Am Nachmittag des 10. Juli leitete Premierminister Pham Minh Chinh, Vorsitzender des Nationalen Komitees für digitale Transformation, die 9. Sitzung des Komitees und der Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Regierungsprojekts 06 und ließ dabei die ersten sechs Monate des Jahres im Hinblick auf die nationale digitale Transformation und das Projekt 06 Revue passieren.
Bei Projekt 06 der Regierung handelt es sich um ein Projekt zur Entwicklung von Anwendungen für Bevölkerungsdaten, Identifikation und elektronische Authentifizierung zur Unterstützung der nationalen digitalen Transformation im Zeitraum 2022–2025 mit einer Vision bis 2030, das derzeit landesweit in großem Umfang eingesetzt wird.
In seiner Eröffnungsrede betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass die digitale Transformation für viele Länder zu einem unvermeidlichen Trend, einer objektiven Anforderung und einer strategischen Entscheidung geworden sei. In Vietnam hat die digitale Transformation „jede Gasse, jedes Haus, jeden Menschen“ erreicht. Aktuelle wichtige Aufgaben wie die Förderung des Wachstums, die Umstrukturierung der Wirtschaft, die Förderung alter Wachstumstreiber, die Erschließung neuer Wachstumstreiber, aufstrebender Branchen … sind alle eng mit der digitalen Transformation verbunden. Insbesondere das Projekt 06 wird als zentrale und wichtige Aufgabe sowie als einer der „Lichtblicke“ und „guten Modelle“ der nationalen digitalen Transformation identifiziert.
Um die nationale Aufgabe der digitalen Transformation und das Projekt 06 weiterhin wirksam umzusetzen, forderte der Premierminister die Identifizierung bestehender Probleme, Einschränkungen, Schwächen, Hindernisse, Barrieren und Engpässe, insbesondere in Bezug auf Institutionen, Mechanismen und Richtlinien. die Inhalte benennen, die im Rückstand sind (unter der Verantwortung welchen Ministeriums, Zweiges, Ortes oder welcher Einheit), die Ursachen ermitteln und Lehren daraus ziehen; Identifizieren Sie klar die wichtigsten Aufgaben und bahnbrechenden Lösungen der kommenden Zeit.
Laut dem Bericht des Ministeriums für Information und Kommunikation wurden bei der nationalen digitalen Transformation in den ersten sechs Monaten des Jahres viele herausragende Ergebnisse erzielt. Demnach wird durch die Online-Verwaltung der Anteil der Online-Akten (an der Gesamtzahl der Akten zu Verwaltungsverfahren) bundesweit 42 % erreichen (17 % bis Ende 2023). Ministerien und Zweigstellen erreichten 61 % (bis Ende 2023 werden es 38 % sein); Der Lokalitätsanteil erreichte 17 % (9 % bis Ende 2023).
Die digitale Wirtschaft wird in den ersten sechs Monaten des Jahres voraussichtlich um 22,4 % wachsen und der Anteil der digitalen Wirtschaft am BIP wird voraussichtlich 18,3 % erreichen. Der Umsatz im Informationstechnologiesektor (Digitale Wirtschaft IKT) wird auf 1.928.311 Milliarden VND geschätzt, ein Anstieg von 26 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Der Gesamtumsatz auf 5 Online-Einzelhandelsplattformen erreichte in den ersten 6 Monaten des Jahres über 97.000 Milliarden VND, ein Anstieg von 80 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der Anteil der Erwachsenen mit Zahlungskonten erreichte 87,08 % (ein Anstieg von 9,67 % im Vergleich zum Ende des Jahres 2023) und übertraf damit das für 2025 gesetzte Ziel.
Die Zahl der vietnamesischen Unternehmen im Bereich digitale Technologie stieg im gleichen Zeitraum um 8 %. Die Zahl der Unternehmen im Bereich digitale Technologien erreichte 50.350 im Vergleich zum Ziel von 48.000 Unternehmen (was einer Quote von 104,9 %) entspricht.
Was die digitale Verwaltung betrifft, so werden die Überwachung und Messung öffentlicher Online-Dienste zum ersten Mal seit über 20 Jahren automatisch und online durchgeführt. Die Qualität des Verwaltungsbeilegungssystems wird online evaluiert.
Bis heute liegt der Anteil der Mobilfunkteilnehmer, die Smartphones nutzen, bei 84 % (ein Anstieg von 3,2 % im Vergleich zum Ende des Jahres 2023, als er 80,8 % betrug).
PHAN THAO
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/6-thang-dau-nam-kinh-te-so-tang-truong-224-ty-trong-trong-gdp-uoc-dat-183-post748622.html
Kommentar (0)