Der stellvertretende Finanzminister Nguyen Huu Tam betonte die oben genannten Inhalte auf der Konferenz des Premierministers zur Zusammenarbeit mit staatlichen Unternehmen (SOEs) mit dem Thema „Staatsunternehmen als Vorreiter bei der digitalen Transformation und Förderung des Wachstums“.
Stellvertretender Finanzminister Nguyen Huu Tam spricht auf der Konferenz – Foto: VGP/Nhat Bac
In jeder Herausforderung steckt eine Chance.
Laut dem stellvertretenden Finanzminister Nguyen Huu Tam haben staatseigene Unternehmen in den letzten Jahren viele positive Entwicklungsergebnisse erzielt und wichtige Beiträge zum Wirtschaftswachstum, zu den Staatseinnahmen sowie zur Entwicklung von Industrien, Sektoren und Standorten geleistet. Im Jahr 2024 werden die Gesamtaktiva von 671 staatseigenen Unternehmen (473 Unternehmen, an denen der Staat 100 % des Stammkapitals hält, und 198 Unternehmen, an denen der Staat mehr als 50 % des Stammkapitals hält) über 5,6 Milliarden VND erreichen, was einem Anstieg von 45 % gegenüber 2023 entspricht. Das Eigenkapital erreichte fast 3 Milliarden VND, ein Plus von 61 %, der Gesamtumsatz erreichte fast 3,3 Milliarden VND, ein Plus von 24 %, der Gewinn vor Steuern erreichte fast 227,5 Milliarden VND, ein Plus von 8 %, und an den Staatshaushalt wurden fast 400 Milliarden VND abgeführt, ein Plus von 9 %.
Im Jahr 2025 legte das Finanzministerium dem Premierminister einen Bericht vor, in dem es die Festlegung von Wachstumszielen für staatseigene Unternehmen vorschlug. Zudem forderte es die Eigentümeragenturen auf, den von ihnen verwalteten Unternehmen im Jahr 2025 ein Wachstumsziel von 8 % oder mehr zuzuweisen.
In Umsetzung der Richtlinie Nr. 07/CT-TTg des Premierministers vom 22. Februar 2024 entwickeln und implementieren staatseigene Unternehmen auch Pläne zur digitalen Transformation in Unternehmen und beteiligen sich proaktiv am nationalen Aktionsprogramm für Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation. Unter der Führung und Entschlossenheit der Regierung führen staatliche Unternehmen und Unternehmen mit staatlichem Kapital wie EVN, PVN, TKV, VNPT, Viettel, MobiFone Telecommunications Corporation usw. energisch Aktivitäten zur digitalen Transformation durch.
Trotz der erzielten Ergebnisse weisen die staatseigenen Unternehmen jedoch noch immer einige Defizite bei der Umsetzung der digitalen Transformation und Innovation auf, und ihre Betriebseffizienz steht in keinem Verhältnis zu den vorhandenen Ressourcen. Wettbewerbsfähigkeit sowie Wissenschaft und Technologie sind noch immer begrenzt; Innovationen bei Unternehmensmanagement-Tools sind langsam.
Staatsunternehmen stehen zudem vor technologischen Hindernissen, da sie die Kerntechnologien der digitalen Transformation und grundlegende Plattformsysteme noch nicht beherrschen. Schwierigkeiten bei der Kapitalinvestition, insbesondere im Bereich der Innovation, die große finanzielle und personelle Ressourcen erfordert, deren Wirksamkeit jedoch nicht völlig sicher ist und bei der das Risiko eines Scheiterns besteht; Herausforderungen aus dem Geschäftsbewusstsein, Führungsdenken, von der Strategie, dem traditionellen Denken bis hin zur effektiven digitalen Technologie-Geschäftsstrategie, dem Denken.
Zusammen mit der zunehmend komplexen und unvorhersehbaren Weltlage; Die globalen Konjunkturaussichten verschlechtern sich, selbst wenn das Risiko einer Rezession besteht. Es zeichnen sich ständig zahlreiche neue Entwicklungen ab, insbesondere die Zollpolitik der USA gegenüber anderen Ländern, die die Situation noch schwieriger und herausfordernder machen und in der kommenden Zeit voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Makroökonomie und die traditionellen Wachstumsmotoren für Investitionen, Konsum und Export unseres Landes sowie auf die Produktions- und Geschäftsaktivitäten von Unternehmen und Menschen haben werden.
Die Führung des Finanzministeriums erkannte jedoch, dass in Schwierigkeiten und Herausforderungen immer auch Chancen liegen. Wenn wir sie ergreifen, werden sich die Schwierigkeiten und Herausforderungen in treibende Kräfte verwandeln, die die Wirtschaft umstrukturieren und im Geiste der Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros rasch moderne Produktionskräfte auf der Grundlage von Wissenschaft und Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation entwickeln.
Insbesondere müssen staatseigene Unternehmen ihre Ressourcen stärker fördern, ihre führende Rolle in einer Reihe wichtiger Produktions- und Geschäftssektoren unter Beweis stellen und ihre Vorreiterrolle bei der digitalen Transformation in Sektoren und Bereichen wie digitale Infrastruktur, Telekommunikationsinfrastruktur, Finanzwesen – Bankwesen, Energie, Logistik, Verkehrsinfrastruktur, Verarbeitungs- und Fertigungsindustrie usw. bekräftigen, um einen Spillover-Effekt zu erzeugen und so zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zur Entwicklung der Geschäftswelt im ganzen Land beizutragen.
Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen - Foto: VGP/Nhat Bac
Konzentrieren Sie sich auf 6 Lösungen zur Förderung der digitalen Transformation
Um die Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros, die Resolution Nr. 03/NQ-CP der Regierung zum Aktionsprogramm zur Umsetzung der Resolution Nr. 57-NQ/TW, die Resolution Nr. 25/NQ-CP und die Richtlinie Nr. 09/CT-TTg des Premierministers gründlich umzusetzen, müssen staatseigene Unternehmen laut Finanzministerium im Geiste von „offenen Institutionen, reibungsloser Infrastruktur und intelligenter Regierungsführung“ proaktiv spezifische Aufgaben und Lösungen zur Entwicklung von Unternehmen entwickeln und so zum Ziel des Wirtschaftswachstums und der nationalen Entwicklung beitragen.
Um die Rolle wegweisender staatlicher Unternehmen bei der digitalen Transformation zu stärken und ein zweistelliges Wachstum zu erzielen, müssen sich Behörden und Unternehmen auf sechs Hauptlösungen konzentrieren:
Erstens: Schaffen Sie Durchbrüche und fördern Sie neue Wachstumstreiber nachdrücklich. Konzentrieren Sie sich auf die Fertigstellung der Vorschriften zur Festlegung der Mechanismen und Richtlinien in der Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros. Perfektionierung von Gesetzen, Richtlinien und Mechanismen zur digitalen Transformation; Synchronisieren Sie gesetzliche Regelungen, Mechanismen und Richtlinien, um Unternehmen bei der technologischen Innovation und bei Investitionen in Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien, Hightech-Landwirtschaft, Logistik und intelligente Infrastruktur zu unterstützen und zu fördern …
Dadurch wird staatlichen Unternehmen geholfen, proaktiv auf moderne Wissenschaft und Technologie zuzugreifen. Unterstützen Sie Unternehmen bei Investitionen und dem Aufbau von Rechenzentren und Cloud Computing. eine solide Grundlage für die Förderung des Aufbaus nationaler Datenbanken schaffen.
Zweitens: Konzentration auf die Umstrukturierung von Branchen und Bereichen; Verbesserung der Arbeitsproduktivität und der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit. Effektive Umsetzung der Entwicklungsstrategie für die Halbleiterindustrie. Starke Entwicklung unterstützender Industrien, Stärkung der Verbindungen zwischen ausländischen Direktinvestitionen und inländischen Sektoren. Staatliche Unternehmen im Agrarsektor müssen sich darauf konzentrieren, ihre landwirtschaftliche Produktionsmentalität auf eine agrarökonomische Denkweise umzustellen und dabei der Entwicklung einer Kreislauflandwirtschaft und geringer Kohlendioxidemissionen Priorität einzuräumen. Staatsunternehmen im Dienstleistungssektor müssen sich auf moderne Technologieplattformen verlassen, um eine Reihe von Branchen und Dienstleistungsprodukten mit hohem Wissens- und Technologiegehalt und Wettbewerbsvorteilen zu entwickeln. Bilden Sie eine Reihe von Tourismus-Servicezentren mit hochwertigen Marken-Tourismusprodukten.
Drittens: Weisen Sie jedem inländischen Technologieunternehmen spezifische Aufgaben zu, um die Lokalisierung von Plattformtechnologien und -lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation wie Cloud, KI, Big Data usw. durchzuführen, und legen Sie Richtlinien fest, um diese Unternehmen bei der Forschung zu unterstützen.
Viertens: Ein Mechanismus muss geschaffen werden, der staatseigenen Unternehmen den Zugang zu staatlichen Technologie-Investmentfonds, Risikokapitalfonds usw. erleichtert, um über die nötigen Mittel für die Erprobung neuer Technologien und die Innovation risikoreicher Betriebsmodelle zu verfügen.
Fünftens: Ein Mechanismus soll den staatlichen Unternehmen dabei helfen, Gehalts- und Bonusregelungen für die jeweilige Stelle und flexibel entsprechend den Marktbedürfnissen zu schaffen.
Sechstens verfügt das Finanzministerium über ein Richtlinien- und Rahmenprogramm, um Technologieunternehmen anzuweisen, mit staatlichen Unternehmen zusammenzuarbeiten und sich abzustimmen, um synchrone und effektive Lösungen für die digitale Transformation einzusetzen, die Anforderungen und Kapazitäten für Datensicherheit und -schutz sicherzustellen und Cyberangriffe zu verhindern.
Dringende Ausarbeitung von Verordnungen zur Regelung des Gesetzes über die Verwaltung und Investition staatlichen Kapitals in Unternehmen
Zur Begleitung staatseigener Unternehmen wird das Finanzministerium dringend Verordnungen zur Regelung des Gesetzes über die Verwaltung und Investition staatlichen Kapitals in Unternehmen erarbeiten. Überprüfung und Untersuchung der Vorschriften zu Risikokapitalfonds für innovative Startups, Technologie-Inkubation und digitale Transformation, um sie gegebenenfalls zu ändern und zu ergänzen; Forschung zum Ausschlussmechanismus bei der Bewertung und Klassifizierung von Unternehmen, wenn staatseigene Unternehmen in die digitale Transformation investieren und dadurch die Geschäftseffizienz kurzfristig verringern. Erforschen Sie Richtlinien zur Förderung von Investitionen, Käufen und Mieten digitaler Produkte und Dienste.
Darüber hinaus sind Überprüfung und Forschung zum Aufbau oder zur Ergänzung eines Mechanismus öffentlich-privater Partnerschaften zur Entwicklung einer modernen digitalen Infrastruktur erforderlich, bei dem staatliche Mittel die Hauptquelle darstellen.
Gleichzeitig müssen Sie die Umsetzung unterstützender Maßnahmen in Bezug auf Steuern, Gebühren und Abgaben für Unternehmen im Allgemeinen und staatseigene Unternehmen im Besonderen fortsetzen. Untersuchen und überprüfen Sie sämtliche Steuergesetze, um das Steuerpolitiksystem im Einklang mit internationalen Standards und Praktiken weiter zu perfektionieren und ein synchrones Steuersystem mit nachhaltiger Struktur zu schaffen, das eine angemessene Mobilisierung von Mitteln für den Staatshaushalt gewährleistet.
Vervollkommnung der Zollgesetze und -vorschriften mit dem Ziel, Verwaltungsverfahren zu reformieren und zu vereinfachen, den Handel zu erleichtern und die Exportaktivitäten von Unternehmen zu fördern; die Anforderungen zur Internalisierung internationaler Abkommen, Verpflichtungen und Freihandelsabkommen erfüllen, die Vietnam unterzeichnet hat.
Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie stellt mindestens 15 % des Staatshaushalts für Wissenschaft und Technologie bereit, um der strategischen Technologieforschung zu dienen. Erforschung und Entwicklung eines Systems von Forschungs- und Testzentren sowie nationalen Schlüssellabors mit Schwerpunkt auf strategischer Technologie; Schlagen Sie spezifische Mechanismen und Richtlinien vor, die erforderlich sind, um inländische Unternehmen bei Investitionen in und dem Aufbau von Rechenzentren und Cloud-Computing zu unterstützen und ausländische Unternehmen dazu zu bewegen, Rechenzentren und Cloud-Computing-Standorte in Vietnam anzusiedeln. Schlagen Sie die notwendigen Mechanismen und Richtlinien vor, um die Gründung und Entwicklung einer Reihe großer inländischer strategischer Digitaltechnologieunternehmen zu unterstützen, um die digitale Infrastruktur zu entwickeln, die nationale digitale Transformation voranzutreiben und über ausreichende internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verfügen …
Hien Minh
Quelle: https://baochinhphu.vn/6-giai-phap-trong-tam-de-dnnn-tien-phong-chuyen-doi-so-thuc-day-tang-truong-102250415094008688.htm
Kommentar (0)