Hai Phong An Thinh und sein Bruder gewannen beide IMO-Goldmedaillen und waren damit das erste Geschwisterpaar in Vietnam, dem dieser Erfolg in den letzten 50 Jahren gelang.
Frau Bui Thi Hoa, die Mutter von Nguyen An Thinh, konnte ihre Emotionen in der Nacht des 11. Juli nicht verbergen, als sie die Nachricht hörte, dass ihr Sohn bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2023 in Japan eine Goldmedaille gewonnen hatte. Thinh ist ihr zweiter Sohn, ein IT-Schüler der 12. Klasse an der Tran Phu High School for the Gifted.
Vor vier Jahren war Nguyen Thuan Hung, Thinhs älterer Bruder, ebenfalls einer von zwei vietnamesischen Teilnehmern, die bei der IMO 2019 Gold gewannen. Hung macht derzeit seinen Abschluss in Informatik an der National University of Singapore – der Hochschule, die laut QS den 8. Platz im weltweiten Universitätsranking belegt.
„Ich glaube, An Thinh steht wegen der Erfolge seines Bruders unter großem Druck. Ich bin froh, dass er alles überwunden hat“, erzählte Frau Hoa.
Auch Hung brach in Tränen aus, als die Organisatoren die Ergebnisse bekannt gaben. Hung erinnert sich, dass Thinh, die damals in der 9. Klasse war, ihm einmal, als er das Hai Phong-Mathe-Team unterrichtete, auch zum Unterricht folgen wollte. Obwohl es für das Erlernen von Mathematikkenntnissen der 12. Klasse noch zu früh ist, spürt Hung die Leidenschaft und das Talent seines jüngeren Bruders. Leider fiel Thinh beim Eintritt in die 10. Klasse in die Matheprüfung durch.
„Thinh hat kontinuierlich selbstständig gelernt, ist nach Stürzen wieder aufgestanden und hat eine große Leidenschaft für Mathematik gezeigt. Ich bin dankbar, dass die Bemühungen von Thinh, seinen Lehrern und seiner Familie belohnt wurden“, sagte Hung am Morgen des 12. Juli.
Hung und Thinh sind das erste Geschwisterpaar, das nach fast 50 Jahren IMO-Teilnahme Vietnams (seit 1974) eine Goldmedaille gewonnen hat. Zuvor hatte das IMO-Team Geschwister, die Silbermedaillen gewonnen hatten: Nguyen The Trung im Jahr 1995 und Nguyen Trung Tu im Jahr 1999.
Darüber hinaus gewannen zwei Cousins, Ha Huy Minh (Bronzemedaille 1989) und Ha Huy Tai (Silbermedaille 1991), Medaillen. Der dritte Verwandte ist Tran Nam Dung (Onkel), IMO-Silbermedaillengewinner 1983, und Le Nam Truong (Neffe), IMO-Silbermedaillengewinner 2006.
An Thinh (Mitte) mit seinem Bruder, seinen Eltern (rechts), seinem Lehrer Doan Thai Son und Le Duc Thinh vor seiner Reise nach Japan, um am 2. Juli an der IMO teilzunehmen. Foto: Xuan Hoa
Laut Frau Hoa sind ihre beiden Söhne gehorsam, gesellig und lieben sich sehr. Während Thuan Hung gerne Sport treibt, insbesondere Fußball, ist An Thinh eine ziemlich romantische Person und kann Klavier und Schach spielen. Beide liebten Mathematik jedoch seit ihrer Kindheit, inspiriert von Lehrer Hoang Van Hung an der Chu Van An Secondary School und später von Lehrer Le Duc Thinh an der Tran Phu High School for the Gifted.
Lehrer Le Duc Thinh stellte fest, dass die beiden Brüder trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten ähnliche mathematische Fähigkeiten hätten und insbesondere in den Bereichen Kombination und Geometrie herausragend seien. Bei der Ablegung der IMO-Prüfung 2023 fühlen sich sowohl Lehrer als auch Schüler wohl und druckfrei. Nachdem er die Übung beendet hatte, teilte An Thinh seinem Lehrer mit, dass er es ein wenig bedauerte, weil die Lösung nicht vollständig war.
„Ich habe jedoch immer geglaubt, dass An Thinh Gold gewinnen könnte, daher haben mich die Ergebnisse nicht überrascht“, sagte Lehrer Le Duc Thinh. Neben An Thinh gewann ein weiterer Schüler der Schule, Nguyen Dinh Kien aus der 11. Klasse, eine Silbermedaille. Kien gewann 2018 eine Goldmedaille beim renommierten Internationalen Mathematikwettbewerb für 11- bis 12-Jährige (IMSO).
Herr Thinh betrachtet die IMO als einen prestigeträchtigen Wettbewerb, bei dem viele Länder in viele Auswahl- und Trainingsrunden investieren. Auch die Teams aus den USA, Kanada, Singapur und Australien haben viele Studierende chinesischer Herkunft und sind daher sehr stark. Daher sind die vietnamesische Delegation im Allgemeinen und die Schüler der Tran Phu High School for the Gifted im Besonderen sehr stolz auf die Medaillengewinner.
In diesem Jahr gewannen alle sechs vietnamesischen Studenten, die an der IMO teilnahmen, Preise, darunter zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Die vietnamesische Delegation belegte den 6. Platz von mehr als 110 Ländern und Gebieten, nach China, den USA, Südkorea, Rumänien und Japan.
Kommentar (0)