Die Zeitung The Guardian zitierte am 17. April Astronomen mit der Aussage, sie hätten auf einem 124 Lichtjahre von der Erde entfernten Riesenplaneten den bislang stärksten Beweis dafür entdeckt, dass sich außerhalb unseres Sonnensystems außerirdisches Leben entwickeln könnte.
Beobachtungen eines Planeten namens K2-18 b durch das James-Webb-Weltraumteleskop haben offenbar chemische Spuren zweier Verbindungen enthüllt, von denen man weiß, dass sie auf der Erde durch Leben entstehen.
Die Entdeckung der Chemikalien Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) wäre kein Beweis für außerirdische biologische Aktivitäten, könnte aber zur Beantwortung der Frage beitragen, ob wir allein im Universum sind.
„Dies ist der bislang stärkste Beweis für biologische Aktivität außerhalb des Sonnensystems. Wir sind sehr vorsichtig. Wir müssen uns fragen, ob das Signal echt ist und was es bedeutet“, sagte Professor Nikku Madhusudhan, Astrophysiker an der Universität Cambridge (Großbritannien), der das Beobachtungsteam leitete.
„In Jahrzehnten werden wir vielleicht auf diesen Moment zurückblicken und erkennen, dass das Leben damals so nah war. Dies könnte der Wendepunkt sein, an dem wir plötzlich die grundlegende Frage, ob wir allein im Universum sind, beantworten können“, fügte er hinzu.
Andere wiederum sind skeptischer und es bleibt die Frage, ob die allgemeinen Bedingungen auf K2-18 b Leben begünstigen und ob DMS und DMDS, die auf der Erde größtenteils von marinem Phytoplankton produziert werden, als zuverlässige Biosignaturen gelten können.
Bei einer Entfernung von mehr als 120 Lichtjahren besteht wenig Aussicht, die Debatte durch Beobachtungen aus nächster Nähe zu klären, doch Herr Madhusudhan weist darauf hin, dass dies kein Hindernis für die Entdeckung Schwarzer Löcher oder anderer kosmischer Phänomene darstellt.
„In der Astronomie geht es nie darum, ans Ziel zu gelangen. Wir versuchen herauszufinden, ob biologische Gesetze universell sind. Ich sehe das nicht so: ‚Wir müssen im Wasser schwimmen, um Fische zu fangen‘“, sagte er.
(Laut thanhnien.vn)
Quelle: http://baovinhphuc.com.vn/Multimedia/Images/Id/127585/Tim-thay-bang-chung-manh-me-nhat-ve-su-song-dang-phat-trien-ngoai-trai-dat
Kommentar (0)