Bei dem Treffen am 8. März leiteten Landwirtschafts- und Umweltminister Do Duc Duy und Vizeminister Hoang Trung die Sitzung, um wichtige Richtungen festzulegen und neue Programme und Pläne umzusetzen, mit dem Ziel, in den kommenden Jahren eine starke Entwicklung im Bereich Anbau und Pflanzenschutz zu fördern.
Tragen Sie 50 % zu den gesamten Agrarexporten bei
Minister Do Duc Duy bekräftigte, dass die Pflanzenanbaubranche nur durch die Stärkung der Zusammenarbeit und der Produktionsverflechtungen Durchbrüche erzielen, sich nachhaltig entwickeln und die Anforderungen der nationalen und internationalen Märkte erfüllen könne.
Laut Minister Do Duc Duy wurden im Bereich Pflanzenanbau und Pflanzenschutz in den letzten Jahren wichtige Fortschritte erzielt, die zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und zur Bereitstellung von Rohstoffen für die Verarbeitungs- und Exportindustrie beitragen. Mit vielen wichtigen landwirtschaftlichen Produkten wie Reis, Gemüse und Industriepflanzen hat die Anbauindustrie ihren Exportmarkt erweitert und trägt etwa 50 % zum gesamten Exportwert des Agrarsektors bei. Darüber hinaus haben der Einsatz von Hochtechnologie und die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft die Qualität und den Wert der Produkte gesteigert.
Im ganzen Land sind zahlreiche konzentrierte, groß angelegte Rohstoffproduktionsgebiete entstanden, bei denen wissenschaftliche und technologische Fortschritte zum Einsatz kommen. Trotz des starken Wachstums steht die Branche jedoch noch immer vor zahlreichen Herausforderungen, wie etwa hohen Inputkosten, dem Klimawandel, der die Produktivität beeinträchtigt, starkem internationalen Wettbewerb, Umweltverschmutzung und übermäßigem Einsatz von Pestiziden. Diese Herausforderungen haben die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Agrarprodukte auf dem internationalen Markt verringert.
Um das Wirtschaftswachstumsziel von 8 % bis 2025 zu erreichen, erklärte Minister Do Duc Duy, dass der Agrarsektor, einschließlich des Anbau- und Pflanzenschutzsektors, große Anstrengungen unternehmen müsse, um eine Wachstumsrate von fast 4 % aufrechtzuerhalten – ein anspruchsvolles Ziel im Kontext der aktuellen Wirtschaftslage und landwirtschaftlichen Produktion. Der Minister betonte, dass zur Erreichung dieses Ziels eine Überprüfung der Entwicklungsstrategien und -pläne in den einzelnen Bereichen, insbesondere in den Bereichen Anbau und Pflanzenschutz, erforderlich sei.
Als Beispiel nannte der Minister die Viehwirtschaft, die sich zwar ein Wachstumsziel von 4,9 Prozent gesetzt habe, bei Ausschöpfung ihres vollen Potenzials aber eine noch höhere Wachstumsrate erreichen könne. Dies zeigt, dass auch die Anbaubranche großes Entwicklungspotenzial hat, wenn es wirksame und sinnvolle Lösungen gibt.
Minister Do Duc Duy bekräftigte, dass es äußerst wichtig sei, Wachstumsimpulse für den Pflanzenbau zu geben, nicht nur um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, sondern auch um den Wert der Agrarexporte zu steigern.
Bei dem Treffen berichtete der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Hoang Trung, über die Situation und die Probleme der Pflanzenanbaubranche.
Der stellvertretende Minister sagte, dass die Landwirtschaft nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leiste, sondern mit fast 50 % der gesamten Agrarexporte auch einen wichtigen Beitrag leiste. Für Schlüsselprodukte wie Reis, Gemüse und Industriepflanzen wurden viele internationale Märkte erschlossen. Zahlreiche technische Prozesse, Qualitätsstandards und Rechtssysteme unterstützen die Landwirtschaft …
Allerdings mangelt es der Produktionsorganisation noch an der nötigen Synchronisation. Provinzen und Städte im ganzen Land haben Schwierigkeiten, nachhaltige Produktionsketten zwischen Landwirten und Unternehmen aufzubauen und umzusetzen. Dieser Mangel an Verbindungen hat zu einer schwankenden Qualität der Agrarprodukte geführt und nicht zur Entstehung einer soliden Marke auf dem internationalen Markt geführt.
Auch die Frage der Pflanzensorten ist ein wichtiger Faktor, der behandelt werden muss. Zwar gibt es einige hochwertige Pflanzensorten, doch die Sortenverbesserung geht immer noch langsam voran, insbesondere vor dem Hintergrund des immer komplexeren Klimawandels. Pflanzensorten konnten sich nicht vollständig an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen, was dazu führte, dass die Produktivität und Qualität der Produkte nicht den Erwartungen entsprach.
Darüber hinaus sind die Inputkosten, insbesondere in der Region des Mekong-Deltas, nach wie vor hoch, obwohl innovative Maßnahmen zur Senkung der landwirtschaftlichen Materialkosten umgesetzt wurden. Auch die Pflanzenschutzabteilungen und Pflanzenschutzstationen haben Schwierigkeiten, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten, da ihnen die personellen und finanziellen Ressourcen für die Durchführung der Inspektions- und Überwachungsarbeiten fehlen.
Angesichts dieser Situation hat Vizeminister Hoang Trung eine Reihe wichtiger Lösungen für die Entwicklung des Pflanzenanbaus in der kommenden Zeit vorgeschlagen. Der stellvertretende Minister sagte, die Industrie müsse ihre Exportmärkte aufrechterhalten und ausbauen, insbesondere die Ausfuhren nach China und in andere potenzielle Märkte steigern. Die Gewährleistung der Produktqualität und die Einhaltung internationaler Standards sind Schlüsselfaktoren für die Wertsteigerung vietnamesischer Agrarprodukte.
Auch die Stärkung der landwirtschaftlichen Verarbeitung ist eine wichtige Lösung, um die Wertschöpfung im Pflanzenbau zu fördern und den Export von Rohstoffen zu vermeiden. Vizeminister Hoang Trung schlug vor, die Forschung und Entwicklung hochwertiger Pflanzensorten zu fördern, die Produktionsorganisation zu verbessern und enge Verbindungen zwischen Landwirten, Genossenschaften, Verarbeitungs- und Exportunternehmen zu schaffen.
Entwicklung einer bahnbrechenden Produktionskette
Minister Do Duc Duy sagte, dass die Entwicklung von Produktionsketten einer der wichtigsten Faktoren zur Förderung des Wachstums in der Pflanzenproduktionsbranche sei. Bisher war die Landwirtschaft vor allem auf Selbstversorgungsbasis tätig und produzierte und verkaufte Produkte an inländische Verbraucher. Um jedoch eine hohe Wertschöpfung zu erzielen, müssen Produktionsketten zwischen Landwirten, Genossenschaften sowie Verarbeitungs- und Exportunternehmen stärker aufgebaut werden.
Minister Do Duc Duy verwies auf den Erfolg einiger Unternehmen in Soc Trang, wo nur zwei Unternehmen mit engen Verbindungen in der Produktionskette in der Lage waren, 2 Millionen Tonnen Reis zu exportieren und damit zum Exportziel des Landes von 8 Millionen Tonnen beizutragen. Diese Verknüpfung trägt nicht nur zur Produktionssteigerung bei, sondern sorgt auch für Stabilität für Menschen und Unternehmen.
Minister Do Duc Duy geht davon aus, dass vietnamesische Agrarprodukte durch starke Produktionsketten, die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und die digitale Transformation einen höheren Mehrwert erzielen und so ihre Qualität und ihr Ansehen auf dem internationalen Markt sichern werden.
Daher erwartet der Minister, dass die Endprodukte landwirtschaftlicher Produkte wie Gemüse und Obst über dichte Produktionsketten verfügen werden und dass mehr Wissenschaft und digitale Transformation zum Einsatz kommen, was nicht nur dazu beiträgt, den Produktwert zu steigern, sondern auch die Qualität und das Ansehen vietnamesischer landwirtschaftlicher Produkte auf dem internationalen Markt sichert.
Darüber hinaus hat die starke Entwicklung der Hightech-Landwirtschaft und der biologischen Agrarprodukte bewiesen, dass die vietnamesischen Landwirte zunehmend intelligenter und kreativer werden und bereit sind, wissenschaftliche Fortschritte in der Produktion anzuwenden. Dies sei eine solide Grundlage, um die Entwicklung des Pflanzenbaus auch in Zukunft voranzutreiben, ist der Minister überzeugt.
Minister Do Duc Duy schlug außerdem vor, eine Kreislaufwirtschaft in der Pflanzenproduktionsindustrie zu entwickeln. Laut dem Kommandeur des Agrar- und Umweltsektors handelt es sich hierbei um einen Bereich, in dem wir noch immer große Schwächen aufweisen, insbesondere bei der Bewirtschaftung und Nutzung landwirtschaftlicher Abfälle. Tatsächlich sind landwirtschaftliche Abfälle eine äußerst wertvolle Ressource, doch derzeit gelingt es uns nicht, sie effektiv zu nutzen.
„Es geht hier nicht nur um den Einsatz von Technologie, sondern auch um die Schaffung eines geeigneten Organisationssystems und rechtlichen Rahmens für die effiziente Nutzung von Ressourcen. Insbesondere im Kontext der internationalen Integration müssen wir schnell Vorschriften, Strategien und Mechanismen entwickeln, um die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft im Pflanzenbau zu unterstützen“, sagte Minister Do Duc Duy.
Daher schlug der Minister vor, die Institutionen weiter zu überprüfen und zu perfektionieren, um Schwierigkeiten und Engpässe, die bei der Umsetzung von Rechtsdokumenten auftreten, umgehend zu beseitigen, um die Übereinstimmung mit der Realität sicherzustellen und Wachstumsdynamik zu erzeugen; Vervollständigen Sie umgehend das System der Standards und Vorschriften, die der staatlichen Verwaltungsarbeit der Branche dienen, um einen reibungslosen Ablauf, Wirksamkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Darüber hinaus verfolgen wir aufmerksam die Wetter- und Klimabedingungen sowie die Marktentwicklungen und arbeiten eng mit professionellen Agenturen vor Ort zusammen, um saisonale Strukturen zu managen, die Produktion zeitnah und flexibel zu steuern und so die Produktionspflanzen das ganze Jahr über erfolgreich zu schützen und so qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen, die den Marktanforderungen entsprechen.
Darüber hinaus trägt die gleichzeitige Einführung von Lösungen zur Verbesserung und Steigerung der Bodengesundheit im Zusammenhang mit der Pflanzenernährung zum Aufbau einer nachhaltigen Landwirtschaft bei. Überprüfen Sie die Verwaltungsverfahren und schlagen Sie proaktiv eine Verkürzung der Bearbeitungszeit und der Anzahl der Verwaltungsverfahren vor.
Der Minister schlug außerdem vor, dass das System der Pflanzenschutzabteilungen und -stationen untersucht, reformiert und optimiert werden müsse, um die Krankheitskontrolle, -prognose und -prävention wirksamer durchführen zu können.
„Jeder Genosse hier sollte mit seiner eigenen Rolle und Verantwortung Ideen einbringen und gemeinsam kreativ sein, um die optimalsten Lösungen zu finden und so den Agrarsektor nachhaltig, mit hohem Mehrwert und unter Schutz der Umwelt zu entwickeln, für die Entwicklung des Landes und die Verbesserung des Lebens der Landwirte“, erklärte der Leiter des Agrar- und Umweltsektors.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/bo-truong-do-duc-duy-day-manh-lien-ket-san-xuat-de-thuc-day-tang-truong-nganh-trong-trot-387401.html
Kommentar (0)