Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

8X-Typ wird zum „Kuppler“ für Nashornvögel

(QBĐT) – Als Angehöriger der Generation 8X widmet sich Cao Quy Ha stets der Tierrettung und dem Tierschutz im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark (PN-KB Nationalpark). In ihm brennt immer das Feuer des Wunsches, etwas beizutragen und zu schaffen, um Vorsorge für die bevorstehende Reise zu treffen …

Báo Quảng BìnhBáo Quảng Bình29/04/2025

Der treue Vogel
Mit jugendlichem und ehrgeizigem Gesicht erzählte uns Cao Quy Ha (Jahrgang 1985, aus dem Bezirk Ba ​​Don der Stadt Ba Don), ein Mitarbeiter der Abteilung für Tierrettung, Rettungszentrum, Erhaltung und Entwicklung von Organismen, PN-KB-Nationalpark, aufgeregt von der Initiative „Paarung und Nistplatz für brütende Nashornvögel im Wildtierrettungsgebiet des PN-KB-Nationalparks“.
Laut Cao Quy Ha ist das Wildtierrettungsgebiet des PN-KB-Nationalparks das größte Rettungsgebiet in der Zentralregion. Dieser Ort hat in den Aufbau einer kompletten Infrastruktur zur Rettung von Wildtieren investiert und ist seit 2021 in Betrieb. Jedes Jahr nimmt das Rettungsgebiet viele gefährdete und seltene Wildtiere wie Fleischfresser, Primaten, Reptilien und viele Vogelarten auf und rettet sie. Unter ihnen ist der Nashornvogel eine der gefährdeten und seltenen Arten, die in der IB-Gruppe der Regierung vorrangigen Schutz benötigen.
Herr Cao Quy Ha neben der Scheune zur Paarung und zum Nestbau für die Nashornvögel.
Herr Cao Quy Ha neben der Scheune zur Paarung und zum Nestbau für die Nashornvögel.
Herr Quy Ha arbeitet seit über zehn Jahren im PN-KB-Nationalpark und sagte, dass diese Vogelart häufig in der Nähe des Westzweigs der Ho-Chi-Minh-Straße vorkommt. Nashornvögel leben hauptsächlich in Bergregionen, wo es viel geeignete Nahrung gibt. Im August 2023 gelang es dem Zentrum für Rettung, Erhaltung und Entwicklung von Organismen in Abstimmung mit anderen Einheiten, zwei Nashornvögel wieder in die natürliche Umgebung freizulassen. Dies ist das erste Mal, dass der Große Nashornvogel in Vietnam in die Wildnis entlassen wurde.
Nashornvögel sind für ihre Treue und die Art und Weise, wie sie einen Partner finden, bekannt. Wenn sie ausgewachsen sind, „machen“ männliche Vögel „Geschenke“ wie Tierkadaver, Äste, Tierknochen usw., um weibliche Vögel zu erobern. Nashornvögel leben in Schwärmen, bilden aber nur monogame Paare. Wenn der Partner stirbt, lebt das verbleibende Individuum für den Rest seines Lebens allein. Nashornvogelpaare nisten normalerweise in Höhlen hoher Bäume. Nach der Eiablage bleibt die Vogelmutter 3–4 Monate im Nest, um die Küken auszubrüten und zu versorgen. Das Besondere dabei ist, dass der Ausgang nach dem Betreten des Nests durch das Weibchen verschlossen wird und nur eine kleine Lücke bleibt, in die das Männchen Futter legen kann.
Der Nashornvogel, auch bekannt als Erdphönix (Buceros bicornis), ist eines der seltenen Tiere, die im PN-KB-Nationalpark gepflegt und gerettet werden. Nashornvögel können unter guten Lebensbedingungen bis zu 50 Jahre alt werden. Sie sind die größten Mitglieder der Nashornvogelfamilie. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von bis zu 1,2 m, haben eine große Flügelspannweite und wiegen 2–4 kg. Sie fallen durch ihre großen, gebogenen Schnäbel und ihre farbenfrohen Farben mit drei Hauptfarben auf: Weiß, Tiefschwarz und leuchtendes Gelb. Insbesondere hat der Nashornvogel einen monolithischen Schnabel und eine Kappe auf der Oberseite seines Kopfes, die 11 % seines Körpergewichts ausmachen. Diese Art ist ein Allesfresser, ihre Hauptnahrung besteht aus Früchten, insbesondere Feigen. Sie jagen auch Insekten und kleine Tiere wie Eidechsen und Mäuse.

Die Jagd auf und der Handel mit Nashornvogelschnäbeln und -hörnern finden jedoch still und leise statt, und der Lebensraum der Tiere wird immer kleiner, was die Existenz dieser seltenen Vogelart ernsthaft bedroht. Daher wird der Schutz und die Zucht dieser Vogelart immer dringlicher.

„Aufgrund der Rettungsmission der Abteilung habe ich eine Lösung vorgeschlagen, um die Nashornvögel zu paaren und ein Brutnest für sie zu bauen, um die Effektivität der Rettungsarbeit zu verbessern. Der grundlegende Zweck dieser Lösung besteht darin, im halbwilden Käfig eine natürliche Umgebung zu schaffen, in der sich die Nashornvögel zur Fortpflanzung paaren können“, fügte Herr Quy Ha hinzu.
Paarung für Nashornvögel
Herr Cao Quy Ha sagte, dass es auf der Welt einige Länder wie Indien und Indonesien gibt, die Experimente durchgeführt haben, bei denen in der freien Natur Nester auf hohen Bäumen gebaut werden, um dem Nashornvogel viele Möglichkeiten zu geben, seinen Fortpflanzungsinstinkt zu stimulieren und die Fortpflanzung angesichts der aktuellen Situation der abnehmenden Zahl dieser Vogelart zu erhalten. In Vietnam ist das Wildtierrettungsgebiet des PNKB-Nationalparks der erste Ort, an dem ein Paarungs- und Nistmodell für die Fortpflanzung von Nashornvögeln in einer Rettungsumgebung errichtet wurde.
Um diese Lösung umzusetzen, ist zunächst eine vollständige Infrastruktur erforderlich, nämlich das Stallsystem. Insbesondere der Bau eines großen und langen Flugkäfigs ist eine äußerst günstige Voraussetzung für die Brutzeit von Nashornvogelpaaren. Darüber hinaus stellt die geringe Anzahl gleichgeschlechtlicher Rettungsvögel ein Hindernis für die Auswahl der Zuchtpaare dar.
Ein Nashornvogelpaar in seinem Brutnest.
Ein Nashornvogelpaar in seinem Brutnest.
Im Jahr 2024 wird sich das Tierrettungszentrum um fünf Nashornvögel kümmern, die von Einheimischen aufgenommen und vom Hanoi Wildlife Rescue Center gebracht wurden. Diese Individuen haben sowohl männliche als auch weibliche Hühner, sind bei guter Gesundheit und verfügen über ein komplettes Käfigsystem, was eine günstige Voraussetzung für die Umsetzung dieser Lösung ist.
Im Jahr 2023 schloss Herr Cao Quy Ha seine Mission erfolgreich mit einer Lösung und Initiative ab, die vom Initiative Review Board des PNKB National Park Management Board anerkannt wurde: „Umgruppierung von Affenarten im Tierrettungsgebiet nach der Quarantäne, um ihre Fähigkeit zur Integration in die Natur nach der Freilassung zu verbessern.“ Der Zweck der Lösung besteht darin, eine Herdenumgebung für einzelne Affen zu schaffen, sodass sie nach ihrer Freilassung in die natürliche Umgebung in ihrer gemeinsamen Herde leben können.
„Angesichts der Wachstumseigenschaften des Nashornvogels haben meine Kollegen und ich einen Käfig und ein Nest gebaut und den Vogel verpaart. Derzeit hat sich im Rettungsgebiet ein Nashornvogelpaar erfolgreich verpaart. Tägliche Beobachtungen zeigen, dass sie sich sehr gut verhalten. Beim Fressen nehmen sie oft Futter auf und putzen sich gegenseitig das Gefieder. Dieses Paar hat insbesondere die Nisthöhle auf dem nachgebildeten hohlen Baumstumpf im Auge. In ihrer Freizeit picken sie oft am Baumstumpf herum, wodurch die Nisthöhle immer größer wird. Die Paarungszeit ist ab März 2024. Da diese Vogelart paarweise lebt und ein Leben lang treu ist, ist die Partnerwahl ein langfristiger Prozess, der kontinuierlich beobachtet werden muss“, sagte Herr Cao Quy Ha.
Der Direktor des Zentrums für Rettung, Erhaltung und Entwicklung von Lebewesen, Tran Ngoc Anh, sagte, dass die Paarung einzelner Nashornvögel in einer Rettungsumgebung ihnen dabei helfen werde, ihre Fähigkeit zur Wiedereingliederung in die natürliche Umgebung nach der Freilassung zu verbessern. Diese Lösung war erfolgreich, das männliche und das weibliche Paar konnten sich fortpflanzen und eine neue Generation zeugen, was für die Rettungsarbeit ein äußerst wertvoller Punkt ist. Die Initiative von Cao Quy Ha hat dazu beigetragen, die Wirksamkeit der Tierrettungs- und Artenschutzarbeit im Zentrum im Besonderen und im PN-KB-Nationalpark im Allgemeinen zu verbessern.
Minh Van

Quelle: https://baoquangbinh.vn/xa-hoi/202504/chang-trai-8x-lam-ong-moi-cho-chim-hong-hoang-2225979/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt