Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt: Cafés mit Fahnen und Blumen geschmückt, um den 30. April zu feiern

Anlässlich des 30. April, dem Tag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung, ist die Atmosphäre in Ho-Chi-Minh-Stadt geschäftiger und aufregender als je zuvor. Viele Cafés in der ganzen Stadt haben leuchtend rote Fahnen mit gelben Sternen geschmückt und so aussagekräftige Check-in-Bereiche geschaffen, um einen der wichtigsten Feiertage der Nation willkommen zu heißen.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức13/04/2025

Bildunterschrift

Das Café ist mit roten Fahnen und gelben Sternen erleuchtet und begrüßt den Feiertag 30/4.

Beim Betreten des Cafés in der Hoa Hung Street (Bezirk 10) spüren die Gäste sofort die festliche Atmosphäre, da der Raum in leuchtenden Rottönen gehalten ist. Das gesamte Restaurant ist mit roten Fahnen mit gelben Sternen geschmückt, was eine lebendige Szene schafft und Nationalstolz weckt. An den Wänden hängen Bilder der Landkarte Vietnams, die an die Liebe zum Heimatland erinnern. Gemütlicher Raum, liebevoll gepflegt mit vielen schönen Check-in-Ecken, die alle Blicke auf sich ziehen.

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Junge Leute kamen frühmorgens in den Laden, um einzuchecken.

Nguyen Truong Gia Ngoc, ein Bewohner des dritten Bezirks von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Ich bin wirklich stolz, die Cafés so prächtig und farbenfroh geschmückt zu sehen, um den großen Feiertag – den Tag der Nationalen Wiedervereinigung – zu feiern. Wenn ich diesen Ort betrachte, bin ich bewegt und dankbar für die Generationen unserer Vorfahren, die ihr Blut und ihre Knochen geopfert haben, um uns heute Frieden zu bringen.“

Gia Ngoc brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass viele Menschen aller Generationen, von Alten bis zu Jungen und sogar Kindern, voller Stolz die vietnamesische Flagge hielten und Fotos machten, um diesen besonderen Tag zu feiern. Alle schaffen eine bedeutungsvolle und warme Atmosphäre.

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Viele Kinder werden von ihren Eltern in den Laden mitgebracht, damit sie schon früh ein Bewusstsein für ihre Wurzeln und ihren Nationalstolz entwickeln.

In der lebhaften Atmosphäre und dem Stolz, der sich im ganzen Land ausbreitet – Tag der Befreiung des Südens, Tag der nationalen Wiedervereinigung – haben viele Cafés in Ho-Chi-Minh-Stadt ein neues, bedeutungsvolles „Gewand“ angelegt. Die wehenden Nationalflaggen, Parteiflaggen und auffällig verzierten Bilder der Landkarte Vietnams schaffen einen Raum voller Nationalgeist und wecken in den Herzen aller Gäste Liebe zum Heimatland und Verbundenheit.

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Nguyen Truong Gia Ngoc, Distrikt 3, machte ein Foto im Restaurant.

Herr Nguyen Hong Quoc, Leiter eines Cafés in der Hoa Hung Straße (Bezirk 10), erzählte aufgeregt: „Am meisten stolz macht uns die vietnamesische Flagge, die feierlich wie ein heiliges Symbol im Laden platziert ist.“

„Derzeit führt das Geschäft Spezialitäten wie vietnamesischen Salzkaffee und vietnamesischen Milchtee ein. Der Clou dabei ist, dass jedes Glas Wasser mit der vietnamesischen Flagge bedruckt ist. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens zu feiern, sondern auch eine subtile Erinnerung, damit jeder Kunde, der es genießt, Nationalstolz empfindet und die glorreiche Geschichte des Landes nicht vergisst“, fügte Anh Quoc hinzu.

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Das Café schmückt den Raum nicht nur mit der roten Flagge mit dem gelben Stern, sondern integriert das Flaggenbild auch kreativ in die Speisen und Getränke und schafft so ein einzigartiges und bedeutungsvolles Erlebnis für die Gäste.

Auch das Ong Coffee Shop in der Suong Nguyet Anh Straße (Bezirk 1) wird dank seines einzigartigen Designs zu einem beliebten Ziel für viele junge Leute. Dabei handelt es sich um Tassen Kaffee in natürlichen Bambusröhren, die sowohl kreativ als auch umweltfreundlich sind. Insbesondere anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens wurde das Restaurant auch mit Bildern dekoriert, die reich an nationaler Identität sind und fein in Bambusrohre geschnitzt sind. In Kombination mit der wehenden roten Flagge mit dem gelben Stern entstand so ein Raum voller Stolz und Bedeutung.

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Bambusröhrenkaffee wird zum Mitnehmen in der Suong Nguyen Anh Straße, Bezirk 1, verkauft.

„Das Bild der Bambusröhren hat ebenfalls eine tiefe Bedeutung und symbolisiert den widerstandsfähigen und ausdauernden Geist des vietnamesischen Volkes. Daher ist die zweite Positionierung des Ladens stets mit Geschichten verbunden, die die kulturellen Werte, die Geschichte und die Menschen Vietnams würdigen“, sagte Nguyen Huynh, Gründer von Tube Coffee.

Bildunterschrift

Herr Huynh liefert einem Kunden Wasser.

Herr Huynh, Vertreter von Ong Coffee, teilte begeistert mit: „Anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) ist das Geschäft stolz, drei Tassen in Sonderedition herauszubringen, die tiefgründige Botschaften vermitteln: „Vietnam – Die Ära des Aufstiegs“, „Hoang Sa – Truong Sa gehören zu Vietnam“ und „Wir feiern 50 Jahre nationale Wiedervereinigung“. Mit diesen Designs möchten wir Patriotismus wecken, heroische Geschichte Revue passieren lassen und die jüngere Generation dazu inspirieren, gemeinsam stolze nationale Kulturwerte zu verbreiten.“

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Aussagekräftige Botschaften wie „Vietnam – Die Ära des Aufstands“, „Hoang Sa – Truong Sa gehören zu Vietnam“ und „Wir feiern 50 Jahre nationale Wiedervereinigung“ werden auf Bambusrohren für Kaffee angebracht.

Herr Huynh teilte stolz mit: „Was mich freut, ist, dass die Kunden nicht nur zum Kaffeegenuss kommen, sondern auch jede Tasse Bambusrohrkaffee wertschätzen, weil sie von vietnamesischer Identität geprägt ist. Besonders ist ein sehr netter Trend entstanden, bei dem junge Leute Tassen Bambusrohrkaffee zum Check-in in den Unabhängigkeitspalast bringen und so in die festliche Atmosphäre eintauchen. Dadurch verbreitet sich der Geist des 30. April voller Begeisterung und Freude.“

Frau Nguyen Thi Quynh Trang (wohnhaft im 5. Bezirk) und ihr Kind warteten im Ong Coffee Shop auf ihren Kaffee und erzählten aufgeregt: „Ich bin wirklich beeindruckt von der Dekoration mit Bambusrohren hier, einem sehr vertrauten vietnamesischen Material. Sobald ich eintrat, wollte ich sofort einchecken. Mein Herz war aufgeregt und ich wartete sehnsüchtig auf den Feiertag am 30. April. Ich wollte schon lange, dass mein Kind die Symbole meines Heimatlandes kennenlernt, wie die rote Flagge mit dem gelben Stern, und versteht, dass der 30. April ein heiliger Meilenstein ist, an dem das Land vereint wurde. Ich hoffe, mein Kind wird mit einer tiefen Liebe für das Land und Nationalstolz aufwachsen.“

Bildunterschrift

Ein mit leuchtend roten Fahnen geschmücktes Café in der Hoang Sa Street, Bezirk 1.

In der Hoang Sa Street (Bezirk 1) macht ein Café mit Reihen hoch hängender roter Fahnen und gelben Sternen Eindruck, die sich harmonisch in die alten Ziegeldächer und verblassten gelben Wände einfügen und eine nostalgische Atmosphäre ausstrahlen. Anlässlich des 30. April wird dieser Raum noch brillanter und zieht viele Kunden an, die dort Kaffee genießen und unvergessliche Momente durch aussagekräftige Check-in-Fotos festhalten.

Bildunterschrift

Ein mit leuchtend roten Fahnen geschmücktes Café in der Hoang Sa Street, Bezirk 1.

Hong Hanh, die derzeit im 8. Bezirk lebt, freut sich: „Ich besuche solche Läden sehr gerne, besonders wenn sie mit der vietnamesischen Flagge geschmückt sind und viele schöne Fotoecken eingerichtet haben. Da der 30. April vor der Tür steht, habe ich diesen Ort gewählt, um in die festliche Atmosphäre einzutauchen und die Bedeutung des Wiedervereinigungstages zu spüren.“

Hanh fügte begeistert hinzu: „Das Restaurant ist sehr gut ausgestattet, von den wehenden vietnamesischen Flaggen bis zu den mit der Flagge bedruckten konischen Hüten, sodass die Gäste Fotos machen und gemeinsam den großen Feiertag feiern können. Ich finde, Ho-Chi-Minh-Stadt sollte mehr solcher Orte haben, da viele internationale Touristen hierherkommen. Wenn sie diese Bilder sehen, werden sie verstehen, wie patriotisch und stolz die Vietnamesen auf ihr Land sind.“

Bildunterschrift

Bildunterschrift

Das Restaurant hat Nationalflaggen und Hüte für die Gäste vorbereitet, die sie als Foto-Requisiten ausleihen können.

My Phuong, die derzeit im Bezirk Phu Nhuan lebt, erzählte begeistert: „Anlässlich des 30. April luden wir uns gegenseitig zum Check-in in Cafés mit leuchtend roten Flaggen und gelben Sternen ein. Wir haben nicht nur wunderschöne Fotos gemacht, sondern konnten auch in die Atmosphäre des großen Feiertags des Landes eintauchen. Ich fand die Dekoration der Cafés sehr beeindruckend, insbesondere die rote Farbe der vietnamesischen Flagge, die dem Raum Lebendigkeit, Energie und Stolz verleiht.“

 

Foto- und Clipserie: Memory/Tin Tuc Newspaper

Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/tp-ho-chi-minh-nhung-quan-ca-phe-ruc-ro-co-hoa-chao-mung-dai-le-304-20250412174444416.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt