Am Rande des Vietnam Innovation Day 2024 diskutierten in- und ausländische Experten und tauschten zahlreiche Perspektiven zur Entwicklung Vietnams in den beiden Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiter aus.

Auf dem Forum zum Thema „Unternehmen und die junge Generation angesichts der Welle der künstlichen Intelligenz und der Halbleitertechnologie“ erklärte der Minister für Planung und Investitionen, Nguyen Chi Dung, dass Vietnam dabei sei, die notwendigen Bedingungen für die Entwicklung der Wirtschaft und die Überwindung der Mitteleinkommensfalle zu schaffen.

Vietnam verfügt über eine stabile politische Lage und ist politisch fest entschlossen, seine Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Hochtechnologieindustrien zu entwickeln, da dies ein strategischer Durchbruch ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 100 Millionen verfügt Vietnam in seiner goldenen Bevölkerungsperiode über eine junge Belegschaft mit Zugang zu Wissenschaft und Technologie.

NIC DMST 4.jpg
Minister für Planung und Investitionen Nguyen Chi Dung. Foto: NIC

Laut Minister Nguyen Chi Dung setzt Vietnam auf die Entwicklung der Halbleiter- und künstlichen Intelligenzindustrie auf der Grundlage von Forschung und Synthese aus objektiven Praktiken. Mit dieser vorrangigen Entscheidung soll das Ziel erreicht werden, aufzuholen, gemeinsam voranzukommen und andere Länder der Welt zu überholen.

Mit den vorhandenen Vorteilen und einer starken Lenkung durch die Regierung kann Vietnam bei guter Umsetzung nicht nur den Bedarf des heimischen Technologiemarktes an Humanressourcen decken, sondern auch Humanressourcen für ausländische Märkte bereitstellen und so tief in die globale Wertschöpfungskette eingebunden werden.

Tatsächlich hat Vietnam in den letzten Jahren in der Region ein groß angelegtes Ökosystem für Halbleiter und künstliche Intelligenz aufgebaut, an dem viele große Technologiekonzerne wie Google, Meta, NVIDIA, Qualcomm, Intel, Amkor usw. beteiligt sind.

Vietnam wird in naher Zukunft eine strategische Wahl für Technologieunternehmen sein. Sie werden ihre Investitionen weiter ausbauen. Unternehmen, die bisher noch nicht in Vietnam investiert haben, werden in großem Umfang einsteigen “, erklärte der Minister für Planung und Investitionen.

Der Leiter des Ministeriums für Planung und Investitionen sagte, Vietnams aktuelles Problem bestehe darin, politische Maßnahmen, Infrastruktur und Humanressourcen auf die Aufnahme ausländischer Technologieunternehmen vorzubereiten. Damit einher geht die effektive Umsetzung bewährter KI- und Halbleiterstrategien.

NIC DMST 3.JPG
Herr Tran Dang Hoa wies auf die Herausforderungen Vietnams bei der Entwicklung von Humanressourcen in den Bereichen KI und Halbleiter hin. Foto: NIC

Tran Dang Hoa, Vorstandsvorsitzender von FPT Semiconductor, erläuterte seine Sichtweise zur Schulung und Entwicklung von Humanressourcen in den Bereichen KI und Halbleiter und erklärte, dass künstliche Intelligenz und Halbleiter zwei Branchen mit hohen Wachstumsraten seien.

Bis 2030 dürfte der Markt für KI und Halbleiterindustrie ein Volumen von 1.000 Milliarden US-Dollar erreichen. Vietnam verfügt auf diesem Markt über zahlreiche Vorteile. Dies wird als Chance für Vietnam betrachtet. Vietnam steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen wie einem Mangel an spezialisierten Ingenieuren, unzureichenden Ausbildungsprogrammen und einem Mangel an hochqualifizierten Dozenten mit praktischer Erfahrung.

Mit nur etwa 5.000 bis 10.000 Halbleiter-Designingenieuren sowie Verpackungs- und Testingenieuren sind die Experten von FPT der Ansicht, dass Vietnam noch viel tun muss, um den Abstand zu anderen Wettbewerbern in der Region zu verringern und zu schließen.

NIC DMST 6.JPG
TS. Ettikan Karuppiah von NVIDIA fördert die Entstehung lokalisierter „KI-Modelle“ in Vietnam. Foto: NIC

Zum Bereich der KI sagte Dr. Ettikan Karuppiah, CTO für Asien-Pazifik bei der NVIDIA Corporation, dass Vietnam derzeit über „KI-Modelle“ verfüge, die mit vielen für die vietnamesische Kultur geeigneten Merkmalen verfeinert wurden und auf Open-Source-Modellen für große Sprachen basieren.

Laut TS. Ettikan Karuppiah: Die Entwicklung einheimischer generativer KI-Lösungen wird dazu beitragen, Tools zu schaffen, die auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten sind, eine bessere Kontrolle über KI-Modelle ermöglichen und inländische Benutzerdaten schützen.

Auf dem Forum sagten die Delegierten, dass dies für Vietnam eine „goldene“ Zeit sei, die Entwicklung der Bereiche KI und Halbleiter voranzutreiben. Vietnam kann zu einem regionalen und globalen Innovationszentrum werden, doch hierfür ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Regierung, Unternehmen und Gesellschaft erforderlich.

Hanoi wird kontrollierte Tests vieler neuer Technologien durchführen . Der kontrollierte Testmechanismus (Sandbox) wird Hanoi dabei helfen, schnell auf technologische Fortschritte zuzugreifen und so die Motivation für innovative Startups zu steigern.