Nguyen Nhut Lam, ein Schüler der Klasse 11A1 der Cai Be High School (Provinz Tien Giang), hat gerade das zweite Viertel des Wettbewerbs „Road to Olympia 2025“ mit 290 Punkten überzeugend gewonnen. Sie bekam nicht nur den Lorbeerkranz für sich selbst, sondern brachte auch die Fernsehübertragung des Abschlussfinales des ersten Schuljahres mit zurück zur Cai Be High School.

„Ich bin sehr glücklich, denn ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages die letzte Ausstrahlung von Road to Olympia an meine Schule und in die Provinz Tien Giang zurückbringen könnte“, erzählte Lam.

W-z6502490946991_dde49c781c8dd8c50e211b37f75f91f3.jpg
Nguyen Nhut Lam (Schüler der 11A1 der Cai Be High School, Tien Giang) gewann das zweite Viertel und sicherte sich damit ein Ticket für die Finalrunde von Road to Olympia im Jahr 2025. Foto: NVCC

Lam sprach über die nervösen Momente im zweiten Viertel des Wettbewerbs und sagte, dass sie sich am meisten Sorgen gemacht habe, als die Aufwärmrunde endete. Ich lag damals mit 40 Punkten am Ende der Klettergruppe und hatte 55 Punkte Rückstand auf den zwischenzeitlich Führenden. „Dieser Abstand im Viertelfinale war zu groß, da alle anderen Spieler hervorragend waren. In diesem Moment war ich besorgt und dachte darüber nach, wie ich im Hindernisparcours entschlossener und schneller sein musste, um das erste Hindernis zu überwinden. Sonst wäre die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage sehr hoch gewesen. Endlich habe ich es geschafft“, sagte Lam.

Der männliche Student sagte jedoch, dass der Moment, in dem er sich am „explosivsten“ fühlte, der war, als er das Antwortrecht gewann und im Finish Line-Wettbewerb der anderen Spieler drei Fragen richtig beantwortete. Alle drei dieser Fragen waren 30 Punkte wert – sehr hohe Punktzahlen, die mir geholfen haben, den gesamten Wettbewerb zu gewinnen.

Lam erzählte, dass sie seit der dritten Klasse die Sendung „Road to Olympia“ verfolgte, sich dafür begeisterte und fast nie ein Spiel verpasste. „Jedes Mal, wenn ich damals vor dem Fernseher saß, sehnte ich mich nach dem Tag, an dem ich an ‚Road to Olympia‘ teilnehmen und die Fragen der Sendung meistern konnte“, sagte Lam.

Um die heutigen Ergebnisse zu erzielen, hat Lam sich große Mühe gegeben und ernsthaft gelernt. Lam versucht nicht nur, das Wissen dieses Schuljahres zu wiederholen, sondern auch das in den Lehrbüchern der vorherigen Klassen erlernte Wissen zu lesen und neues Wissen zu recherchieren. Ich schaue mehr Nachrichten, um mein Allgemeinwissen auf den neuesten Stand zu bringen.

„Dank der Wiederholung und Aneignung des Wissens aus den unteren Klassen konnte ich im Wettbewerb des zweiten Quartals im Fach Biologie die Frage zum Teilungsprozess des HIV-Virus im menschlichen Körper beantworten“, sagte Lam.

Im Unterricht konzentriert sich Lam oft darauf, den Vorlesungen des Lehrers zuzuhören, um sich schnell grundlegendes Wissen anzueignen und die Hausaufgaben problemlos zu erledigen. Zusätzlich zum Kernwissen aus Lehrbüchern lese ich viele Bücher und Zeitungen. Jungen lesen gerne über Geschichte.

Lam sagte, dass ihr die Sozialwissenschaften und insbesondere Englisch gefielen und sie darin recht sicher sei. Der männliche Student legt großen Wert auf das Selbststudium und lernt hauptsächlich zu Hause.

W-z6502326073638_1de6dad42835839b4bfb1a48d98df67e.jpg
Nguyen Nhat Lam gilt als sehr fleißig im Lernen, insbesondere mit einer hohen Selbstlernfähigkeit. Foto: NVCC

Herr Bui Van Phi, Direktor der Cai Be High School, meinte, dass Nhut Lam ein ganz hervorragender Schüler sei. Kürzlich gewann der Student außerdem den zweiten Preis beim Provinzwettbewerb Englisch.

„Sein Wissen und sein allgemeines Verständnis sind sehr gut. Lam ist fleißig und verfügt über eine ausgeprägte Fähigkeit zum Selbststudium. Obwohl er ruhig und zurückhaltend ist, kommt er mit allen gut aus“, kommentierte Herr Phi.

Laut Herrn Phi besucht Lam die Klasse 11A1 mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung, lernt aber trotzdem und ist gut in den Sozialwissenschaften.

„Während der Flaggenhissungs-Aktivitäten entwickelte die Schule ein Quiz zum Allgemeinwissen. Lam meldete sich freiwillig und konnte fast alle Fragen beantworten. Laut Lehrern war Lam im Unterricht eine Schülerin, die keine Pause machen wollte. Egal wie viel der Lehrer lehrte, sie versuchte, alles mit großem Enthusiasmus aufzunehmen und nicht untätig herumzusitzen. Oftmals, wenn ihre Klassenkameraden eine Pause machen wollten, bat Lam trotzdem darum, weiterlernen zu dürfen“, erzählte Herr Phi lächelnd.

Herr Phi sagte, das Interessante sei, dass es in Tien Giang ein intellektuelles Programm mit dem Titel „Road to Glory“ im gleichen Format wie „Road to Olympia“ gebe und Lam ebenfalls den ersten Platz im Viertelfinale gewonnen habe und in die Endrunde des Jahres einziehe. Der Schulleiter schätzte den männlichen Schüler als eine Person ein, die im Umgang mit Situationen ruhig ist.

Um sich auf das Finale der Olympia vorzubereiten, werde er versuchen, sein Wissen jeden Tag zu verbessern, sagte Lam. Ich setze mir für die Endrunde des Jahres keine allzu hohen Ziele, lege aber Wert darauf, entspannt in den Wettbewerb zu gehen. Im Moment konzentriere ich mich noch darauf, mein Schulprogramm gut abzuschließen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/nam-sinh-vao-chung-ket-olympia-va-giai-thoai-lam-khong-muon-nghi-2390953.html