Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lac Bird – Kultursymbol auf den Flügeln von Vietnam Airlines

Im April 2025 wird das Bild des Lac-Vogels – eines der alten Maskottchen, das tief im Bewusstsein des vietnamesischen Volkes verwurzelt ist – von Vietnam Airlines in der Kampagne „Take off with the country“ lebendig und eindrucksvoll nachgebildet.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên18/04/2025

Mit dieser Aktion feiert Vietnam Airlines den wichtigsten Feiertag des Landes im Jahr 2025 und würdigt zugleich die 30-jährige Entwicklungsgeschichte und die starken Schritte der nationalen Fluggesellschaft in dieser Wachstumsära.

„Vietnam Airlines ist nicht nur eine Fluggesellschaft, sondern auch ein kultureller Botschafter, eine Brücke zwischen Vietnam und der Welt. Jeder Flug ist nicht nur eine Reise, sondern auch eine Geschichte über Identität, Nationalstolz und die starken Ambitionen eines sich entwickelnden Vietnams. Dies ist die Mission, die die nationale Fluggesellschaft in den vergangenen drei Jahrzehnten stets verfolgt hat. Erneut wird das Bild des Seevogels neu erschaffen und begleitet Vietnam Airlines, um Freunden weltweit das Bild eines schönen, traditionellen Vietnams zu vermitteln und so Vietnams Stellung auf der Weltkarte zu bekräftigen“, sagte Dang Anh Tuan, stellvertretender Generaldirektor von Vietnam Airlines.

Bis heute gibt es bei vielen Wissenschaftlern und Forschern unterschiedliche Ansichten darüber, um welche Vogelart es sich tatsächlich handelt. Wir haben mit Professor Dr. (GS-TS) Nguyen Quang Ngoc – Mitglied des interdisziplinären Professorenrats für Geschichte – Archäologie – Ethnologie – zu diesem Thema diskutiert.

Lac-Vogel – Kultursymbol auf den Flügeln von Vietnam Airlines – Foto 1.

Professor Nguyen Quang Ngoc - Mitglied des interdisziplinären Professorenrats für Geschichte – Archäologie – Ethnologie

Laut Professor Nguyen Quang Ngoc war der größte Stamm, der während der Hung-King-Zeit den ersten Staat gründete, das Volk der Lac Viet, das ebenfalls das „Lac“-Element in sich trug. Der Anführer dieses vietnamesischen Stammes war Lac Tuong und die Menschen wurden Lac Dan genannt. Schon damals, als die landwirtschaftliche Zivilisation vom Nassreisanbau geprägt war, wurden die zum Pflügen vorgesehenen Felder auch Erdnussfelder genannt. Daher kann man sagen, dass das Wort „Lac“ ein gebräuchlicher Name für die erste Ära des Nationenaufbaus des vietnamesischen Volkes ist. Und die erste Ära des Nationenaufbaus war auch die Periode der Dong-Son-Kultur. Das hinterlassene materielle Zeichen ist die Dong-Son-Bronzetrommel, deren Trommelfläche das Bild von Lac-Vögeln darstellt.

Durch die Erforschung der Zivilisation der ersten Ära des Nationenaufbaus repräsentieren die Rotfluss-Zivilisation und die Dong-Son-Bronzetrommel, das höchste Symbol der Rotfluss-Zivilisation, die Gemeinschaft der Bewohner, die Nassreisanbau in tropischen Regionen mit heißem und regnerischem Wetter wie der nördlichen Region unseres Landes betreiben. Dort war der Reisanbau ihre Hauptbeschäftigung, und die Bilder von Feldern, Bambuszäunen und Vögeln, die auf den Feldern herumflogen und sich niederließen, waren zu dieser Zeit sehr vertraute Bilder. Daher wurde sie in die symbolischen Kunstwerke der Epoche aufgenommen: die Dong Son-Bronzetrommel.

Professor Nguyen Quang Ngoc erklärte: „Wenn man das Bild des Lac-Vogels auf der Dong Son-Bronzetrommel betrachtet, fällt jedem eine andere Meinung ein. Manche Leute sagen, es sei ein Phönix, manche sagen, es sei ein Adler, manche sagen, es sei eine Vogelart. Ich denke, es ist ein Storch oder sogar ein Reiher. Diese Arten leben gerne in Bambuswäldern und Bambusbüschen. Wenn es Zeit ist, nach Nahrung zu suchen, fliegen sie über die Felder. Das typischste Bild der Nassreisanbau-Zivilisation im Roten Flussdelta ist der Storch, der in die Volkslieder und Sprichwörter des vietnamesischen Volkes Eingang gefunden hat. Wenn wir über das Land sprechen, müssen wir über den Storch sprechen, wenn wir über die primitive Nassreisanbau-Zivilisation des vietnamesischen Volkes sprechen, können wir nicht ohne den Storch auskommen.“

Aus ethnologischer Sicht glauben die Vietnamesen immer, dass unsere Vorfahren zur Art der Feen und Drachen gehören. Dabei ist die Fee die Mutter Au Co, die die Vogelart darstellt, und der Drache ist der Vater Lac Long Quan. Daher kommt es, dass sich die Vietnamesen seit Generationen gegenseitig „Landsleute“ nennen und sich als „Kinder von Lac – Nachkommen von Hong“ oder „Kinder von Dragon – Nachkommen von Fairy“ bezeichnen. Dies waren zwei mächtige Ressourcen zur Schaffung des ersten primitiven Staates, des Van Lang-Staates und dann des Au Lac-Staates. Daher ist der Lac-Vogel laut Professor Nguyen Quang Ngoc auch ein Abbild des Menschen, da er die ethnische Gruppe repräsentiert.

Durch zahlreiche Analysen gelangte Professor Nguyen Quang Ngoc zu der Überzeugung, dass der Lac-Vogel das Bild eines göttlichen Vogels ist, das auf der Grundlage eines realen Vogels zum Ausdruck gebracht werden kann und in jeder historischen Periode Vietnams vergöttlicht wurde, um zu einem gemeinsamen Symbol zu werden.

Lac-Vogel – Kultursymbol auf den Flügeln von Vietnam Airlines – Foto 2.

Professor Dr. Nguyen Quang Ngoc äußerte sich zur Nachbildung des Lac-Vogels auf dem Rumpf eines neuen Flugzeugs von Vietnam Airlines wie folgt: „Wir treten in eine Ära des nationalen Wachstums ein, aber dies muss auf den wahren kulturellen Werten basieren, die unsere Vorfahren geschaffen haben. Ich denke, wenn das Bild des Lac-Vogels zusammen mit dem traditionellen Lotussymbol auf modernen Flugzeugen von Vietnam Airlines in viele Länder gebracht wird, wird dies das Wachstum des vietnamesischen Volkes deutlich vermitteln, die Entschlossenheit zum Wachstum demonstrieren und die Marke und Position von Vietnam Airlines in der regionalen und internationalen Luftfahrtindustrie stärken. Es ist nicht nur ein Symbol für nachhaltige Entwicklung, sondern steht auch im Einklang mit dem allgemeinen Entwicklungstrend der Zeit“, sagte Professor Dr. Nguyen Quang Ngoc.


Quelle: https://thanhnien.vn/chim-lac-bieu-tuong-van-hoa-tren-doi-canh-vietnam-airlines-185250418165758256.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt