Teil 1 stellt den Prozess der Landbildung, der Bewohner und der historischen Entwicklungen von der Vorgeschichte bis zur Antike und dem Mittelalter nach. Foto: DOAN HAO LUONG |
Das 3D-Mapping-Filmprogramm mit dem Thema „Die Geschichte von Da Nang“ zeigt Volksmärchen, Legenden und einige typische historische Ereignisse im Zusammenhang mit der Geburt, Entwicklung und dem Aufstieg der Stadt und schildert gleichzeitig die Seele und den Geist der Menschen von Da Nang.
Teil 2 stellt den langen Kampf der Armee und des Volkes von Da Nang gegen den französischen Kolonialismus und den amerikanischen Imperialismus nach. Foto: DOAN HAO LUONG |
Dies ist der erste vollständige 3D-Mapping-Film im Freien in Vietnam und unterscheidet sich von 3D-Mapping-Szenen bei anderen Programmen und Veranstaltungen. Dies ist auch das erste Mal in Südostasien, dass das fortschrittlichste PT-RQ 50K-Projektionssystem zum Einsatz kommt, das dem Projektionssystem bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2020 in Tokio und dem Tokyo Night & Light-Programm 2024 entspricht.
Teil 3 stellt den Aufbau und die Entwicklung der Stadt Da Nang nach der Befreiung am 29. März 1975 und die Errungenschaften nach, als sie zu einer zentral regierten Stadt wurde. Foto: DOAN HAO LUONG |
„Die Geschichte von Da Nang“ besteht aus drei aufeinanderfolgenden Teilen und stellt die Geschichte der Entstehung und Entwicklung der Stadt Da Nang im Laufe der historischen Perioden vor. Dabei stellt Teil 1 „Der Ursprung von Da Nang“ den Entstehungsprozess des Landes, der Bewohner und der historischen Entwicklungen von der Vor- und Frühgeschichte bis hin zur Antike und dem Mittelalter nach, verbunden mit alten Königreichen, insbesondere den kulturellen Einflüssen von Sa Huynh, Champa und Dai Viet.
Teil 2 „Das Epos des Kampfes“ stellt den langen Kampf der Armee und des Volkes von Da Nang gegen den westlichen Kolonialismus unter Führung Frankreichs (1858–1954) und den Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes (1954–1975) nach; Gleichzeitig wird der Entstehungs- und Entwicklungsprozess der Stadt Da Nang nachgestellt.
Teil 3 „Aufstieg“ stellt den Aufbau und die Entwicklung der Stadt Da Nang nach dem Tag der Befreiung am 29. März 1975 nach, die Merkmale und Erfolge, als sie 1997 eine zentral regierte Stadt wurde, und insbesondere die Zeit, als sich die Stadt im Zeitalter der Integration und Entwicklung wandelte und zu einem der führenden wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Zentren des Landes und der Region wurde.
Die Sendung wird jeden Abend zweimal ab 19:30 Uhr gezeigt. bis 20:30 Uhr und 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr vom 29. April bis 1. Mai 2025 vor dem Da Nang Museum (42 Bach Dang).
Das Ministerium für Kultur und Sport sowie das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus hoffen nach der Fusion, dass im Da Nang Museum – einem Gebäude, das als neues Symbol der Kultur der Stadt gilt – in der kommenden Zeit weiterhin 3D-Mapping-Filme gezeigt werden. Dadurch wird die Entwicklung von Kultur und Kino gefördert, attraktive spirituelle Nahrung angeboten und das Image der Stadt Da Nang bei einheimischen und ausländischen Touristen und Freunden gestärkt. Beitrag zur Umsetzung der Resolution 57-NQ/TW des Politbüros zu Durchbrüchen in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und digitalen Transformation im neuen Zeitalter – dem Zeitalter des nationalen Wachstums.
DOAN HAO LUONG
Quelle: https://baodanang.vn/channel/5414/202504/khai-mac-trinh-chieu-phim-3d-mapping-cau-chuyen-da-nang-the-story-of-da-nang-4005995/
Kommentar (0)