Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Prognose des inländischen Pfefferpreises morgen, 30. April 2025, leicht gesunken

Pfefferpreisprognose für morgen, 30. April 2025, Online-Pfefferpreis, Dak-Lak-Pfefferpreis, Dak-Nong-Pfefferpreis, Binh-Phuoc-Pfefferpreis, Gia-Lai-Pfefferpreis, Pfefferpreis 30. April.

Báo Công thươngBáo Công thương29/04/2025

Prognose zum inländischen Pfefferpreis für morgen, 30. April 2025: Der Markt ist stabil und leicht rückläufig.

Der heutige Pfefferpreis wurde am Nachmittag des 29. April 2025 wie folgt aktualisiert: Der inländische Pfeffermarkt blieb stabil und auf einem hohen Niveau verankert. Allerdings sind die Pfefferpreise in Gia Lai im Vergleich zur vorherigen Sitzung leicht gesunken, und zwar um 500 VND/kg. Derzeit liegt der durchschnittliche Pfeffer-Einkaufspreis in Schlüsselregionen bei 155.200 VND/kg.

Insbesondere ist der heutige Pfefferpreis in der Provinz Gia Lai im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung leicht gesunken, und zwar um 500 VND/kg. Derzeit liegt der Pfeffer-Einkaufspreis in dieser Gegend bei 154.000 VND/kg.

Auch die Pfefferpreise in Ba Ria – Vung Tau entwickeln sich stabil, derzeit wird Pfeffer für 155.000 VND/kg gekauft.

Die Pfefferpreise in Binh Phuoc schwankten im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung kaum. Derzeit liegt der Pfeffer-Einkaufspreis in dieser Gegend bei 155.000 VND/kg.

Die Preise für Dak Nong- und Dak Lak-Pfeffer sind stabil und auf hohem Niveau. Derzeit liegt der Pfeffer-Einkaufspreis in diesen beiden Orten bei 156.000 VND/kg.

Dự báo giá tiêu trong nước ngày mai 30/4/2025, giảm nhẹ
Inländische Pfefferpreise aktualisiert am Nachmittag des 29. April 2025

Experten zufolge ist der inländische Pfeffermarkt vor den Feiertagen derzeit stabil und die Preise weisen keine größeren Schwankungen auf. Kurzfristig ist aufgrund des begrenzten Angebots und der hohen Exportnachfrage mit einem leichten Preisanstieg zu rechnen. Landwirte und Unternehmen müssen sich auf Qualität und Nachhaltigkeit konzentrieren, um die Chancen der internationalen Märkte zu nutzen.

Diese Stabilität ist hauptsächlich auf die Ferienzeit des Marktes zurückzuführen, die eine geringere Nachfrage und ein begrenztes Angebot mit sich bringt. Hinzu kommt, dass Landwirte und Exporteure ihre Waren eher behalten, als sie sofort zu verkaufen.

Kurzfristig könnten die Pfefferpreise nach den Feiertagen stabil bleiben oder leicht steigen. Der Grund hierfür liegt im begrenzten Angebot, der reduzierten Produktion und der anhaltend hohen Nachfrage aus wichtigen Exportmärkten wie den USA und China.

Dự báo giá tiêu trong nước ngày mai 30/4/2025, giảm nhẹ
Bauern in der Provinz Dak Nong ernten Pfeffer

Der jüngste Bericht von Ptexim zeigt, dass die Nachfrage in wichtigen Märkten wie der EU und Asien steigt, während die Käufe in China weiterhin langsam voranschreiten.

Im ersten Quartal 2025 stieg die Menge an Pfeffer, die aus Vietnam nach China importiert wurde, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 87,8 %, das Land blieb jedoch weiterhin bei seinen Einkäufen. Die aktuellen Pfefferimportmengen sind immer noch 92,2 % niedriger als im Jahr 2023, was darauf schließen lässt, dass es sich hierbei eher um einen strategischen Schachzug handelt als um die Widerspiegelung einer dringenden Nachfrage.

Für den US-Markt ist die Nachfrage nach langfristigen Pfefferbestellungen im dritten und vierten Quartal 2025 recht positiv, was ein starkes Vertrauen in die Marktstabilität sowie in die Möglichkeit künftiger Lieferengpässe zeigt.

Allerdings haben Pfeffer exportierende Unternehmen kaum langfristige Verträge angeboten, da Prognosen zufolge die Marktpreise auch in den Jahren 2025 und 2026 weiter steigen werden.

Dự báo giá tiêu trong nước ngày mai 30/4/2025, giảm nhẹ
Aktualisierung der Weltmarktpreise für Pfeffer am Nachmittag des 29. April 2025

Prognose des Weltmarktpreises für Pfeffer für morgen, den 30. April 2025. Der Markt bleibt stabil.

Prognosen zufolge wird der Weltmarktpreis für Pfeffer morgen leicht schwanken. Allerdings kommt es zwischen den Ländern weiterhin zu einer zunehmenden Volatilität und Stabilität.

Update zu den Weltmarktpreisen für Pfeffer von der International Pepper Community (IPC) am Nachmittag des 29. April 2025 wie folgt: Der Pfeffermarkt tendiert stabil und seitwärts.

Konkret gab IPC den Preis für indonesischen schwarzen Lampung-Pfeffer mit 7.126 USD/Tonne an; Ebenso wird weißer Muntok-Pfeffer derzeit für 9.643 USD/Tonne gekauft.

Der malaysische Pfeffermarkt blieb nach vielen vorherigen Rückgängen stabil. Derzeit liegt der Kaufpreis für malaysischen schwarzen ASTA-Pfeffer bei 9.300 USD/Tonne und der Preis für weißen ASTA-Pfeffer bei 11.900 USD/Tonne.

Die Pfefferpreise in Brasilien blieben stabil und zeigten im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung nur geringe Veränderungen. Der aktuelle Einkaufspreis beträgt 6.900 USD/Tonne.

Der vietnamesische Pfeffermarkt bewegt sich weiterhin seitwärts und stabilisiert sich. Derzeit liegt der Exportpreis für vietnamesischen schwarzen Pfeffer bei 6.800 USD/Tonne für 500 g/l; Die Qualität 550 g/l liegt bei 6.900 USD/Tonne und weißer Pfeffer bei 9.800 USD/Tonne.

*Die obige Pfefferpreisprognose dient nur als Referenz. Der tatsächliche Preis wird morgen früh (30. April 2025) offiziell auf Congthuong.vn verfügbar sein.

Tuan My

Quelle: https://congthuong.vn/du-bao-gia-tieu-trong-nuoc-ngay-mai-3042025-giam-nhe-385464.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt