Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Petrovietnam baut eine Kette von Verbindungen auf und steigert die Wettbewerbsfähigkeit

Die Vietnam National Industry and Energy Group (Petrovietnam) übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Ausweitung von Verbindungen und Kooperationen mit führenden nationalen und internationalen staatlichen und privaten Unternehmen, um Märkte zu erweitern und den Wert der Lieferkette zu steigern.

Việt NamViệt Nam21/04/2025

petrovietnam-schafft-eine-kette-von-gliedern-zur-verbesserung-der-wettbewerbsfähigkeit.jpg

Petrovietnam und Viettel stärken ihre Technologiekooperation weiter

Diese Ausrichtung zeigt nicht nur die Konkretisierung der neuen Strategie von Petrovietnam unter dem Namen Vietnam National Industry and Energy Group, sondern setzt auch proaktiv den Wunsch des Premierministers für staatliche Unternehmen um, die Aufgabe zu erfüllen, die gegenseitige Koordination zu stärken, um im anspruchsvollen internationalen Kontext „aus dem Nichts einen Sturm zu machen“.

Um die Entwicklungsstrategie in der neuen Periode umzusetzen, das Vertrauen und die Erwartungen der Partei- und Staatsführung zu erfüllen, den Beschluss 76-KL/TW des Politbüros vom 24. April 2024 umzusetzen und dem Trend der Energiewende treu zu bleiben, hat Petrovietnam ein neues Entwicklungsmodell mit den drei strategischen Säulen Energie – Industrie – Dienstleistungen festgelegt, in dem Energie die Kernsäule darstellt. Petrovietnam wird durch die Schaffung von Vernetzungsketten und die Zusammenarbeit mit führenden Konzernen und Unternehmen im Land und der Region eine führende Rolle bei der Förderung der Entwicklung anderer Sektoren und Wirtschaftsbereiche spielen.

Petrovietnam hat nicht nur über 30 Investitions- und Produktionsketten aufgebaut und damit zur Bildung eines modernen und synchronen industriellen Ökosystems beigetragen, sondern hat in jüngster Zeit auch als führendes Unternehmen Vietnams in den Bereichen Energie, Industrie und Dienstleistungen zahlreiche umfassende Kooperationen mit Konzernen und Unternehmen außerhalb der Branche umgesetzt. Ziel ist es, Ressourcen zu optimieren, inländische und ausländische Märkte zu erweitern, Kooperationen und Verbindungen zu stärken, Stärken zu fördern, Geschäftsräume zu erweitern und die nationale und konzernweite Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Diese Schritte verdeutlichen die proaktive Strategie von Petrovietnam bei der Anbindung an inländische Unternehmen außerhalb der Branche, während gleichzeitig der Markt erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit sowohl für Petrovietnam als auch für inländische Partner verbessert wird.

Insbesondere ist Petrovietnams Ausrichtung auf den Ausbau der Kooperationsbeziehungen auch eine proaktive Umsetzung der Anweisung des Premierministers zur Verbesserung der Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsgruppen. Insbesondere betonte der Premierminister, dass staatliche Unternehmen mit höchster Verantwortung, im Geiste des Patriotismus und mit vorbildlicher Pionierarbeit eine bessere Abstimmung untereinander und mit privaten Unternehmen erreichen müssten. gemeinsame Anstrengungen, um „einen Sturm zu entfachen“; Leisten Sie gute Arbeit bei der Stärkung der Verbindungen zwischen staatlichen Unternehmen und dem privaten Sektor, um Durchbrüche zu erzielen, indem Sie Menschen, Arbeit, Zeit, Verantwortung, Autorität und Produkte klar zuordnen.

Die Zusammenarbeit von Petrovietnam mit branchenfremden Unternehmen bei der proaktiven Umsetzung der Anweisungen des Premierministers ist nicht nur ein strategischer Schritt zur Markterweiterung, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation bei und schafft Impulse für die branchenübergreifende wirtschaftliche Entwicklung in Vietnam.

Ein Beweis für die Strategie Petrovietnams, die Zusammenarbeit auszuweiten, zeigte sich unmittelbar nach der Entscheidung des Premierministers, den Namen der Vietnam Oil and Gas Group in Vietnam National Energy and Industry Group zu ändern. Petrovietnam und die Vietnam National Coal and Mineral Industries Group (Vinacomin) haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, die vorhandenen Stärken und Ressourcen der beiden Unternehmen zu fördern, insbesondere im Hinblick auf die Erfüllung ihrer Verantwortung für die Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit und die Suche nach neuen Entwicklungsräumen, um so stärker zu den Entwicklungszielen des Landes in der neuen Ära beizutragen. Dieses Abkommen stellt nicht nur eine Verbindung zwischen zwei wichtigen Unternehmen der Energie- und Mineralindustrie dar, sondern auch einen praktischen Schritt, der die Ausrichtung von Partei und Staat auf die Verbesserung der Wirksamkeit der Verbindungen zwischen staatlichen Wirtschaftsunternehmen bei der Energieumwandlung und grünen Entwicklungsaktivitäten konkretisiert und zur Verwirklichung der Bestrebungen nach nationaler Entwicklung im neuen Zeitalter beiträgt.

Petrovietnam baut eine Kette von Verbindungen auf und steigert die Wettbewerbsfähigkeit

Petrovietnam führt die Wirtschaftskette von der Energie bis hin zu Industrie und Dienstleistungen an

Petrovietnam und Vietnam Airports Corporation (ACV) haben außerdem eine umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Effizienz der Geschäftsabläufe der Parteien zu fördern und zu verbessern und so zur sozioökonomischen Entwicklung beizutragen. Dies ist eine Chance für Petrovietnam und ACV, Wachstumswerte zu schaffen: Versorgung mit Flugkraftstoff, Entwicklung erneuerbarer Energien, Logistikdienstleistungen, digitale Transformation, Forschung und Anwendung von Wissenschaft und Technologie … Von dort aus können wir uns gemeinsam nachhaltig weiterentwickeln und zu den gemeinsamen Entwicklungszielen des Landes in der neuen Ära beitragen.

Als Unternehmen, die im grundlegenden Industriesektor des Landes tätig sind, haben Petrovietnam und die Vietnam Chemical Group (Vinachem) eine umfassende Kooperation aufgebaut, mit dem Ziel, die bestehenden Vorteile und Ressourcen der beiden Gruppen zu nutzen und Möglichkeiten für gemeinsame Durchbrüche zu eröffnen. Der Schwerpunkt der Kooperationsvereinbarung liegt auf Forschung und Entwicklung in den Bereichen Hochtechnologie und Grundstoffindustrie, wie etwa: Forschung und Produktion von Rohstoffen und Chemikalien für die Hochtechnologieindustrie und die Halbleiterindustrie; Forschung, Einsatz von Wissenschaft und Technologie, digitale Transformation … und andere Bereiche wie: Bergbau und Mineralverarbeitung; Produktion von Basischemikalien und Konsumchemikalien, pharmazeutischen Chemikalien; Entwicklung erneuerbarer Energien; Logistik

Der Konzern sieht Wissenschaft und Technologie stets als die wichtigsten Wachstumstreiber. Petrovietnam hat auch mit in- und ausländischen Konzernen und Technologieunternehmen zusammengearbeitet. Ende 2024 werden Petrovietnam und die Military Industry-Telecoms Group (Viettel) ihre technologische Zusammenarbeit offiziell weiter verstärken. Die Inbetriebnahme des Öl- und Gasdatenbanksystems und die Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrages sind wichtige Meilensteine ​​dieser Zusammenarbeit. Die bereits im Jahr 2019 erfolgte Kooperation der beiden Konzerne hat beiden Seiten geholfen, Potenziale auszuschöpfen und sich gegenseitig bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsfelder zu unterstützen. Darüber hinaus verstärkt Petrovietnam die Zusammenarbeit mit anderen Technologieunternehmen, um die digitale Transformation voranzutreiben und den Betrieb zu optimieren: Zusammenarbeit mit der NGS Company bei der Einführung des Ressourcenmanagementsystems (ERP).

Im Finanzsektor hat Petrovietnam außerdem umfassende Kooperationsvereinbarungen mit Vietcombank und Agribank abgeschlossen, um das Potenzial beider Parteien optimal zu fördern, die Betriebseffizienz zu verbessern und zur nachhaltigen Entwicklung der Sozioökonomie des Landes beizutragen.

Daher leisten wir nicht nur gute Arbeit im Bereich der internationalen Zusammenarbeit: Verträge mit Petronas, Aufbau von Beziehungen zu Energiepartnern auf der ganzen Welt; Petrovietnam wird in der kommenden Zeit weiterhin Aktivitäten zur Ausweitung der Zusammenarbeit mit Unternehmen außerhalb des Ökosystems vorantreiben und dabei die Industriekette fest konsolidieren. Dies bestätigt die Strategie von Petrovietnam mit seiner neuen Identität, nicht nur als traditionelles Öl-, Gas- und Energieunternehmen, sondern auch als Zentrum der Industrie, der Dienstleistungen und der nationalen Energiesäule.


Petrovietnam hat zahlreiche umfassende Kooperationen mit Konzernen und Unternehmen außerhalb der Branche umgesetzt, um Ressourcen zu optimieren, inländische und ausländische Märkte zu erweitern, die Zusammenarbeit und den Verbund zu stärken, Stärken zu fördern, den Geschäftsraum zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Quelle: https://petrovietnam.petrotimes.vn/petrovietnam-tao-dung-chuoi-lien-ket-nang-cao-nang-luc-canh-tranh-726588.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt