In jüngster Zeit hat die Agribank mit dem Bankensektor zusammengearbeitet, um sich auf die Umsetzung des Plans 01 zwischen dem Bankensektor und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit bei der Umsetzung des Projekts 06 der Regierung zu konzentrieren, um Investitionen in den Aufbau und die Entwicklung von IT-Infrastruktursystemen, Betriebsplattformen, die Erweiterung digitaler Produkte und Dienstleistungen, die Schaffung von Zahlungskomfort, Kosteneinsparungen und die Erfüllung der Bedürfnisse von Menschen und Unternehmen zu fördern.
Agribank fördert die Anwendung von Bevölkerungsdaten nach Projekt 06
Beschluss Nr. 06/QD-TTg des Premierministers vom 6. Januar 2022 zur Genehmigung des Projekts zur Entwicklung von Anwendungen für Bevölkerungsdaten, Identifizierung und elektronische Authentifizierung zur Unterstützung der nationalen digitalen Transformation im Zeitraum 2022–2025 mit einer Vision bis 2030 (Projekt 06), dessen Inhalt es Einheiten des Bankensektors ermöglicht, die nationale Bevölkerungsdatenbank zu nutzen, Informationen auf chipbasierten Personalausweisen zu verwenden und elektronische Identifikationskonten (VNeID) zu verwenden, die vom Ministerium für öffentliche Sicherheit bereitgestellt werden. Dies spielt für die Bankenbranche eine sehr wichtige Rolle bei der Einführung und Bereitstellung digitaler Bankdienste in der Netzwerkumgebung, der genauen Authentifizierung von Kunden, der Verhinderung von Dokumentenbetrug, der Eröffnung und Verwendung gefälschter Konten oder dem Betrug von Kunden, um Zugang zu digitalen Bankdiensten zu erhalten. Der Plan zur digitalen Transformation der Agribank wird vom Vorstand, der Geschäftsführung und Führungskräften auf allen Ebenen entschlossen geleitet, wobei die Ressourcen auf die Umsetzung konzentriert werden. Bereitstellung einer Bevölkerungsdatenanwendung gemäß Projekt 06.Agribank fördert die Anwendung von Bevölkerungsdaten nach Projekt 06
Bislang hat die Agribank den Aufbau eines Authentifizierungs- und Bereinigungsmanagementsystems für Kundeninformationen abgeschlossen, das die Synchronisierung, Verwaltung und Nutzung bereinigter Kundendaten aus Kanälen ermöglicht, die Implementierung der Verbindung mit der nationalen Bevölkerungsdatenbank effektiv unterstützt und die Aktualisierung biometrischer Daten und die Bereinigung für Agribank-Kunden am Schalter und über elektronische Kanäle organisiert. Derzeit führt die Agribank dringend Bereinigungen für alle Kunden durch und zielt gemäß den Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 17/TT-NHNN und des Rundschreibens Nr. 18/TT-NHNN der Staatsbank auf alle Einzelkunden der Agribank ab. Dementsprechend können Kunden biometrische Daten und Ausweisdokumente in der Agribank Plus-Anwendung, im Agribank Retail eBanking oder direkt an den Agribank-Transaktionspunkten im ganzen Land aktualisieren. Darüber hinaus hat die Agribank auch die Durchführung von Transaktionen außerhalb der Geschäftszeiten erhöht, um den Kunden die Aktualisierung ihrer Identifikations- und biometrischen Daten zu ermöglichen. Bis zum 20. Dezember 2024 hatte die Agribank fast 6 Millionen Kunden abgefertigt. In der kommenden Zeit wird die Agribank die Anwendung von Bevölkerungsdaten in Bankgeschäften (Sozialversicherungszahlungen, Kreditkundenbewertung, elektronische VneID-Identifizierung usw.) gemäß den Richtlinien und Vorgaben in Projekt 06 und Koordinierungsplan Nr. 01 weiter vorantreiben. Darüber hinaus hat die Agribank in jüngster Zeit kontinuierlich Ressourcen in die Erforschung und Umsetzung von Lösungen zur Förderung der digitalen Transformation sowie zum Aufbau und zur Entwicklung eines digitalen Produkt- und Service-Ökosystems gemäß der Richtlinie und Vorgaben, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen, investiert und diese darauf konzentriert. Insbesondere fördert die Agribank die Anwendung digitaler Technologien in allen Produkt- und Dienstleistungsgruppen (Kapitalmobilisierung, Inlandszahlungen, Kartenzahlungen, Auslandszahlungen, Devisenhandel, Überweisungen, E-Banking, Treasury- und Währungsmanagement, Agenturtreuhand, verknüpfte Produkte und Dienstleistungen, Versicherungen usw.). Insbesondere für digitale Plattformen für Einzelkunden (Agribank Plus, Agribank Retail eBanking) hat Agribank neue Utility-Funktionen (mit fast 90 Utility-Diensten) aktualisiert und entwickelt, wie etwa die Aktualisierung von Kundendaten von chipbasierten ID-Karten, die Authentifizierung von Kunden entsprechend Transaktionslimits, die die Anforderungen in Entscheidung Nr. 2345/QD-NHNN, Rundschreiben 17 erfüllen, die Anzeige von VIP-Kundeninformationen, die Verwaltung von Konten mit Identifikationscodes (Alias) usw. und bietet so mehr als 12 Millionen Kunden bei Agribank effektive und qualitativ hochwertige digitale Dienste. In der kommenden Zeit wird die Agribank weiterhin Investitionen in die Entwicklung von Produktpaketen auf neuen digitalen Technologieplattformen fördern, beispielsweise Open-API-Produktpakete für Open Banking, die Anwendung von KI in Kundenbetreuung und -support, Social Listening und Analytics, digitales Marketing usw., um die Dienstprogramme zu diversifizieren und das digitale Erlebnis für Kunden zu verbessern. Mit ihrer Rolle und ihrem Ruf als führende Geschäftsbank in Vietnam hat die Agribank stets proaktiv Pionierarbeit bei der Zusammenarbeit geleistet, indem sie die nationale Bevölkerungsdatenbank auswertete, Informationen auf chipbasierten Personalausweisen auswertete und elektronische Identifikationskonten von VNeID verwendete, um Kunden und Menschen viele Vorteile digitaler Bankdienstleistungen zu bieten, wie etwa die Eröffnung von Online-Konten, bargeldlose Zahlungen und insbesondere biometrische Transaktionsauthentifizierung, und so zur erfolgreichen Umsetzung des Plans Nr. 01/KHPH-BCA-NHNN zur Durchführung von Aufgaben im Projekt 06 beitrug.Vietnam.vn
Kommentar (0)