Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Kultur der Gesetzeskonformität zur Verhaltensnorm machen

(Chinhphu.vn) – Der Aufbau einer Kultur der Rechtskonformität ist nicht nur ein Ziel, sondern auch eine Lösung zur Förderung des Prozesses der Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaats in Vietnam. Die Rechtskultur muss zur Grundlage des ethischen Lebens und der Verhaltensstandards in jeder Organisation und für jeden Bürger werden.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ15/04/2025

Để văn hóa tuân thủ pháp luật trở thành chuẩn mực ứng xử- Ảnh 1.

Das Bewusstsein für eine Kultur der Gesetzeskonformität muss geschärft werden. Illustration

Nach Angaben des Justizministeriums wurde der Begriff „Kultur der Gesetzeskonformität“ erstmals in der Mitteilung Nr. 108-KL/TW des Zentralen Parteibüros vom 18. November 2024 über die Schlussfolgerungen von Generalsekretär To Lam bei der Arbeitssitzung mit dem Parteikomitee des Justizministeriums erwähnt. Darin wird die Forderung betont: „Die Arbeit zur Verbreitung und Aufklärung des Rechts muss erneuert werden und der Schwerpunkt muss auf dem Aufbau einer Kultur der Einhaltung des Rechts liegen, vor allem unter den Kadern, Parteimitgliedern und den Kadern und Parteimitgliedern im Justizsektor.“

Bei dem kürzlich vom Justizministerium organisierten Workshop mit dem Thema „Diskussion der Inhalte, Kriterien zur Bewertung und Messung der Kultur der Gesetzeskonformität“, betonte der stellvertretende Direktor der Abteilung für Verbreitung, juristische Ausbildung und Rechtshilfe (Justizministerium), Phan Hong Nguyen, dass der Aufbau einer Kultur der Gesetzeskonformität nicht nur ein Ziel, sondern auch eine Lösung zur Förderung des Prozesses der Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaats in Vietnam sei. Die Rechtskultur muss zur Grundlage des ethischen Lebens und der Verhaltensstandards in jeder Organisation und für jeden Bürger werden.

Um das Konzept der „Kultur der Gesetzeskonformität“ richtig zu verstehen, ist es laut Herrn Phan Hong Nguyen notwendig, zwei grundlegende Faktoren zu klären: „Kultur“ und „Gesetzeskonformität“. Kultur ist die Kristallisation von Wissen, Ethik, Lebensstil und Werten. Bei der Einhaltung von Gesetzen geht es nicht einfach darum, das Gesetz nicht zu verletzen, sondern um eine verantwortungsvolle, proaktive und selbstbewusste Haltung gegenüber den gesetzlichen Bestimmungen.

Unter einer Kultur der Gesetzeskonformität versteht man daher „Gewohnheiten, Lebensstile, Werte, Normen, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die in der Gemeinschaft ausgebildet, aufrechterhalten und weithin akzeptiert werden und eine positive Einstellung und Selbsterkenntnis sowie Eigeninitiative von Einzelpersonen und Organisationen bei der ordnungsgemäßen, vollständigen und zeitnahen Umsetzung gesetzlicher Vorschriften zeigen und gleichzeitig das Unterlassen von gesetzlich verbotenen Handlungen begründen“.

Für die Gemeinschaft spiegelt sich das rechtskulturelle Umfeld darin wider: „Rechtsverhalten wird zur allgemeinen Verhaltensgewohnheit; Institutionen wie Familien, Schulen und Wohngemeinschaften tragen zur Rechtsbildung bei; staatliche Stellen erfüllen ihre öffentlichen Aufgaben transparent; die Menschen beteiligen sich auf zivilisierte und verantwortungsvolle Weise an der Beobachtung und Kritik der Gesellschaft.“

Laut Professor Dr. Do Van Dai, stellvertretender Rektor der juristischen Universität Ho Chi Minh-Stadt, ist es notwendig, Rechtsbewusstsein, Rechtskonformität und Rechtskonformitätskultur zu erklären. Die Einhaltung von Gesetzen ist nur ein Teil einer Kultur der Einhaltung von Gesetzen.

Professor Nguyen Minh Doan von der Hanoi Law University betrachtet die Kultur der Gesetzeskonformität als ein Gefühl der Intoleranz gegenüber gesetzeswidrigen Handlungen. die richtige Einstellung zum Gesetz haben (das Gesetz nicht fürchten, es nicht missachten), Menschen, die sich aktiv an legalen Aktivitäten beteiligen, nicht boykottieren, aufstacheln oder behindern …

Experten zufolge ist die Lage im Hinblick auf Gesetzesverstöße jedoch nach wie vor kompliziert, insbesondere im Hinblick auf Cyberkriminalität sowie zivil- und verwaltungsrechtliche Verstöße. Viele Orte sind noch immer langsam beim Zugang zu rechtlichen Informationen, die Beamten sind nicht vorbildlich, die Verbreitungsarbeit ist noch immer formal und hat in der Bevölkerung keine Gewohnheit der freiwilligen Einhaltung geschaffen …

Um die Kultur der Gesetzeskonformität zu einem Verhaltensstandard zu machen, ist es daher zunächst notwendig, das Wissen der Menschen zu verbessern, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Gleichzeitig muss das Rechtssystem so vervollkommnet werden, dass es leicht verständlich, leicht zugänglich, öffentlich, transparent, realistisch und den Interessen der Mehrheit der Bevölkerung angemessen ist und Fairness gewährleistet.

Darüber hinaus ist es notwendig, juristisches Wissen in allen Bevölkerungsschichten praxisnah, verständlich und einprägsam zu vermitteln und zu schulen. Insbesondere müssen die Menschen auch Anstrengungen unternehmen, um kontinuierlich zu lernen und ihr Rechtsbewusstsein umfassend zu verbessern.

Thuy Linh


Quelle: https://baochinhphu.vn/de-van-hoa-tuan-thu-phap-luat-tro-thanh-chuan-muc-ung-xu-102250415101858614.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt