Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Grundlegende Richtungen und Aufgaben zur Förderung der Erfolge bei der Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit in fast 40 Jahren der Umsetzung der Sanierung des Landes

TCCS – Soziale Gerechtigkeit ist sowohl ein edles Ziel als auch ein Ideal und eine Voraussetzung für die sozioökonomische Entwicklung des Landes. In den fast 40 Jahren, in denen Vietnam den Erneuerungsprozess umsetzte und das Ziel der sozialen Gerechtigkeit erreichte, hat das Land wichtige und herausragende Erfolge erzielt. Um Erfolge bei der Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit zu erzielen und zur Verwirklichung des Ziels „reiches Volk, starkes Land, Demokratie, Fairness, Zivilisation“ beizutragen, ist es notwendig, die richtige Richtung zu bestimmen, die dem Entwicklungskontext des Landes in der gegenwärtigen Periode entspricht, und wirksame und realisierbare Lösungen umzusetzen.

Tạp chí Cộng SảnTạp chí Cộng Sản22/04/2025

Politbüromitglied und Premierminister Pham Minh Chinh ermutigte, überreichte Geschenke und nahm an der Grundsteinlegungszeremonie für neue Häuser teil und startete eine landesweite Nachahmungsbewegung zur „Beseitigung provisorischer und baufälliger Häuser“ im Bezirk Da Bac in der Provinz Hoa Binh_Foto: VGP

Wichtige und herausragende Ergebnisse und Erfolge

Nach fast 40 Jahren der Umsetzung des Erneuerungsprozesses haben sich die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereiche des Landes rasant entwickelt und Vietnam von einem rückständigen, unterentwickelten Staat zu einem Land mit mittlerem Einkommen gemacht. Vietnams Index der menschlichen Entwicklung (HDI) liegt im Jahr 2022 bei 0,726 und gehört damit zur Gruppe der Länder mit einem hohen Niveau der menschlichen Entwicklung. Der Einkommensungleichheitskoeffizient (Gini) Vietnams beträgt im Jahr 2023 0,374 und gilt damit als progressiver als zuvor. Die Ergebnisse und Erfolge bei der Umsetzung des Ziels der sozialen Gerechtigkeit (CBXH) während der Renovierungsphase zeigen sich in den folgenden grundlegenden Bereichen:

Zur wirtschaftlichen Gerechtigkeit

Die Politik des 6. Parteitags (1986) zur Entwicklung einer multisektoralen, sozialistisch orientierten Rohstoffwirtschaft schuf zusammen mit der in der Verfassung von 1992 verankerten Geschäftsfreiheit ein freies, demokratisches und gleichberechtigtes Produktions- und Geschäftsumfeld in Vietnam. „Das ultimative Ziel der Wirtschaftsdemokratie ist die Verwirklichung von sozialem Fortschritt und Gerechtigkeit“ (1) .

Die Politik der Vertragsunterzeichnung mit Haushalten und der Landzuteilung an Landwirte gemäß der Resolution Nr. 10-NQ/TW des Politbüros vom 5. April 1988 über „Innovation im Agrarwirtschaftsmanagement“ ist eine bahnbrechende Politik, die die Umsetzung des Rechts auf Zugang zu Land für die Produktion wirksam fördert und dazu beiträgt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investitionen in Produktionsressourcen und den Vorteilen und der Produktionseffizienz der landwirtschaftlichen Haushalte zu gewährleisten. Gleichzeitig verringert sie die Einkommens- und Entwicklungslücke zwischen ländlichen und städtischen Gebieten.

Viele wichtige Wirtschaftsgesetze wurden verabschiedet, wie etwa das Unternehmensgesetz, das Grundstücksgesetz, das Handelsgesetz, das Wettbewerbsgesetz usw., wodurch der notwendige rechtliche Spielraum für die Ausweitung der Produktion und Geschäftstätigkeit der Unternehmen geschaffen wurde. Daher wächst die vietnamesische Wirtschaft immer mehr und erreicht im Jahr 2023 430 Milliarden US-Dollar. Nach fast 40 Jahren der Erneuerung hat sich das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in unserem Land um etwa das 27-fache erhöht, von 159 US-Dollar im Jahr 1985 auf 4.284 US-Dollar im Jahr 2023. Dies trägt dazu bei, die Einkommensschere zu verringern und die Polarisierung zwischen Arm und Reich sowie die soziale Ungleichheit zu überwinden.

Zur sozialen Gerechtigkeit

Die Arbeits- und Beschäftigungspolitik in der Sanierungsphase war wirksam und hat hervorragende Ergebnisse erzielt. Im Zeitraum 2012–2020 blieb die allgemeine Arbeitslosenquote im ganzen Land niedrig (2–3 %). Die Arbeitslosenquote unter Menschen im erwerbsfähigen Alter beträgt in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 2,26 % und ist damit niedriger als im Jahr 2023. Vietnam zählt zu den Ländern mit der weltweit niedrigsten Arbeitslosenquote.

Da Vietnams Wirtschaft schnell wächst, ist das Pro-Kopf-Einkommen erheblich gestiegen und die Wachstumsrate des Durchschnittseinkommens in ländlichen Gebieten ist höher als in städtischen Gebieten. Die Einkommenslücke zwischen ländlichen und städtischen Gebieten sowie zwischen den 20 % der reichsten und den 20 % der ärmsten Bevölkerung des Landes verringert sich. Die Armutsquote in unserem Land nimmt tendenziell stark ab und wird im Jahr 2023 nur noch 3,4 % betragen.

In der letzten Zeit wurde die nationale Strategie zur Wohnungsentwicklung synchron und effektiv umgesetzt. Dadurch wird das Wohnungsproblem für Arme, Menschen mit niedrigem Einkommen, Arbeiter usw. im ganzen Land schrittweise gelöst und dazu beigetragen, die Kluft zwischen den Einkommensgruppen der Armen, der Armen und der Bevölkerung mit hohem Einkommen zu verringern. Die Gesamtzahl der Haushalte mit festen und halbfesten Häusern beträgt 97,2 %.

Die Frage der Gewährleistung der sozialen Sicherheit war für Partei und Staat schon immer ein Anliegen, insbesondere für arme und benachteiligte Haushalte, Familien von Kriegsinvaliden, kranken Soldaten, Menschen mit revolutionären Verdiensten usw. „Derzeit gibt es im ganzen Land etwa 3,356 Millionen Menschen, die etwa 3,356 % der Bevölkerung ausmachen und monatlich Sozialleistungen von der Gemeinschaft erhalten“ (2) . Die Politik der allgemeinen Krankenversicherung hat dazu beigetragen, den Berufstätigen einen gleichberechtigten Zugang zu modernen Gesundheitsdiensten zu ermöglichen.

Zur Gerechtigkeit in den Bereichen Kultur und Bildung

Das Gesetz über das kulturelle Erbe, das Bildungsgesetz, das Verlagsgesetz, das Pressegesetz, das Kinogesetz usw. wurden als wichtige Rechtsgrundlagen erlassen, die sich positiv auf die Förderung der kulturellen und bildungsmäßigen Gleichheit zwischen Klassen, ethnischen Gruppen, Regionen und Gebieten auswirken. Der Prozess des Aufbaus einer fortschrittlichen und modernen Kultur, die den Anforderungen der internationalen Integration gerecht wird, erfolgt parallel zur Bewahrung und Aufrechterhaltung der traditionellen kulturellen Identität der Nation. Der Staat verfügt über geeignete Maßnahmen, um eine gerechte Entwicklung des kulturellen Lebens zwischen den Regionen sicherzustellen. die Werte und traditionellen kulturellen Identitäten ethnischer Minderheiten bewahren und erhalten; Gewährleistung eines Gleichgewichts und einer Harmonie zwischen der Bewahrung materieller und immaterieller kultureller Werte. Im Bereich des Glaubens und der Religion werden das Recht auf Glaubens- und Religionsfreiheit sowie das Recht auf Gleichheit zwischen den Religionen respektiert und durch spezifische gesetzliche Regelungen garantiert.

Das Bildungsgesetz legt ausdrücklich das Recht auf gleiche Bildungschancen für die Bürger fest, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, familiärer Herkunft, sozialem Status und wirtschaftlichen Umständen. Gleichzeitig ergreift der Staat Maßnahmen zur Subventionierung, Befreiung oder Reduzierung der Studiengebühren für Sozialhilfeempfänger, ethnische Minderheiten, Menschen mit Behinderungen, Menschen aus armen Haushalten usw. Durch die allgemeine Einführung der Vorschulbildung für fünfjährige Kinder sowie der Grund- und Sekundarschulbildung soll allen Menschen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer sozialen Schicht, ihrer Region usw. ein Mindestmaß an Zugang zu Bildung gewährleistet werden. Im Schuljahr 2022–2023 gibt es in den Regionen ethnischer Minderheiten und Bergregionen insgesamt 20.495 Schulen mit 10.145.199 Schülern, darunter Vorschulen und allgemeine Bildungseinrichtungen.

Zur Justizreform und zum Schutz der Justiz

Um in der Erneuerungsphase eine zivilisierte, moderne und strenge Justiz aufzubauen, die Gerechtigkeit zu schützen und zur Umsetzung des Ziels der sozialen Gerechtigkeit beizutragen, erließ das Politbüro am 2. Januar 2002 die Resolution Nr. 08-NQ/TW mit dem Titel „Einige Schlüsselaufgaben der Justizarbeit in der kommenden Zeit“ . Dementsprechend gehen die Gerichte dazu über, von der inquisitorischen Verfahrensform zur kontradiktorischen Verfahrensform überzugehen. Dies ist ein wichtiger und bahnbrechender Schritt in der Justizreformstrategie der Partei. Um die Strategie zur Justizreform voranzutreiben, erließ das Politbüro am 2. Juni 2005 die Resolution Nr. 49-NQ/TW zur „ Strategie zur Justizreform bis 2020 “. Im Geiste der Justizreform der oben genannten Resolutionen wurden im Prozess der Ausarbeitung und Vervollkommnung von Gesetzen wichtige Fortschritte erzielt. Die Verfassung von 2013 sowie Kodizes und Gesetze wie die Strafprozessordnung, das Gesetz über die Organisation der Volksgerichte, das Anwaltsgesetz, das Gesetz über die Entschädigungshaftung des Staates, das Amnestiegesetz usw. erkennen viele fortschrittliche Grundsätze des Strafverfahrens an, wie unabhängige Gerichte bei Gerichtsverfahren, Gleichheit vor dem Gesetz, Unschuldsvermutung, Rechtsstreitigkeiten, öffentliche Entschuldigungen, Entschädigung für zu Unrecht Verurteilte, insbesondere die Bestimmung, dass Ermittler, Staatsanwälte, Angeklagte und Verteidiger alle die gleichen Rechte bei der Vorlage und Bewertung von Beweisen usw. haben. Die Justizreformstrategie der Partei schafft einen wichtigen und notwendigen Durchbruch beim Aufbau einer zivilisierten, modernen, ehrlichen und die Gerechtigkeit schützenden vietnamesischen Justiz …

Zur Gewährleistung der Gleichheit der Menschen

Durch die Umsetzung der Innovationspolitik und -richtlinien der Partei ist der Schutz der Menschenrechte in Vietnam in eine neue Ära eingetreten. Die Verfassung von 2013 legt grundlegende Menschenrechte der Gleichheit fest, wie etwa die Gleichheit vor dem Gesetz; Gleiche Rechte für Männer und Frauen ... Durch zahlreiche Anstrengungen und Bemühungen werden im Rahmen der legislativen, exekutiven, judikativen und aufsichtsrechtlichen Aktivitäten der Vaterländischen Front die gleichen Rechte der Bürger in allen wirtschaftlichen, kulturellen, politischen, sozialen und juristischen Bereichen geachtet und umgesetzt ... Daher werden Vietnams Position und Ansehen im Bereich des Schutzes und der Gewährleistung der Menschenrechte in der Region und in der Welt ständig gestärkt.

Einige Einschränkungen

Im wirtschaftlichen Bereich

Das Recht auf unternehmerische Freiheit wird in der Verfassung als Rechtsgrundlage für die Gewährleistung der Gleichstellung aller Unternehmensformen anerkannt. Allerdings „sind die Freiheit der Geschäftstätigkeit und die Eigentumsrechte sowie der Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten und sozialen Ressourcen in der Privatwirtschaft und anderen Wirtschaftssektoren nicht wirklich gleich verteilt“ (3) . „Bei der Ressourcenverteilung gibt der Staat den staatlichen Unternehmen immer noch den Vorzug und gewährt ihnen Anreize, wodurch für diese Gruppe von Unternehmen eine „verbotene Zone“ entsteht“ (4) . Investitionen und die Verteilung öffentlicher Mittel haben keine Gerechtigkeit zwischen den Wirtschaftssektoren gewährleistet. Die Existenz von „Zwei-Preis-Land“ und unangemessene Regelungen hinsichtlich Entschädigung und Räumung von Grundstücken führen zu einer Reihe sozialer Probleme, wie etwa Einkommensungleichheit zwischen den Menschen, deren Land zurückgewonnen wird, und den Investoren in kommerzielle Projekte auf zurückgewonnenem Land aufgrund unterschiedlicher Pachtpreise. Die Menschen, insbesondere arme Haushalte, haben immer noch Schwierigkeiten, Zugang zu öffentlichem Kapital für die Entwicklung ihrer Produktion und ihres Geschäfts zu erhalten.

Über den sozialen Bereich

Da einige sozioökonomische Maßnahmen noch nicht ihre optimale Wirksamkeit erreicht haben, hat das Ziel, die Kluft beim Pro-Kopf-Einkommen zwischen den 20 Prozent der reichsten und den 20 Prozent der ärmsten Bevölkerung des Landes zu verringern, nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht. Der Gini-Index Vietnams hat sich zwar verbessert, doch „die Einkommensungleichheit nimmt in weniger entwickelten Regionen tendenziell zu. Die Armutsquote ist gesunken, aber die Kluft zwischen Arm und Reich hat sich nicht verringert“ (5) , insbesondere in den nördlichen Bergregionen und im zentralen Hochland. Der Anteil informell Beschäftigter ist noch immer recht hoch; sie sind außerhalb der sozialen Absicherung tätig und haben ein unsicheres Einkommen, ein prekäres Leben und einen niedrigen Lebensstandard, insbesondere wenn sie arbeitslos sind.

Die Investitionsmittel für die Entwicklung der städtischen Infrastruktur sind wesentlich höher als die Investitionen für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in ländlichen und bergigen Gebieten. Viele Haushalte ethnischer Minderheiten leben noch immer in provisorischen, einfachen Unterkünften. Die Politik zur sozialen Absicherung von formellen und informellen Arbeitnehmern sowie von Arbeitnehmern im Agrarsektor weist noch immer zahlreiche Mängel auf. „Die Menschen in ländlichen und bergigen Gebieten haben große Schwierigkeiten, Zugang zu fortgeschrittenen und modernen medizinischen Dienstleistungen auf höherem Niveau zu erhalten“ (6) . Mancherorts besteht noch immer eine Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, die die Entwicklung von Frauen und Mädchen beeinträchtigt, insbesondere in ländlichen und bergigen Gebieten.

Im Bereich Kultur

Kultur gilt als die Seele der Nation, doch ihr Wert, ihre Stellung und ihre Rolle im gesellschaftlichen Leben und in der Entwicklung des Landes werden nicht ausreichend anerkannt und bewertet. „Der Kultur wurde nicht die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt wie der Wirtschaft und der Politik“ (7) . „Die Unterschiede im kulturellen Genuss sind zwischen den Regionen noch immer groß. Das kulturelle Leben in Gebieten mit ethnischen Minderheiten, abgelegenen Gebieten, Grenzgebieten und Inseln ist nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert“ (8) . Die Politik der kulturellen Entwicklung hat den vielfältigen Bedürfnissen der verschiedenen sozialen Schichten nach kulturellem Genuss nicht entsprochen, keine Gerechtigkeit bei der kulturellen Entwicklung zwischen ethnischen Gruppen, Regionen und Gebieten sichergestellt und keine Gerechtigkeit bei der Bewahrung und Erhaltung der materiellen und immateriellen Kultur sichergestellt. Einige sozioökonomische Entwicklungsprogramme und -projekte sind noch immer voreingenommen, stellen wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund und achten nicht auf die Bewahrung traditioneller kultureller Werte und Identitäten. Es besteht immer noch eine Kluft zwischen dem Bildungs- und Wissensniveau von Männern und Frauen, zwischen ethnischen Minderheiten und zwischen ländlichen und städtischen Gebieten.

Zum Schutz von Gerechtigkeit, Fairness und Vernunft

Der Aufbau einer demokratischen, strengen und modernen Justiz, die die Gerechtigkeit schützt, ist ein wichtiger Bestandteil der Verwirklichung des Ziels der sozialen Gerechtigkeit in der Phase der Erneuerung. Zum Schutz von Gerechtigkeit, Fairness und Vernunft legt die Verfassung von 2013 grundlegende Prinzipien fest, wie etwa die Gleichheit vor dem Gesetz; Richter und Geschworene sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen; Prozessführung in Gerichtsverfahren... Allerdings gibt es noch immer einige Regelungen, die die Gleichheit von Anklage und Verteidigung vor dem Gesetz nicht vollständig gewährleisten. Das Strafrecht neige zudem dazu, „Kriminalisierung und Strafvollzug über das Notwendige hinaus auszuweiten, ohne präventive Werte und Menschlichkeit wirklich zu würdigen“ (9). Manche Verwaltungs- und Gerichtsverfahren sind noch immer kompliziert und erfordern zahlreiche Arten von Dokumenten und Unterlagen. Dies kann bei der Durchführung von Rechtsverfahren vor Justizbehörden zu Schwierigkeiten führen, insbesondere für Menschen mit niedrigem Bildungsniveau, Menschen, die in abgelegenen Gebieten leben, Menschen, die nicht fließend Mandarin sprechen usw.

Zur Gewährleistung der Umsetzung der Menschenrechte

Menschenrechte spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit. Die Gleichheit aller Menschen ist die Grundlage für die Gewährleistung des Ziels der Gerechtigkeit und Gleichheit zwischen Männern und Frauen, zwischen ethnischen Gruppen, zwischen Angehörigen der Arbeiterklasse und Angehörigen von hohem sozialen Status, der Mittelschicht, wohlhabenden Menschen usw. bei der Mitwirkung an der Ideenfindung bei der Entwicklung von Politik, Gesetzen, staatlicher und gesellschaftlicher Verwaltung. Allerdings scheinen Menschen mit niedrigem Einkommen und informelle Arbeitnehmer weniger Chancen zu haben, in öffentliche Einrichtungen aufgenommen zu werden, und im Vergleich zu Menschen mit hohem Einkommen, gebildeten Menschen, Angehörigen der Mittelschicht und wohlhabenden Menschen haben sie nicht die gleichen Chancen, an der staatlichen und gesellschaftlichen Verwaltung teilzunehmen.

Die Zahl der Bürger, die für die Nationalversammlung kandidieren, ist im Vergleich zur Zahl der von der Vietnamesischen Vaterländischen Front konsultierten und vorgeschlagenen Kandidaten noch immer gering. Die Zahl der weiblichen und ethnischen Minderheitendelegierten ist nicht hoch. Wanderarbeiter und informelle Arbeitnehmer in Städten sind beim Zugang zu und der Wahrnehmung ihres Rechts auf Bildung mit größeren Hindernissen konfrontiert als Personen mit dauerhafter Aufenthaltserlaubnis. das Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen; Sozialversicherungsrechte...

Richtungen und Aufgaben zur Umsetzung sozialer Gerechtigkeit im Zeitraum 2025 – 2030, Vision bis 2045

Über Richtung, Ziel

Unter der weisen Führung der Partei hat Vietnam in den fast 40 Jahren des Erneuerungsprozesses große Erfolge in der wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und menschlichen Entwicklung erzielt. Dies sind wichtige und notwendige Voraussetzungen für den Eintritt Vietnams in eine neue Ära, die Ära des nationalen Wachstums. Verwirklichen Sie das Ziel, Vietnam in ein modernes Industrieland zu verwandeln und bis 2045 ein entwickeltes sozialistisches Land mit hohem Einkommen zu werden. In der neuen Ära ist das Ziel eines reichen Volkes, eines starken Landes, der Demokratie, der Gerechtigkeit und der Zivilisation das höchste, allumfassende und beständige Ziel der gesamten Partei und des gesamten Volkes. Neben den Chancen und Vorteilen steht Vietnam jedoch auch vor zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen, wie etwa: Instabilität und dem Risiko einer globalen Wirtschaftsrezession; Auswirkungen, Einfluss des bewaffneten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine, des bewaffneten Konflikts in der Region des Nahen Ostens; negative Auswirkungen der vierten industriellen Revolution auf Arbeit, Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer; potenzielle Risiken nicht-traditioneller Sicherheit ... Im Zeitalter der nationalen Entwicklung muss die Umsetzung von Zielen der sozialen Gerechtigkeit immer höheren und komplexeren Kriterien und Anforderungen hinsichtlich Beschäftigung, Einkommen, Gleichstellung der Geschlechter und Verringerung der Kluft zwischen Arm und Reich genügen ... Um die Richtlinien und Richtlinien der Partei sowie die Richtlinien und Gesetze des Staates zur sozialen Gerechtigkeit wirksam umzusetzen, ist es daher notwendig, konkrete Ziele zu identifizieren:

Eine Möglichkeit besteht darin , damit fortzufahren, den Aufbau des sozialistischen Rechtsstaates Vietnam beschleunigen und die Justizreformstrategie der Partei vorantreiben; die Ergebnisse und Erfolge bei der Verwirklichung des Ziels „reiche Menschen, starkes Land, Demokratie, Fairness und Zivilisation“ in fast 40 Jahren Umsetzung des Erneuerungsprozesses zusammenzufassen, zu bewerten und zu fördern; Modernisierung und Verbesserung der Wirksamkeit der nationalen Regierungsführung; Gewährleistung von Fairness und Gleichheit bei den Entwicklungsmöglichkeiten für Einzelpersonen, Gruppen, Geschlechter und ethnische Minderheiten; die Nutzung der Ressourcen für die nationale Entwicklung optimieren; die Wirtschaftsleistung steigern, das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen erhöhen.

Zweitens : Planung, Aufbau und Umsetzung sozioökonomischer Strategien, Sicherstellung des Ziels einer gleichberechtigten und einheitlichen Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Soziales, Bildung und Gesundheit, zwischen Stadt, Land und Bergregionen, zwischen ethnischen Minderheiten und ethnischen Mehrheiten und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter; menschliche Entwicklung, Aufbau einer wohlhabenden, glücklichen, demokratischen, gerechten und zivilisierten Gesellschaft; Stärkung der Integration und Koordination mit internationalen Institutionen bei der Umsetzung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung; Verbesserung des Rufs und der Position Vietnams bei der Umsetzung sozialer Gerechtigkeitsziele in der ASEAN-Region und der Welt.

Unsere Partei und unser Staat kümmern sich stets um die menschliche Entwicklung und den Aufbau einer wohlhabenden, glücklichen, demokratischen, gerechten und zivilisierten Gesellschaft_Foto: Dokument

Grundlegende Aufgaben und Lösungen

Erstens : Förderung der sozialistischen Demokratie, Stärkung des gesellschaftlichen Konsenses bei der Umsetzung der Leitlinien, Richtlinien und Strategien von Partei und Staat zur wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen Entwicklung; die Umsetzung von Zielen der sozialen Gerechtigkeit im wirtschaftlichen, kulturellen, politischen und sozialen Bereich fördern; Inhalte, Methoden und Umsetzungsprozesse erneuern, Demokratie auf der Basisebene stärken; Erweitern Sie die Beteiligung und gewährleisten Sie gleiche Rechte bei der Diskussion und Entscheidung über Fragen, die mit den legitimen Rechten und Interessen der Bevölkerung in Zusammenhang stehen.

Zweitens : den Gesetzgebungsprozess erneuern, verbessern und modernisieren und dabei die tatsächliche Gleichberechtigung von Einzelpersonen und Organisationen bei der Einbringung von Meinungen zu Gesetzesentwürfen sicherstellen; Vervollkommnung von Gesetzen, Mechanismen und Verfahren, um das Recht der Bürger auf Gleichheit vor dem Gesetz zu gewährleisten; Neuerung der Verfahren zur Vorstellung von Kandidaten für die Abgeordneten der Nationalversammlung, des Volksrats usw.

Drittens : Das Ziel der nationalen Regierungsinnovation im Geiste des 13. Nationalen Parteitags aktiv umsetzen; Perfektionierung des Modells, der Institutionen und des Rechtssystems im Zusammenhang mit der Staatsführung, schrittweise Perfektionierung des Mechanismus zur Gewährleistung der Gleichberechtigung bei der Beteiligung und Koordination zwischen Staat, Unternehmen und gesellschaftlichen Organisationen in der Staatsführung; Innovative Methoden und Prozesse, um soziale Gerechtigkeit bei der Planung, Verbreitung und Umsetzung politischer Maßnahmen zur wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, bildungsbezogenen und gesundheitlichen Entwicklung sicherzustellen.

Viertens : Vervollkommnung der Wirtschaftsinstitutionen, Gewährleistung der Geschäftsfreiheit und eines fairen und gesunden Wettbewerbs zwischen Unternehmen aller Art; eine gerechte Verteilung der Ressourcen und der Arbeits- und Produktionsergebnisse gemäß dem sozialistisch orientierten Marktmechanismus umsetzen; Verringerung der Einkommensunterschiede zwischen Gruppen, Klassen, Regionen und Ethnien; die Wirksamkeit der Wirtschaftspolitik fördern und den Anteil der informellen Arbeit in städtischen und ländlichen Gebieten senken; das Ziel einer Verringerung der Arbeitslosigkeit zu erreichen.

Fünftens : Förderung von Reformen, Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz bei der staatlichen Verwaltungstätigkeit; Gewährleistung einer fairen Behandlung bei der Abwicklung von Verwaltungs- und Investitionsverfahren sowie bei der Zuteilung öffentlicher Mittel; Beiträge von Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen gleichermaßen erhalten; Stärkung des Disziplin- und Verantwortungsbewusstseins der Mitarbeiter und Beamten hinsichtlich der Einhaltung der öffentlichen Ethik; die Integrität des Staatsapparats aufrechterhalten; Gewährleistung der Grundsätze der Demokratie, Transparenz, Aktualität, Gleichheit und Unparteilichkeit der Verwaltung.

Sechstens : Stärkung der Führung, Leitung, Zusammenfassung und Bewertung des Umsetzungsprozesses der Justizreformstrategie der Partei; Aufbau einer professionellen, modernen, fairen, strengen, ehrlichen Justiz, die dem Land und den Menschen dient; Aufbau eines gerichtlichen Verfahrenssystems mit dem Gerichtsverfahren als Mittelpunkt und dem Rechtsstreit als Durchbruch; demokratische, faire, zivilisierte, rechtsstaatliche, moderne, strenge und zugängliche Gerichtsverfahren gewährleisten, Menschenrechte und Bürgerrechte garantieren und schützen; Unabhängigkeit des Gerichts je nach Zuständigkeitsbereich, Richter und Geschworene urteilen unabhängig und befolgen nur das Gesetz …

Siebtens : Verbesserung der Effektivität und Effizienz der legislativen, exekutiven und judikativen Aktivitäten, Gewährleistung gleicher Rechte aller Menschen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Politik, Soziales, Bildung, Gesundheit usw., damit jeder Bürger in den Genuss der guten Ergebnisse der Wirtschafts-, Kultur- und Sozialentwicklungspolitik kommt, Schutz der Menschenrechte, Gewährleistung der sozialen Sicherheit usw. der Partei und des Staates in der Zeit der Erneuerung kommt./…

---------------

(1) Siehe: Vu Thi Thu Huong: Wirtschaftsdemokratie in Vietnam: Beitrag zu Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit , Electronic Event Profile Magazine, 13. September 2024
(2) Siehe: Bui Sy Loi: Ergebnisse und Erfolge bei der Umsetzung sozialer Gerechtigkeit in fast 40 Jahren nationaler Erneuerung und Aufgaben und Lösungen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit im heutigen Vietnam , Electronic Communist Magazine, 9. September 2024
(3) Siehe: Resolution Nr. 10-NQ/TW vom 3. Juni 2017, 5. Zentralkonferenz, Sitzung XII, zum Thema „Entwicklung der Privatwirtschaft zu einer wichtigen Triebkraft der sozialistisch orientierten Marktwirtschaft“
(4) Le Thi Vinh: Die Rolle des Staates bei der Gewährleistung einer gerechten Verteilung im heutigen Vietnam: Einige aufgeworfene Fragen , Hanoi National University Science Journal, Policy and Management Research, Bd. 34, Nr. 2, 2018, S. 111. 1
(5), (6) Siehe: Bui Sy Loi: Ergebnisse und Erfolge bei der Umsetzung sozialer Gerechtigkeit in fast 40 Jahren nationaler Erneuerung und Aufgaben und Lösungen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit im heutigen Vietnam , Tlđd , 9. September 2024
(7) Dokumente des 13. Nationalen Delegiertenkongresses , Verlag. National Politics Truth, Hanoi, 2021, Bd. Ich, S. 84
(8) Nguyen Phu Trong: „Streben Sie danach, die einzigartigen Werte der fortgeschrittenen vietnamesischen Kultur mit starker nationaler Identität aufzubauen, zu bewahren und zu fördern“, Communist Electronic Magazine , 24. November 2021
(9) Siehe: Vo Khanh Vinh: „Der aktuelle Stand der Justizreform in unserem Land in jüngster Zeit und die aufgeworfenen Fragen“, Vietnam Lawyers Electronic Magazine , 25. September 2021

Quelle: https://tapchicongsan.org.vn/web/guest/nghien-cu/-/2018/1077502/phuong-huong%2C-nhiem-vu-co-ban-nham-phat-huy-thanh-tuu-bao-dam-cong-bang-xa-hoi--trong-gan-40-nam-thuc-hien-cong-cuoc-doi-moi-dat-nuoc.aspx


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt