
Einem Bericht des Volkskomitees der Provinz Dak Lak zufolge gab die Region im Zeitraum 2021–2024 mehr als 28.300 Milliarden VND aus, was 35,7 % der gesamten Haushaltsausgaben für die Bereiche allgemeine und berufliche Bildung und Ausbildung entspricht. Der Schwerpunkt der Investitionsprogramme liegt in der Verbesserung der Schuleinrichtungen, der Schulausstattung, der Studiengebührenförderung und der Verbesserung der Qualität des Lehrpersonals.
Allerdings liegt die Quote ausgebildeter Fachkräfte mit Hochschulabschluss und Zertifikat bei lediglich 22,25 %. Noch beunruhigender ist, dass es in Unternehmen, insbesondere in Bereichen, in denen Hochtechnologie und Automatisierung zum Einsatz kommen, noch immer sehr wenig hochqualifiziertes Personal gibt.
Bei der Arbeitssitzung mit der Aufsichtsdelegation des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung wies der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Thien Van, offen darauf hin, dass die meisten Unternehmen in Dak Lak derzeit klein oder sehr klein seien und nicht über genügend Kapazitäten verfügten, um hochqualifizierte Fachkräfte aufzunehmen oder sich intensiv an der Ausbildung dieser zu beteiligen. Viele spezifische Berufe erfordern eine enge Verknüpfung von theoretischer und praktischer Ausbildung, entsprechende Ausbildungsprogramme gibt es vor Ort jedoch nicht.

Diese Realität zeigt sich deutlich in einer Reihe von Unternehmen, die moderne Technologien einsetzen. Der Vorstandsvorsitzende und Generaldirektor der 333 Sugarcane Joint Stock Company, Nguyen Ba Thanh, sagte, dass das Unternehmen trotz proaktiver interner Schulungen nach dem Modell „Alte Leute mit neuen Leuten“ immer noch Schwierigkeiten habe, qualifizierte technische Arbeitskräfte zu rekrutieren. In der Zuckerindustrie gibt es derzeit keine geeigneten Fachausbildungsprogramme, was selbst für einfache technische Positionen zu einem Mangel an Arbeitskräften führt.
Auch die Tay Nguyen-Universität, eine der wichtigsten Hochschulen der Region, steht bei der Ausbildung lokaler Fachkräfte vor zahlreichen Herausforderungen. Dr. Nguyen Thanh Truc, Direktor der Schule, sagte, dass es zwar 35 Bachelor-Studiengänge, 11 Master-Studiengänge und 5 Doktoranden-Studiengänge gebe, die Einschreibung jedoch immer noch schwierig sei, insbesondere für spezielle Studiengänge, die auf den praktischen Bedarf vor Ort zugeschnitten seien, wie etwa Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Obwohl dieser Studiengang viele Absolventen mit einem Job und einem guten Einkommen zählt, hat er bei den Lernenden nicht die nötige Aufmerksamkeit erregt.

Angesichts dieser Realität kommentierte Dinh Cong Sy, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Bildung und Leiter der Delegation, dass es in Dak Lak an einer langfristigen, synchronen und substanziellen Strategie zur Personalentwicklung fehle. Aufgrund der fehlenden Verbindung zwischen Schulen, Unternehmen und Behörden sind die ausgebildeten Fachkräfte nicht bedarfsgerecht ausgebildet, was eine Förderung der Effektivität nach der Ausbildung erschwert.
Laut dem Überwachungsteam muss Dak Lak neben der Anpassung der Berufsorientierung und der Ausweitung des Ausbildungsangebots im Einklang mit neuen Entwicklungstrends auch der Berufsberatung für Schüler bereits ab der High School-Ebene mehr Aufmerksamkeit schenken. Entwickeln Sie praktische Strategien, um Talente anzuziehen, insbesondere Intellektuelle ethnischer Minderheiten. Gleichzeitig ist es dringend erforderlich, ein Ökosystem für Humanressourcen aufzubauen, das eng zwischen den Beteiligten vernetzt ist und so den Lernenden eine solide Grundlage für den Berufseinstieg in ihrem Heimatland bietet.
Die Entwicklung der Humanressourcen ist nicht nur eine Voraussetzung für die Verbesserung der Arbeitsproduktivität, sondern auch der „Schlüssel“ für Dak Lak, um seine internen Vorteile zu fördern, die Entwicklungslücke zu verringern und sich in Zukunft nachhaltig zu integrieren.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/dak-lak-dang-thieu-nguon-nhan-luc-chat-luong-cao-post410027.html
Kommentar (0)