Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Herausforderungen sind Möglichkeiten zur Umstrukturierung der Produktion, der Industrien und der Agrarmärkte.

(Chinhphu.vn) – Im ersten Quartal 2025 erzielte der vietnamesische Landwirtschafts-, Forst- und Fischereisektor ein starkes Exportwachstum und einen beeindruckenden Handelsüberschuss. Um die Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten und das Ziel von 65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 zu erreichen, muss die Branche jedoch Herausforderungen in Bezug auf Preise, Qualitätsstandards und internationale Handelspolitik bewältigen.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ14/04/2025

Thách thức là cơ hội tái cơ cấu sản xuất, ngành hàng, thị trường ngành nông nghiệp- Ảnh 1.

Effektiver Waldschutz und -entwicklung tragen dazu bei, den Rohstoffbedarf der vietnamesischen Holzindustrie zu erhöhen – Foto: VGP/Do Huong

Starkes Exportwachstum

Laut dem Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt erreichte der Exportumsatz von Agrar-, Forst- und Fischereiprodukten im ersten Quartal 2025 15,72 Milliarden USD, ein Anstieg von 13,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024. Allein im März 2025 erreichte der Exportwert 6,14 Milliarden USD, ein Anstieg von 16,9 % gegenüber März 2024. Alle Warengruppen verzeichneten Zuwächse, und zwar: Agrarprodukte erreichten 8,53 Milliarden USD (plus 12,2 %), Forstprodukte 4,21 Milliarden USD (plus 11,2 %), Wasserprodukte 2,29 Milliarden USD (plus 18,1 %), Viehprodukte 131,3 Millionen USD (plus 18,5 %) und Produktionsmittel 549,5 Millionen USD (plus 19,6 %).

Der Hauptwachstumstreiber waren weiterhin die Grundnahrungsmittel. Holz und Holzprodukte erreichten 3,95 Milliarden USD, ein Plus von 11,6 %; Kaffee erreichte 2,88 Milliarden USD, ein Plus von 49,5 %; Kautschuk erreichte 765,8 Millionen USD, ein Plus von 26,1 %, und Garnelen erreichten 943 Millionen USD, ein Plus von 37,8 %. Bei einigen Artikeln gab es jedoch Rückgänge, so etwa bei Reis, der 1,14 Milliarden USD erreichte (ein Rückgang von 19,7 %), und auch bei Gemüse und Obst gab es einen Rückgang von 11,3 % auf 1,14 Milliarden USD.

Der durchschnittliche Exportpreis vieler Agrarprodukte stieg im ersten Quartal 2025 eindrucksvoll um zweistellige Prozentsätze. Die Kaffeepreise erreichten dank der starken Nachfrage nach hochwertigem Kaffee 5.656 USD/Tonne, ein Anstieg von 71,7 %. Der Pfefferpreis erreichte 6.845 USD/Tonne, ein Plus von 64,9 %, und der Kautschukpreis erreichte 1.933 USD/Tonne, ein Plus von 31,9 %. Auch Cashewnüsse verzeichneten einen Zuwachs von 29,1 % und erreichten 6.929 USD/Tonne. Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz aus Ländern wie Indien und der geringeren Nachfrage auf einigen Märkten sanken die Reisexportpreise jedoch stark um 20,1 % auf nur noch 522 USD/Tonne. Auch die Teepreise gingen leicht um 0,2 % zurück und erreichten 1.622 USD/Tonne.

Der Preisanstieg bei Rohstoffen wie Kaffee, Pfeffer und Kautschuk glich den Rückgang bei Reis und Gemüse aus und trug so dazu bei, die Wachstumsdynamik des Exportumsatzes aufrechtzuerhalten. Allerdings bleibt die Preisvolatilität eine große Herausforderung, insbesondere da die internationalen Märkte zunehmend hohe Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards fordern.

Was den Markt betrifft, ist Asien weiterhin die größte Exportregion Vietnams und hat einen Marktanteil von 42 % bei einem Wert von 6,61 Milliarden USD, was einem Anstieg von 2 % entspricht. Auf Amerika und Europa entfielen 22,5 % bzw. 16,6 %, mit beeindruckenden Zuwächsen von 15,7 % bzw. 37,8 %. Insbesondere die Exporte nach Afrika stiegen stark um 105 % auf 496 Millionen USD, während die Exporte nach Ozeanien leicht um 0,8 % auf 197 Millionen USD zunahmen.

Die USA, China und Japan sind die drei größten Exportmärkte. Führend sind die USA mit einem Marktanteil von 20,2 Prozent und einem Wertzuwachs von 13,5 Prozent. Auf China entfielen 17,3 %, ein Plus von 3,6 %, und auf Japan 7,7 %, ein Plus von 26 %. Besonders beliebt auf diesen Märkten sind Rohstoffe wie Kaffee, Meeresfrüchte und Holz.

Thách thức là cơ hội tái cơ cấu sản xuất, ngành hàng, thị trường ngành nông nghiệp- Ảnh 2.

Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Do Duc Duy, wies Abteilungen des Ministeriums an, Pläne zu entwickeln, um in der kommenden Zeit auf Marktschwankungen zu reagieren – Foto: VGP/Do Huong

Trotz beeindruckendem Wachstum steht der Agrarsektor noch immer vor zahlreichen Herausforderungen. Preisschwankungen, wie beispielsweise der Rückgang der Reis- und Gemüsepreise, zeigen, dass der Wettbewerb auf dem internationalen Markt immer härter wird. Darüber hinaus stellen große Märkte wie die USA, die EU und Japan strenge Anforderungen an Qualität, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit, während Vietnam immer noch Schwierigkeiten hat, diese Standards vollständig zu erfüllen.

Angesichts der bevorstehenden Zollherausforderungen aus den USA haben Vietnams Exporte landwirtschaftlicher, forstwirtschaftlicher und fischwirtschaftlicher Produkte in die USA laut Ngo Hong Phong, Direktor der Abteilung für Qualität, Verarbeitung und Marktentwicklung, in den letzten Jahren über 13 Milliarden US-Dollar erreicht (Handelsüberschuss von über 10 Milliarden US-Dollar) und die Importe aus den USA liegen bei über 3 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Allein im Jahr 2024 werden die Exporte 14,31 Milliarden USD erreichen, was einem Anstieg von 25 % gegenüber 2023 entspricht, und die Importe werden 3,44 Milliarden USD erreichen.

Im ersten Quartal 2025 werden Vietnams Exporte in die Vereinigten Staaten 3,21 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 14,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht, und die Importe aus den Vereinigten Staaten werden 914 Millionen US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 7,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Insbesondere sind die Hauptprodukte seit vielen Jahren nach wie vor Holz, Pfeffer, Cashew, Meeresfrüchte, Kaffee und Gemüse.

Laut Herrn Phong wird die Einführung einer Grundsteuer von 10 % auf alle in die USA importierten Waren direkte Auswirkungen auf die Handelsbilanz zwischen Vietnam und den USA im Allgemeinen haben, die landwirtschaftlichen Exporte Vietnams stark beeinträchtigen und die Wachstumsrate des Agrarsektors im Jahr 2025 beeinflussen.

Das Landwirtschafts- und Umweltministerium betrachtet die US-amerikanische Politik der gegenseitigen Besteuerung als dringende Herausforderung. Der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Do Duc Duy, betonte, dass die Herausforderungen zugleich Chancen für die Umstrukturierung der Produktion, der Industrien und der Märkte für landwirtschaftliche Produkte seien.

Minister Do Duc Duy wies auf die Aufgabe hin, einen Reaktionsplan zu entwickeln, der die Überprüfung technischer Dokumente, den Aufbau einer Marktdatenbank und die Förderung von Verhandlungen mit internationalen Partnern umfasst. Der Minister forderte außerdem, den Rückstand bei den Fällen zur Marktöffnung und zur Erteilung von Exportlizenzen für Unternehmen aufzuarbeiten und sich gleichzeitig auf die Erschließung potenzieller Märkte wie Afrika und Halal-Länder zu konzentrieren.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gibt für den gesamten Sektor ein Wachstumsziel von 4 % bis 2025 an. Der Exportumsatz in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei soll 65 Milliarden US-Dollar erreichen, möglicherweise sogar 70 Milliarden US-Dollar. Um dieses Ziel zu erreichen, wird sich das Ministerium auf Lösungen wie die Verbesserung der Produktqualität, die Förderung der digitalen Transformation im Management und der Rückverfolgbarkeit sowie die Förderung des Handels in potenziellen Märkten konzentrieren.

Do Huong


Quelle: https://baochinhphu.vn/thach-thuc-la-co-hoi-tai-co-cau-san-xuat-nganh-hang-thi-truong-nganh-nong-nghiep-102250414172450759.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt