Verbraucherpreisindex Februar 2024: Für die Waren- und Dienstleistungsgruppen vom 11. September steigen die Preisindizes. Was ist der Grund für den Anstieg des VPI um 3,77 % im ersten Quartal 2024? |
Der durchschnittliche Verbraucherpreisindex (VPI) stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 um 4,08 %.
Auf der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der sozioökonomischen Lage im zweiten Quartal 2024 und in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024, die am Morgen des 29. Juni stattfand, sagte Frau Nguyen Thi Huong, Generaldirektorin des Allgemeinen Statistikamts: „Im Vergleich zum Dezember 2023 ist der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni 2024 um 1,4 % gestiegen und im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 4,34 %.“
Der durchschnittliche Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 um 4,39 %. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 stieg der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Durchschnitt um 4,08 %. Die Kerninflation stieg um 2,75 %.
Laut Frau Nguyen Thi Huong sind der Anstieg der Schweinefleischpreise aufgrund der Afrikanischen Schweinepest in einigen Orten und die Anpassung der Preise für medizinische Dienstleistungen in einigen Provinzen und Städten gemäß Rundschreiben Nr. 22/2023/TT-BYT des Gesundheitsministeriums die Hauptgründe dafür, dass der Verbraucherpreisindex im Juni 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,17 % und im Vergleich zum Dezember 2023 um 1,4 % gestiegen ist, was einem Anstieg von 4,34 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Laut dem Vertreter des Allgemeinen Statistikamts tendiert der Verbraucherpreisindex (CPI) in den ersten Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vormonat dazu, gemäß der Konsumregel vor, während und nach Tet abwechselnd zu steigen und zu fallen. Im Januar 2024 stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,31 %, da einige Orte die Preise für medizinische Dienstleistungen erhöhten, die Vietnam Electricity Group den durchschnittlichen Einzelhandelsstrompreis anpasste und die Inlandspreise für Reis aufgrund der steigenden Exportpreise weiter anstiegen.
Im Februar 2024 stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) mit 1,04 % am stärksten, da in diesem Monat das chinesische Neujahrsfest stattfand und die Nachfrage der Bevölkerung nach Gütern und Dienstleistungen zunahm. Auch die Reis- und Benzinpreise stiegen entsprechend den Weltmarktpreisen.
Im März 2024 sank der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,23 %, da die Nachfrage nach dem Tet-Fest, insbesondere nach Lebensmitteln, zurückging. Von April 2024 bis Juni 2024 stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) kontinuierlich um 0,07 %, 0,05 % bzw. 0,17 %, hauptsächlich aufgrund gestiegener Preise für Benzin, Schweinefleisch und Strom. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 stieg der durchschnittliche monatliche VPI im Vergleich zum Vormonat um 0,23 %.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum tendiert der VPI im ersten Halbjahr 2024, anders als der Trend im Jahr 2023, zu einem Anstieg. Von 3,37 % im Januar 2024 auf einen Höchststand von 4,44 % im Mai 2024. Im Juni 2024 begann der VPI zu sinken und stieg um 4,34 %. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,08 %.
Das General Statistics Office geht davon aus, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im ersten Halbjahr 2024 tendenziell steigen wird. |
Was ist der Grund für den Anstieg des Verbraucherpreisindex (VPI) in den ersten sechs Monaten des Jahres?
Als Hauptgrund für den Anstieg des Verbraucherpreisindex in den ersten sechs Monaten des Jahres erklärte der Vertreter des Allgemeinen Statistikamts, dass im Schuljahr 2023–2024 in einer Reihe von Provinzen und zentral verwalteten Städten gemäß der Resolution des Volksrats der Provinzen die Studiengebühren erhöht worden seien. Die Preise für medizinische Dienstleistungen werden gemäß Rundschreiben Nr. 22/2023/TT-BYT des Gesundheitsministeriums angepasst. Darüber hinaus die Gruppen für Wohnungsbau, Strom, Wasser, Brennstoffe und Baustoffe; Aufgrund der gestiegenen Verbrauchernachfrage stiegen auch die Preise für Lebensmittel und Catering-Dienstleistungen.
Der durchschnittliche Preisindex für Lebensmittel und Cateringdienstleistungen stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 %, was zu einem Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 1,34 Prozentpunkte führte. Dabei stieg der Preisindex für die Lebensmittelgruppe um 15,76 %, was zu einem Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) um 0,58 Prozentpunkte führte. Der Reispreis stieg entsprechend dem Exportpreis für Reis und der gestiegenen Verbrauchernachfrage während der Feiertage und der Tet-Feiertage um 20,98 %, was zu einem Anstieg des allgemeinen Verbraucherpreisindex (CPI) um 0,53 Prozentpunkte führte. Die Lebensmittelgruppe stieg um 2,05 %, was zu einem Anstieg des Gesamt-VPI um 0,44 Prozentpunkte führte; Die Gruppe der Außer-Haus-Verzehrer nahm um 4,13 % zu, was aufgrund der gestiegenen Nachfrage sowie der gestiegenen Preise für Vormaterialien und Arbeitskosten zu einem Anstieg des Gesamt-VPI um 0,36 Prozentpunkte führte.
Der Preisindex für Wohnen, Strom, Wasser, Brennstoffe und Baumaterialien stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,51 %, was zu einem Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 1,04 Prozentpunkte führte. Dies ist hauptsächlich auf den umgerechneten Preisindex für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen zurückzuführen, der um 4,95 % stieg und somit den Verbraucherpreisindex um 0,52 Prozentpunkte erhöhte. Der Strompreisindex für Haushalte stieg aufgrund der gestiegenen Stromnachfrage und der Anpassung des durchschnittlichen Strompreises für Privatkunden durch die Vietnam Electricity Group im Jahr 2023 um 9,45 %, was zu einem Anstieg des Gesamt-VPI um 0,31 Prozentpunkte führte.
Außerdem stieg der durchschnittliche Wasserpreisindex für Privathaushalte in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,15 %. Die Kosten für Materialien zur Hausinstandhaltung stiegen um 1,87 %. Der Preisindex für die Bildungsgruppe stieg um 8,58 %, weil einige Provinzen und zentral verwaltete Städte im Schuljahr 2023–2024 die Studiengebühren erhöhten, was zu einem Anstieg des allgemeinen Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,53 Prozentpunkte führte.
Der Preisindex für Arzneimittel und medizinische Dienstleistungen stieg um 7,07 %, was aufgrund der Anpassung der Preise für medizinische Dienstleistungen gemäß Rundschreiben Nr. 22/2023/TT-BYT des Gesundheitsministeriums vom 17. November 2023 zu einem Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 0,38 Prozentpunkte führte.
Zusätzlich zu den Faktoren, die den Verbraucherpreisindex in den ersten sechs Monaten des Jahres ansteigen ließen, wies das Allgemeine Statistikamt auch auf die Faktoren hin, die den Verbraucherpreisindex in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sinken ließen, darunter: Der Preisindex der Post- und Telekommunikationsgruppe sank in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,41 %, da die Preise für Telefone der älteren Generation sanken, als Unternehmen Rabattprogramme anwandten, um die Nachfrage nach Smartphone-Produkten anzukurbeln, die nach einer gewissen Zeit auf den Markt kamen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/tang-hoc-phi-dich-vu-y-te-la-nhung-nguyen-nhan-lam-tang-cpi-6-thang-dau-nam-329009.html
Kommentar (0)