Die am Programm teilnehmenden Delegierten hatten Gelegenheit, mit Zeitzeugen zu interagieren.
Ständiger stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees Tran Thanh Lam, Leiter der Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung des Provinzparteikomitees Bui Van Bia; Anwesend waren die stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Thi Be Muoi, Vertreter des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Provinzabteilungen, Zweigstellen, ehemalige Funktionäre der Frauenunion aus verschiedenen Zeiträumen und historische Zeugen.
Das Programm umfasst Aktivitäten, Volkstanzvorführungen und Paraden mit der Teilnahme von mehr als 1.000 Mitgliedern von Frauenverbänden aus der gesamten Provinz. Um insbesondere die heroische historische Tradition der Nation Revue passieren zu lassen, trafen sich die am Programm teilnehmenden Delegierten und hörten sich die Beiträge derjenigen an, die am Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes teilgenommen hatten.
Die Provinzführer überreichten Blumen, um den Zeugen zu danken, die am Programm teilgenommen hatten, und machten Erinnerungsfotos mit ihnen.
Durch ihre Geschichten scheinen die Damen und Herren der heutigen Generation, der jungen Generation, insbesondere den Mitgliedern der Frauengewerkschaft und den Menschen von Ben Tre im Allgemeinen den Geist von vor 50 Jahren zu vermitteln. Tag der nationalen Wiedervereinigung, der Tag, an dem die ganze Nation in Siegesfreude ausbrach. Um einen Tag zu erleben, an dem „das Land voller Freude ist“, haben Generationen unserer Väter im mühsamen und erbitterten Widerstandskrieg gegen Amerika standhaft gekämpft, um unser schönes Land zu schützen und zu retten. Dadurch tragen wir dazu bei, den Glauben und Stolz auf die Tradition des „Heroischen – Dong Khoi – die USA besiegen – die Marionette zerstören“ aufzubauen und zu stärken.
Auch Provinzführer nahmen an der Parade im Rahmen des Programms teil.
Die Vorsitzende der Frauenunion der Provinz, Nguyen Thi Kim Thoa, betonte in ihrer Rede im Rahmen des Programms, dass die gemeinsame Freude des ganzen Landes anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975) für uns eine Gelegenheit sei, auf die Geschichte zurückzublicken und die edlen Opfer und den Patriotismus vieler Generationen zu ehren. Auch für Frauen haben diese Tage eine ganz besondere Bedeutung: Sie sind ein Tag der Wiedervereinigung, ein Tag der reinen Freude. Mütter treffen ihre Kinder wieder, Ehefrauen ihre Ehemänner, Kinder und Enkel ihre Väter und Großväter. Wir müssen immer stolz darauf sein, diesen Tag zu erwähnen, denn wir haben vor Jahren einen großen Beitrag zum großen Krieg zur Landesverteidigung geleistet.
Volkstanzvorführung von Mitgliedern der Frauenvereinigung, die am Programm teilnehmen.
Die „Echos des großen Siegestages“ sind noch immer hier in der heldenhaften Heimat Dong Khoi zu spüren, mit dem überwältigenden Geist von vor 50 Jahren. Wir, die heutigen Frauengenerationen, werden uns stets an die Beiträge der Menschen und Frauen von Ben Tre im Kampf um die nationale Befreiung erinnern, ihnen unseren Dank aussprechen und sie respektvoll würdigen. Gleichzeitig versprechen wir, auch in der neuen Zeit unsere wichtige Rolle beim Aufbau und der Verteidigung des Vaterlandes zu bekräftigen. Die Vorsitzende der Frauenunion der Provinz, Nguyen Thi Kim Thoa, sagte, sie wolle in allen Bereichen „New Dong Khoi“ nachahmen und gemeinsam die Frauen von Ben Tre „selbstbewusst, mitfühlend, liebevoll und umfassend entwickeln“, um glückliche, zivilisierte Familien aufzubauen.
Der ständige stellvertretende Sekretär des Provinzparteikomitees, Tran Thanh Lam, und die Präsidentin der Provinzfrauenunion, Nguyen Thi Kim Thoa, überreichten den Frauen Geschenke.
Zu diesem Anlass mobilisierte der Ständige Ausschuss der Provinzfrauenunion 50 Geschenke an Frauen aus Politikerfamilien und verdiente Persönlichkeiten.
Neuigkeiten und Fotos: P. Tuyet
Quelle: https://baodongkhoi.vn/gap-go-nhan-chung-lich-su-bieu-dien-nghe-thuat-chu-de-am-vang-ngay-dai-thang-28042025-a145892.html
Kommentar (0)