Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

NOVALAND 2025 AGM: WIEDERHERSTELLUNGSBEMÜHUNGEN - NOVALAND SETZT REALITÄTSNAHE ZIELE FÜR 2025 UND KONZENTRIERT SICH AUF DIE BESEITIGUNG RECHTLICHER PROBLEME

Việt NamViệt Nam25/04/2025

[Anzeige_1]

Am 24. April 2025 berichtete die Novaland Group auf der Jahreshauptversammlung 2025 im NovaWorld Phan Thiet über ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2024, genehmigte ihre Geschäftsziele für 2025 und ihre langfristige Entwicklungsstrategie bis 2030. Trotz zahlreicher Schwierigkeiten und Belastungen wird die Gruppe ihre Umstrukturierung fortsetzen, sich um die Lösung rechtlicher Projektprobleme bemühen, die Unternehmensführung und den Betrieb verbessern, die digitale Transformation vorantreiben und den ESG-Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung schrittweise umsetzen.

Die Herausforderungen bleiben groß, Novaland legt vorsichtige Geschäftspläne fest und orientiert sich eng an der Realität

Im Jahr 2025 stehen dem vietnamesischen Immobilienmarkt viele großartige Chancen, aber auch viele Schwierigkeiten und Belastungen durch Faktoren wie makroökonomische Instabilität, institutionelle Reformen, Verzögerungen bei der Umsetzung neuer Gesetze, Schwierigkeiten beim Zugang zu Kapital sowie Herausforderungen bei Infrastruktur und Planung bevor.

Herr Bui Thanh Nhon, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Novaland, hielt die Eröffnungsrede auf dem Kongress.

Bei der Eröffnungszeremonie des Kongresses erklärte Bui Thanh Nhon, Vorstandsvorsitzender von Novaland: „Die Jahre 2024 und 2025 bleiben weiterhin eine turbulente Zeit, eröffnen aber auch Chancen für Unternehmen mit Mut, guten Produkten und klaren Strategien. Für Novaland wird 2025 ein Wendepunkt sein und die starke Rückkehr der Gruppe mit einer neuen Strategie markieren, die den Wohnungsmarkt für Menschen mit mittlerem Einkommen erschließt. Diese Strategie bringt zwar keinen großen Gewinn, ist aber nachhaltig, da sie einen stabilen Cashflow für Novaland sichert und der Entwicklungsstrategie des Landes folgt. Novaland konzentriert sich darauf, drei Vorteile – Unternehmen, Kunden und das Land – in Einklang zu bringen. Um zu überleben, restrukturiert sich Novaland nicht nur, um zu überleben, sondern auch, um den Durchbruch zu schaffen und Novaland in eine neue Entwicklungsphase zu führen, sich in das zweistellige Wachstum des Landes zu integrieren und seine Position in der Region zu stärken.“

Konkreter zu der Strategie, mehr Wohnsegmente für Menschen mit mittlerem Einkommen zu öffnen, fügte Herr Bui Thanh Nhon hinzu, dass Novaland um die Genehmigung bittet, das fast 50 Hektar große Hafengebiet Phu Dinh (Bezirk 8, Ho-Chi-Minh-Stadt) und das fast 10 Hektar große Gebiet Quan Tre (Bezirk 12, Ho-Chi-Minh-Stadt) in Sozialwohnungen und Wohnungen für Menschen mit mittlerem Einkommen umzuwandeln.

Novaland ist bestrebt, auf der Grundlage klarer Identifizierung der Schwierigkeiten und seit langem bestehenden Probleme sowohl objektiver als auch interner Faktoren Lösungen zu entwickeln, um diese zu überwinden, Hindernisse schrittweise zu beseitigen und flexibel viele spezifische Lösungen umzusetzen, um die Rechte der beteiligten Parteien wiederherzustellen und zu gewährleisten. Die Gruppe hat das Jahr 2025 außerdem als entscheidendes Jahr für die Konsolidierung ihrer operativen Basis identifiziert und sich auf eine Phase starken Wachstums nach der Umstrukturierung vorbereitet. Dementsprechend wird sich das Jahr 2025 auf folgende Schlüsselziele konzentrieren: rechtliche Freigabe, Förderung des Baus und Optimierung des Cashflows; Rationalisierung des Managements und der Abläufe im Hinblick auf mehr Effizienz; Umfassende digitale Transformation, Leistungssteigerung und schrittweise Implementierung von ESG-Standards.

Herr Hoang Duc Hung, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats, präsentierte den Bericht des Verwaltungsrats und den Fahrplan zur Umsetzung einer ESG-Strategie nach internationalem Standard.

Im Jahr 2025 legte Novaland zwei Optionen (PA) für seinen Geschäftsplan mit einer erwarteten Umsatzsteigerung von 15 – 48 % fest: PA1 mit einem Nettoumsatz von 13.411 Milliarden VND und einem Verlust nach Steuern von 12 Milliarden VND und PA2 mit einem Nettoumsatz von 10.453 Milliarden VND und einem Verlust nach Steuern von 688 Milliarden VND. Der Schlüsselfaktor für die Geschäftsergebnisse von Novaland ist nach wie vor der Fortschritt der rechtlichen Beilegung des Projekts. Daher werden die beiden oben genannten Optionen sehr sorgfältig und auf der Grundlage zweier rechtlicher Szenarien dargelegt. Obwohl der Immobilienmarkt noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten und Belastungen konfrontiert ist, hält Novaland stets an seiner Geschäftsstrategie fest und setzt dabei auf ein striktes Risikomanagement. Dieser Plan zeigt auch Novalands Einstellung, der Realität direkt ins Auge zu blicken, um das Sanierungsziel mit der Wahrung der Rechte der Aktionäre und Anleihegläubiger in Einklang zu bringen.

Übersicht über die Jahreshauptversammlung 2025 der Novaland Group.

Was den Gewinnausschüttungsplan betrifft, wird Novaland im Jahr 2024 keine Dividenden ausschütten; der verbleibende nicht ausgeschüttete Gewinn nach Steuern von mehr als 13.281 Milliarden VND soll für die Geschäftssanierungspläne verwendet werden.

Im Jahr 2025 will Novaland 1.546 Produkte aus Projekten übergeben, wobei das vierte Quartal als Spitzenübergabezeitraum gilt, was den Baufortschritt widerspiegelt, der sich auf die Fertigstellung in den ersten sechs Monaten des Jahres konzentriert und rechtliche Probleme Mitte des Jahres schrittweise gelöst werden. Dies ist auch die Grundlage dafür, dass Novaland seinen finanziellen Verpflichtungen aus den Projekten bald nachkommen und das Ziel erreichen kann, im Jahr 2025 fast 7.000 rosa Bücher an die Bewohner zu verteilen.

Mehr Möglichkeiten zur Mittelbeschaffung, Stärkung des Vorstands

Darüber hinaus hat die Novaland-Hauptversammlung 2025 zahlreichen weiteren wichtigen Inhalten zugestimmt. Im Hinblick auf die Kapitalmobilisierung hat das Unternehmen den Plan zur Ausgabe von maximal 1,17 Milliarden zusätzlichen Aktien an bestehende Aktionäre aufgehoben und den Plan zur Ausgabe von maximal 200 Millionen Einzelaktien durch einen neuen Plan ersetzt: Ausgabe von maximal 350 Millionen Einzelaktien an maximal 20 professionelle Investoren zu einem Ausgabepreis von 10.000 VND pro Aktie.

Herr Duong Van Bac, Generaldirektor der Novaland Group, präsentierte den Bericht des Vorstands für 2024 und den Geschäftsplan für 2025.

Für das an der Börse von Singapur notierte internationale Wandelanleihenpaket legte Novaland nach Bemühungen, mit den Anleihegläubigern eine Schuldenverlängerung auszuhandeln und dabei den Grundsatz der fairen und gleichen Behandlung aller Anleger sicherzustellen, einen neuen Umstrukturierungsplan vor, der vom Kongress genehmigt wurde.

Die Versammlung genehmigte außerdem den Rücktritt von Herrn Ng Teck Yow als Mitglied des Verwaltungsrats und den Rücktritt von Frau Nguyen My Hanh als unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats und wählte und vervollständigte den Vorstand mit zwei neuen Mitgliedern des Verwaltungsrats, Herrn Duong Van Bac und Herrn Doan Minh Truong. Dies ist eine zeitgerechte Anpassung und Ergänzung für Novalands neuen Entwicklungsweg, die den besten Wert für die Aktionäre und das Unternehmen sicherstellt.

Herr Bui Thanh Nhon, Vorsitzender des Vorstands von Novaland, überreichte Herrn Duong Van Bac und Herrn Doan Minh Truong, zwei neuen Vorstandsmitgliedern, die gerade vom Kongress gewählt und ins Amt gebracht wurden, Blumen.

Gleichzeitig plant Novaland mit dem Ziel, die Bemühungen und Beiträge der Mitarbeiter zu vernetzen, anzuerkennen und gleichzeitig die Wettbewerbsvorteile zu steigern, um die Rekrutierung zu fördern und Talente anzuziehen, im Jahr 2025 Aktien im Rahmen des Mitarbeiteraktienoptionsprogramms (ESOP) auszugeben, um die Emissionen zu ersetzen, die in den letzten drei Jahren aufgrund ungünstiger Marktbedingungen nicht durchgeführt werden konnten. Dementsprechend wurden die beiden ESOP-Ausgabepläne für 2025 mit einer Gesamtausgabequote von 5 % genehmigt. Die Gesamtzahl der voraussichtlich auszugebenden Aktien beträgt 97.505.226 Aktien.

Darüber hinaus genehmigte der Kongress auch die Inhalte zur Auswahl eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens für den Jahresabschluss 2025. zusätzliche Geschäftsbereiche; die Satzung, die Corporate-Governance-Vorschriften und die Geschäftsordnung des Verwaltungsrats ändern und ergänzen; Änderung und Ergänzung der Vergütungsrahmenvereinbarung…

Umsetzung einer international standardisierten ESG-Roadmap und Aufbau einer langfristigen Entwicklungsstrategie bis 2030

Novaland sieht die Integration von ESG in die Wachstumsstrategie als Schlüsselaufgabe und Hebel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Gewinnung von grünem Kapital und zur Förderung der nationalen Entwicklungsorientierung an. Daher breiten sich ESG-Transformationsmaßnahmen im gesamten System stark aus. Novaland hat strategisch mit GreenViet zusammengearbeitet, um den ESG-Entwicklungsfahrplan für den Zeitraum 2025–2030 umzusetzen, mit dem Ziel, eine GRESB-Zertifizierung (eine Organisation, die die ESG-Leistung im Immobiliensektor bewertet) mit einem hohen Ranking zu erreichen.

Novaland hat strategische Kooperationsvereinbarungen mit renommierten Partnern unterzeichnet, um ESG im Zeitraum 2025–2030 zu entwickeln.

Im Hinblick auf die langfristige Entwicklungsstrategie hat sich Novaland konkrete Ziele bis 2030 gesetzt. Insbesondere der Zeitraum 2024–2025 ist ein wichtiger Zeitraum, um rechtliche Probleme zu beseitigen, Kapitalquellen freizumachen, Bau- und Übergabeaktivitäten bei Schlüsselprojekten voranzutreiben, Governance und Betrieb zu standardisieren sowie sich auf die digitale Transformation zu konzentrieren und schrittweise ESG-Standards umzusetzen.

Von 2026 bis 2027 strebt Novaland eine Erhöhung der Verkaufspreise für bestehende Produkte um mindestens 20 % und eine vollständige Umstrukturierung an. Dies ist auch die Phase, in der das Unternehmen auf ein dezentralisiertes Finanzmodell umsteigt. Im Zeitraum von 2028 bis 2030 wird sich Novaland auf die erfolgreiche Umsetzung des Real Estate Investment Management Fund (REIM)-Modells konzentrieren, in Grundstücksfonds investieren und ein nachhaltiges, transparentes Wachstum nach internationalen Standards anstreben, um nachhaltigen Wert für die Aktionäre und die Gemeinschaft zu schaffen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.novaland.com.vn/tin-tuc-1/thong-tin-novaland/tin-du-an/dhdcd-2025-novaland-no-luc-phuc-hoi-novaland-dat-muc-tieu-2025-bam-sat-thuc-te-va-tap-trung-thao-g-phap-ly

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt