Am 23. Januar organisierte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung eine Delegation, um die Wasserversorgungssituation für den Winter- und Frühjahrsfeldbau zu überprüfen. Zur Delegation gehörten Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung; Vertreter der Unterabteilung Bewässerung, Irrigation Works Exploitation Company Limited (KTCTTL).
Die Delegation besichtigte die Pumpstation Khanh An 1 (Gemeinde Khanh An), die Pumpstation Ky Giang (Gemeinde Khanh Nhac) und den Fortschritt der Wassersammlung und Landvorbereitung bei der Genossenschaft Nam Cuong (Gemeinde Khanh Cuong).
Dementsprechend liefert die Pumpstation Khanh An 1 Bewässerungswasser für etwa 460 Hektar landwirtschaftliche Nutzflächen in den Gemeinden Khanh An und Khanh Cu. Um die Wasserversorgung für die Produktion sicherzustellen, wurden im Rahmen der Investitionen und Modernisierungen in der Anlage vier Feldpumpen mit einer Gesamtkapazität von über 4.000 m3/h installiert, die vorübergehend in Betrieb sein sollen, bis das Projekt abgeschlossen ist.
Auch in der Pumpstation Ky Giang (Gemeinde Khanh Nhac) sind Mitarbeiter und Arbeiter im Einsatz, um einen Betrieb mit maximaler Kapazität sicherzustellen, mit dem Wasser auf die Felder gebracht wird. Allein in der Gemeinde Khanh Cuong haben die Felder im Grunde ausreichend Wasser erhalten und die Pfluggeräte sind dabei, die letzten Schritte der Bodenvorbereitung abzuschließen und sie für die Bepflanzung vorzubereiten.
Bei der Inspektion forderte Genosse Nguyen Thanh Binh, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, die Unterabteilung für Bewässerung und KTCTTL One Member Co., Ltd. auf, Personal und Arbeiter bereitzustellen, die rund um die Uhr im Einsatz sind, die Geräte und Maschinen proaktiv einsetzen und gut bedienen, um Wasser planmäßig in die Überschwemmungsgebiete zu leiten und Wasserverluste zu vermeiden. Dabei gilt das Motto: Grundsätzlich soll in der ersten Phase ausreichend Wasser in die Überschwemmungsgebiete geleitet werden, um die landwirtschaftliche Produktion zu gewährleisten. Die Gemeinden sollten das Bewusstsein für das Wassersparen schärfen, die Landwirte anweisen, Wasser dorthin zu bringen, das Land vorzubereiten und das Wasser dort zu halten, um eine Verschwendung von Wasserressourcen zu vermeiden …
Für diese Winter-Frühjahrsernte ist in der gesamten Provinz der Anbau von etwa 39.000 Hektar Reis und 6.000 Hektar Gemüse geplant. Um die Wasserquellen für die Bewässerung von Saisonbeginn an sicherzustellen, arbeitet die Unterabteilung Bewässerung eng mit der Provincial Irrigation Works Exploitation Company Limited und den Gemeinden zusammen, um proaktiv Pläne zu entwickeln, Bewässerungsanlagen effektiv zu verwalten und zu nutzen, Kanäle auszubaggern, Ressourcen zu verwalten, Wasser zu sparen, proaktiv Wasser entsprechend dem Wasserableitungsplan der Vietnam Electricity Group (für Gezeitengebiete) zu entnehmen und das Wasser in elektrischen Pumpgebieten und Seegebieten entsprechend den Produktionsanforderungen der einzelnen Regionen und Gemeinden zu regulieren.
Am 23. Januar um 9:00 Uhr betrug die Fläche mit ausreichend Wasser für die Landvorbereitung über 23.000 Hektar (entsprechend 64,8 %), hauptsächlich konzentriert auf Gebiete mit elektrischen Pumpen und Wasserquellen in den Bezirken Nho Quan, Gia Vien, Hoa Lu, Yen Mo, Yen Khanh, Ninh Binh und Tam Diep.
Im Bereich der Gezeitenwasseraufnahme (der größte Teil des Bezirks Kim Son und Teile der Bezirke Yen Mo und Yen Khanh) halten sich die KTCTTL-Einheiten eng an den Gezeitenplan und den Wasserabflussplan der Wasserkraftwerke (Phase 1: 23. Januar, 0:00 Uhr, bis 30. Januar 2024, 24:00 Uhr; Phase 2: 18. Februar, 0:00 Uhr, bis 21. Februar 2024, 24:00 Uhr) und nutzen die Zeit optimal, um die Schleusen und Röhren zu öffnen und bei Flut und zulässigem Salzgehalt Wasser aufzunehmen.
Nguyen Luu-Anh Tuan
Quelle
Kommentar (0)