Gemäß den Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs von 2019 ist ein Bonus ein Betrag, den ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer auf Grundlage der Produktions- und Geschäftsergebnisse sowie des Grads der Arbeitserledigung des Arbeitnehmers zahlen kann.
Darüber hinaus werden die Bonusregelungen vom Arbeitgeber beschlossen und nach Rücksprache mit der Arbeitnehmervertretung öffentlich am Arbeitsplatz bekannt gegeben.

Daher handelt es sich bei Prämien nicht um einen obligatorischen Betrag, den Unternehmen ihren Mitarbeitern an Feiertagen (einschließlich des 30. April bis 1. Mai) zahlen müssen.
Ob Arbeitnehmer hierbei eine Prämie erhalten, hängt von der Entscheidung des Arbeitgebers sowie den Produktions- und Geschäftsergebnissen und der Arbeitsleistung des Arbeitnehmers ab.
Tatsächlich beschließen viele Unternehmen immer noch, ihre Mitarbeiter während dieser Feiertage zu belohnen, um sie zu ermutigen und ihre Moral zu stärken.
Außerdem haben Arbeitnehmer gemäß dem Arbeitsgesetz von 2019 an Feiertagen Anspruch auf Ruhe und volle Bezahlung. Wenn sie an einem erlaubten Feiertag arbeiten, werden ihnen die Überstunden während des Feiertags vergütet.
Konkret heißt es in Artikel 98 des Arbeitsgesetzbuchs von 2019, dass Arbeitnehmern bei der Arbeit an Feiertagen ein Überstundenzuschlag von mindestens 300 % gezahlt wird, Feiertagszuschläge nicht inbegriffen. Darüber hinaus erhalten Arbeitnehmer, die nachts Überstunden machen, gemäß den Vorschriften einen höheren Lohn.
Demnach erhalten Arbeitnehmer bei Nachtüberstunden mindestens 490 % ihres Gehalts (einschließlich 100 % ihres normalen Arbeitstaggehalts + 300 % ihres Feiertagsgehalts + 30 % ihres Nachtgehalts + 60 % ihres Nachtüberstundengehalts).
Bei einer Arbeit tagsüber erhält der Arbeitnehmer mindestens 400 % seines Gehalts (einschließlich 100 % des normalen Arbeitstaggehalts + 300 % des Urlaubsgehalts).
5 aufeinanderfolgende freie Tage
Anlässlich des 30. April - 1. Mai dieses Jahres werden die Arbeitstage von Beamten und öffentlichen Angestellten von Freitag, dem 2. Mai, auf Samstag, den 26. April, getauscht. Somit haben Beamte und öffentliche Angestellte anlässlich des 30. April - 1. Mai fünf aufeinanderfolgende freie Tage, von Mittwoch, dem 30. April, bis Sonntag, dem 4. Mai. Die Arbeitnehmer holen die verlorene Zeit am Samstag, dem 26. April, nach.
Quelle: https://baolaocai.vn/luong-thuong-voi-nguoi-lao-dong-lam-viec-khong-nghi-le-304-15-post401018.html
Kommentar (0)