Nach Schätzungen der Weltbank muss Vietnam von heute bis 2040 zusätzlich 368 Milliarden US-Dollar (entsprechend etwa 6,8 Prozent des BIP pro Jahr) in seinen Fahrplan zur Reaktion auf den Klimawandel und seinen Fahrplan zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen investieren.
Daher kommt den Finanzinstituten wie Banken eine sehr wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Kapital zu, da sie den Weg für eine wirksame Markteinführung grüner Kredite ebnen.
Bei OCB wurde schon sehr früh die Grundlage für die Umsetzung einer Strategie für nachhaltige Entwicklung identifiziert und geschaffen. Die Bank führt seit vielen Jahren eine Reihe von Umweltschutzaktivitäten durch, leistet einen Beitrag zur Gesellschaft und fördert insbesondere die Kapitalversorgung und Finanzdienstleistungen für eine grüne Wirtschaft, eine umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft sowie ein ökologisches und soziales Risikomanagement mit der Unterstützung vieler renommierter internationaler Organisationen wie der International Finance Corporation (IFC).
Allein im Jahr 2024 hat sich OCB auf die Priorisierung von Kapitalquellen konzentriert und die Kreditvergabe an Projekte mit Mehrwert, saubere Energie und Hightech-Landwirtschaft effektiv ausgeweitet, wie z. B.: Erneuerbare Energien, einschließlich Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft; Grünes Gebäude A+; Wasserversorgungsanlagen und intelligente Landwirtschaft mit nachhaltigen Anbaumethoden, Tropfbewässerung, Wasserspeicherung/-eindämmung … Zum 31. Dezember 2024 ist der grüne Kredit bei OCB im Vergleich zu 2023 um 30 % gestiegen. Dies gilt als hohe Kreditwachstumsrate im Vergleich zu den Banken im gesamten System.
Darüber hinaus führt OCB eine Reihe von Aktivitäten durch, um umfassende Finanzlösungen für Unternehmen bereitzustellen. Beispielsweise die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit der IFC mit dem Ziel, eine Vorreiterrolle im Bereich der grünen Bank in Vietnam einzunehmen. Fokus auf die Transformation des Green Banking und die Verbesserung digitaler Bankdienstleistungen für KMU und Privatkunden; Strategische Zusammenarbeit mit dem Genesia Ventures Investment Fund mit dem Ziel, die Entwicklung von Technologie-Startups in Vietnam zu begleiten und zu fördern; Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Smedf im Rahmen eines indirekten Kreditrahmenvertrags werden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Vietnam die Möglichkeit eröffnet, auf bevorzugte Kapitalquellen und optimale Finanzlösungen zuzugreifen. Insbesondere hat die Bank auch ein Kreditprodukt für Start-up-Unternehmen ohne Sicherheiten auf den Markt gebracht, um Start-up-Unternehmen dabei zu helfen, Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung zu beseitigen. Voraussetzung für die Erkrankung ist lediglich eine Betriebsdauer von 1 Jahr oder mehr. Dementsprechend können Unternehmen Kredite ohne Sicherheiten mit einem Kreditlimit von bis zu 3 Milliarden VND und flexiblen Kreditlaufzeiten (bis zu 12 Monate) aufnehmen.
OCB hat Kapital für Projekte im Bereich saubere Energie und Hightech-Landwirtschaft priorisiert.
„Wir fördern und fokussieren derzeit weiterhin auf die Finanzierung grüner, energiesparender und umweltfreundlicher Kredite und vergeben Kredite an KMU und Unternehmen mit weiblichen Führungskräften. Darüber hinaus entwickelt OCB intensiv Finanzdienstleistungen, darunter Betriebsmittelkredite und Cashflow-Management für Start-up-Unternehmen mit stabilem Cashflow. Wir hoffen, Start-ups dabei zu unterstützen, sich in Zukunft zu Unicorns zu entwickeln. Dank der Beratung renommierter internationaler Organisationen wie der IFC hat OCB zudem schrittweise Standards entwickelt und grüne Kredite durch bevorzugte Kapitalquellen internationaler Organisationen gefördert. Um die Aktivitäten im Bereich grüner Kredite auch 2025 weiter voranzutreiben, werden wir uns darauf konzentrieren, unsere Produkte zu überprüfen und individuell an jedes Kundensegment anzupassen. Darüber hinaus entwickeln wir eine Reihe neuer Produkte, um die begleitenden Produkte zu diversifizieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit durch Serviceunterstützung zu stärken“, so die OCB-Geschäftsführung.
Im Rahmen der ausgearbeiteten und angekündigten Strategie für nachhaltige Entwicklung hat OCB im Jahr 2024 außerdem eine Reihe von Programmen zur Förderung der sozialen Sicherheit und zum Austausch mit der Gemeinschaft umgesetzt und arbeitet mit dem GAIA Nature Conservation Center zusammen, um den Wald Xuan Lien (Thanh Hoa) zu begrünen.
Es ist bekannt, dass OCB im Jahr 2025 kontinuierlich digitale Produkte entwickeln wird; Die Ausweitung des Umfangs grüner Kredite und die Schaffung einer sicheren und angenehmen Arbeitsumgebung ... zeigen das starke Engagement der Bank für den grünen Weg und die Unterstützung der Regierung bei der Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2050.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/ocb-tien-phong-thuc-day-tai-chinh-xanh-post407108.html
Kommentar (0)