weiter wachsen. Cao Anh Minh, Generaldirektor von Ho Chi Minh City Television (HTV) und Inhaber der Urheberrechte des Turniers, sagte: „Das diesjährige Turnier hat eine besondere Bedeutung, denn es feiert den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025), den 135. Jahrestag des Geburtstags von Präsident Ho Chi Minh und den 139. Jahrestag des Internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai. Wir möchten dem Publikum im ganzen Land mit jedem Rad, das durch das Land rollt, die heroische Atmosphäre der Geschichte vermitteln.“

Das Radrennen Ho Chi Minh City Television Cup 2025 mit dem Motto „Land und Flüsse vereinen sich“ ist nicht nur ein Sportereignis, sondern auch eine Reise, die Regionen verbindet und Patriotismus und Nationalstolz verbreitet. Der Beginn in Tuyen Quang – dem Land, das mit der historischen Reliktstätte Tan Trao verbunden ist, wo Präsident Ho Chi Minh während des Widerstandskrieges lebte und arbeitete – verstärkt die historische Bedeutung des Turniers noch weiter. Das diesjährige Turnier umfasst insgesamt 25 Etappen mit einer Gesamtstrecke von 3.059,5 km. Es beginnt in der Stadt Tuyen Quang und endet am 30. April um 12:00 Uhr in Thong Nhat Hall, Ho-Chi-Minh-Stadt. Auf einer Strecke von mehr als 3.000 km führte das Rennen durch 31 Provinzen und Städte, von den nördlichen Bergen entlang des zentralen Landstreifens bis hinauf ins zentrale Hochland und dann in den Süden. Jedes Rennen ist nicht nur eine körperliche und technische Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, das Bild Vietnams und seiner Menschen bei Freunden im In- und Ausland bekannter zu machen.

30-xe-dap2-pham-huy.jpeg
Die Athleten lieferten sich einen erbitterten Wettkampf. Foto H. Nguyen

Im Gegensatz zu vielen rein sportlichen Wettbewerben ist der Ho Chi Minh City Television Cup eine „Reise“ mit hohem Symbolwert. Das Rennen begann in Tuyen Quang, dem Land der Revolution und der Geschichte, führte durch den bergigen Norden, die raue Zentralregion, das sonnige zentrale Hochland und dann nach Ho-Chi-Minh-Stadt – dem heroischen Land am Tag des großen Sieges.

Insbesondere das Abschlussrennen in der Thong Nhat Hall am 30. April um 12 Uhr ist seit 37 Jahren zu einer Tradition geworden, als Hommage an diejenigen, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes geopfert haben.

Die stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Tran Thi Dieu Thuy, sagte einmal: „Jeder Ort, durch den das Rennen führt, ist ein Zeichen der Geschichte, eine Erinnerung an die heldenhafte Reise, die unser Volk bewältigt hat, um das Land zu vereinen.“

30-bike-racing-pham-huy.jpeg
Die Athleten lieferten sich einen erbitterten Wettkampf. Foto H. Nguyen

Der Höhepunkt des vietnamesischen Radsports

Beim Radrennen Ho Chi Minh City Television Cup 2025 nehmen 15 führende Rennteams mit 105 nationalen und internationalen Rennfahrern teil. Namhafte Rennteams wie Ho Chi Minh City – Vinama, Loc Troi Group, Military Zone 7 oder Dong Nai … bringen alle hervorragende Rennfahrer mit. Der erbitterte Wettbewerb zwischen den Rennfahrern sorgte für spannende und dramatische Darbietungen und erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Fans.

Prestigeträchtige Trikottitel wie das Gelbe Trikot (für den Rennfahrer mit der niedrigsten Gesamtrennzeit), das Grüne Trikot (für den „Sprintkönig“), das Rotpunkttrikot (für den „Bergkönig“), das Weiße Trikot (für den besten Nachwuchsrennfahrer) und das Orange Trikot (für den besten vietnamesischen Rennfahrer) sind nicht nur Belohnungen, sondern auch Motivation für die Athleten, ihr Bestes zu geben.

Der Radsportexperte Trinh Duc Tam sagte, dass das nationale Radrennen um den Ho Chi Minh City Television Cup nicht nur ein Spielplatz für Profisportler sei, sondern auch eine Reise, die Regionen verbinde und Patriotismus und Nationalstolz verbreite. Aufgrund seiner tiefgreifenden historischen, kulturellen und sozialen Werte verdient das Turnier, ein Symbol des vietnamesischen Sports zu sein und zum Aufbau des Images eines dynamischen, vereinten und sich entwickelnden Landes beizutragen.

Laut Nguyen Ngoc Vu, Leiter der Radsportabteilung der vietnamesischen Sportverwaltung und Generalsekretär des vietnamesischen Radsport- und Motorsportverbandes, gilt das Radrennen Ho Chi Minh City Television Cup 2025 als Sprungbrett für die 33. SEA Games, die später in diesem Jahr in Thailand stattfinden. Während des Turniers wird der Trainerausschuss die Leistungsparameter der Athleten der Nationalmannschaft bewerten. Dabei wird es entsprechende Anpassungen geben, um in der kommenden Zeit die besten Ergebnisse für den vietnamesischen Radsport im südostasiatischen und asiatischen Raum zu erzielen.

Quelle: https://hanoimoi.vn/giai-dua-xe-dap-toan-quoc-cup-truyen-hinh-tp-ho-chi-minh-hanh-trinh-ket-noi-non-song-lan-toa-tinh-than-dan-toc-700902.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt