Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nationales Schlüsselprojekt kann Dong Anh in „Dubai Vietnam“ verwandeln

Báo Đầu tưBáo Đầu tư05/09/2024

[Anzeige_1]

Nationales Schlüsselprojekt kann Dong Anh in „Dubai Vietnam“ verwandeln

Das Nationale Ausstellungszentrum in Dong Anh, dessen Bau anlässlich des 79. Jahrestages der Sozialistischen Republik Vietnam begonnen wurde, gilt als „Projekt des Jahrhunderts“, als neues Symbol des Wohlstands für die Hauptstadt.

Nach der Fertigstellung wird dies ein Treffpunkt für Veranstaltungen und Ausstellungen von Weltrang sein und Dong Anh dabei helfen, Wunder wie Dubai zu vollbringen, als es erfolgreich die „EXPO-Wirtschaft“ eröffnete.

Die treibende Kraft hinter der Beschleunigung der „EXPO-Wirtschaft“ Vietnams

25 Millionen Besucher aus aller Welt kamen in nur 6 Monaten (vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022) nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), um an bis zu 30.000 verschiedenen großen und kleinen Veranstaltungen teilzunehmen. Diese beeindruckende Zahl reicht aus, um das Ausmaß und den Einfluss der EXPO 2020 zu verdeutlichen – der ersten Weltausstellung im Nahen Osten, Afrika und Südasien.

Um das Recht zu erhalten, die größte Ausstellung der Welt auszurichten, gab Dubai fast 9 Milliarden US-Dollar für den Bau eines 438 Hektar großen Ausstellungszentrums aus. Im Gegenzug verdiente der „Riese des Nahen Ostens“ dank des plötzlichen Anstiegs des Passagieraufkommens in der Flug- und Tourismusbranche Milliarden von Dollar. Die Wirtschaft erhielt nach der Covid-19-Pandemie einen kräftigen Erholungsschub. Darüber hinaus besteht ein Wert, der sich nur schwer in Geld beziffern lässt, in der Möglichkeit, das Image und die Marke des Landes zu fördern.

Zusätzlich zu den Chancen, die sich aus Veranstaltungen ergeben, die alle fünf Jahre stattfinden, wie etwa der Weltausstellung, ist es vielen Ländern gelungen, eine „EXPO-Wirtschaft“ aufzubauen, die nicht nur für sie selbst Vorteile bringt, sondern auch den globalen Handel fördert.

Ein typisches Beispiel ist die Canton Fair, die jährlich im chinesischen Guangzhou stattfindet. Schätzungsweise nehmen jedes Jahr mehr als 200.000 Gäste teil, die Unternehmen aus 210 Ländern und Gebieten repräsentieren und 150.000 Produkte zur Bewerbung hierherbringen. Hinter den unterzeichneten Verträgen stehen Millionen neuer Arbeitsplätze und ein Beitrag von Milliarden Dollar zum chinesischen BIP.

Das Nationale Ausstellungs- und Kongresszentrum in Dong Anh wird hinsichtlich seiner Größe zu den zehn größten der Welt gehören.

Laut GS. Augustine Ha Ton Vinh, der seit über 30 Jahren im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Westafrika arbeitet, ist der Meinung, dass EXPOs – also Ausstellungen und Präsentationen – für jede Volkswirtschaft notwendig sind, da sie die Brücke zwischen Verkäufern und Käufern bilden. In Vietnam wird diese Aktivität in vielen Bereichen zunehmend geschätzt, doch im Integrationsspiel fehlt ihr noch immer die nötige Kohärenz, um wettbewerbsfähig zu sein.

„Unsere Messegelände sind nicht groß genug, um Produkte an großen Ständen zu präsentieren. Zudem mangelt es uns an Parkplätzen und wir können nicht viele Kunden unterbringen. Weltweit beträgt die Fläche für eine Veranstaltung manchmal ein bis zwei Quadratkilometer. Neben der Hardware ist für die Effektivität von EXPO-Zentren der regelmäßige Betrieb mit der Präsenz von Verkäufern und Käufern das Wichtigste“, erklärte Prof. Ha Ton Vinh.

GS. Ha Ton Vinh glaubt außerdem, dass Vietnams EXPO-Wirtschaft spektakuläre Veränderungen erleben und in der kommenden Zeit mit der weltweiten Entwicklungsgeschwindigkeit Schritt halten wird. Dies ist dem kürzlich erfolgten Spatenstich für das National Exhibition Center in Dong Anh zu verdanken.

„Das Projekt wird von Vingroup, einem führenden Unternehmen in Vietnam, durchgeführt. Ich bin überzeugt, dass sie über alle notwendigen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten verfügen. Dieses Projekt kann uns stolz machen, da wir nun auf internationaler Ebene tätig sind“, so Prof. Ha Ton Vinh.

Die Anziehungskraft des „neuen Wunders“ in den Top 10 der Welt

Das Nationale Ausstellungs- und Messezentrum wird den Anspruch des Investors erfüllen, Werke von Weltklasse zu schaffen, und man geht davon aus, dass es weltberühmten Werken in nichts nachstehen wird. Dieses nationale Schlüsselprojekt im Bereich Handel und Dienstleistungen soll Dong Anh in „Dubai Vietnam“ verwandeln.

Die besondere Architektur des National Exhibition and Fair Center stellt das Bild des Golden Turtle God aus der Legende nach.

Mit einer Gesamtbaufläche von bis zu 90 Hektar wird das Projekt zu den Top 10 der größten Messegelände der Welt zählen. Das National Exhibition and Fair Center liegt am Tor zur Welt des gesamten Nordens, mit dem internationalen Flughafen Noi Bai auf der einen Seite (nur 15 Autominuten entfernt) und der historischen Innenstadt auf der anderen Seite (nur 5 Minuten entfernt, nachdem die Tu Lien-Brücke fertiggestellt ist). Es verfügt über erstklassige Koordinaten und eine hervorragend vernetzte Infrastruktur und hat den Status eines globalen Handelszentrums.

Gemäß der allgemeinen Planung für den Bau der Hauptstadt Hanoi bis 2030 und einer Vision bis 2050 wird Dong Anh zu einem modernen Stadtgebiet, einem Wirtschafts- und Finanzzentrum sowie einem kulturellen und historischen Zentrum von Hanoi. Der Bezirk Dong Anh, in dem sich das Nationale Ausstellungs- und Messezentrum befindet, wird sich zu einem Zentrum der Hightech-Industrie, der Finanzdienstleistungen, des Handels und der internationalen Transaktionen nördlich des Roten Flusses entwickeln und als treibende Kraft für die Entwicklung im Norden der Hauptstadt wirken.

Das Nationale Ausstellungs- und Messezentrum wird nach seiner Fertigstellung eine treibende Kraft sein und Dong Anh dabei helfen, seine Vision bald zu verwirklichen. Das Projekt wird zum führenden Ziel für große regionale und erstklassige Veranstaltungen und soll eine dynamische EXPO-Wirtschaft für Hanoi schaffen, ähnlich dem EXPO-Modell in Dubai (VAE), Frankfurt (Deutschland), Fiera Milano (Italien), Las Vegas (USA) usw.

In den USA trug das Las Vegas Convention Center im Jahr 2019 fast 2 Milliarden US-Dollar zur lokalen Wirtschaft bei und schuf etwa 13.000 Arbeitsplätze. Laut der International Exhibitions Association (UFI) tragen internationale Ausstellungszentren jährlich etwa 325 Milliarden US-Dollar zur Weltwirtschaft bei. Diese Zahl umfasst direkte Einnahmen aus Ausstellungen, Konferenzen und Besucherausgaben für Dienstleistungen wie Hotels, Restaurants und Transport.

In naher Zukunft wird mit dem Bau der Tu Lien-Brücke begonnen, gleichzeitig wird die Ringstraße 4 fertiggestellt und die Kapazität des Flughafens Noi Bai erweitert, wodurch die Anreise zum National Exhibition and Fair Center noch bequemer wird. Diese notwendigen und ausreichenden Bedingungen werden Dong Anh im Besonderen und Hanoi im Allgemeinen dabei helfen, jedes Jahr Millionen weiterer Touristen, Unternehmen und internationaler Unternehmer anzuziehen. Dies wird das Wirtschaftswachstum der Hauptstadtregion deutlich ankurbeln und Vietnam indirekt auf der internationalen Handelslandkarte verankern.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/cong-trinh-trong-diem-quoc-gia-co-the-dua-dong-anh-tro-thanh-dubai-viet-nam-d223961.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt