Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zusammenfassung des Workshops zum gemeinschaftsbasierten Schutz gefährdeter Pflanzenarten

BHG – Am Nachmittag des 28. April organisierte die Provinzbehörde für Forstschutz in der Stadt Ha Giang in Abstimmung mit Fauna and Flora International (FFI) in Vietnam einen Workshop zur Zusammenfassung des gemeindebasierten Schutzprojekts für gefährdete Pflanzenarten für den Zeitraum 2016–2024.

Báo Hà GiangBáo Hà Giang28/04/2025

BHG – Am Nachmittag des 28. April organisierte die Provinzbehörde für Forstschutz in der Stadt Ha Giang in Abstimmung mit Fauna and Flora International (FFI) in Vietnam einen Workshop zur Zusammenfassung des gemeindebasierten Schutzprojekts für gefährdete Pflanzenarten für den Zeitraum 2016–2024.

Konferenzszene.
Konferenzszene.

Das gemeindebasierte Schutzprojekt für gefährdete Pflanzenarten wird seit 2016 von FFI in Zusammenarbeit mit der Provinzbehörde für Forstschutz im Bezirk Quan Ba ​​​​durchgeführt. Dies ist ein Programm zum Schutz seltener und gefährdeter Pflanzenarten wie: Giổi na, Giổi Chanh, Grüne Zypresse, Gelbe Zypresse, Nghien; Unterstützen Sie gleichzeitig andere Pflanzenarten wie Lat Hoa, Sa Moc, Nhoi und Zimt für den Standort. Das Programm konzentriert sich auf die Erhaltung seltener Pflanzenpopulationen vor Ort im Khau Ca-Wald, im Cao Ta Tung-Gebiet und im Sondernutzungswald Bat Dai Son. Gleichzeitig wird in den Baumschulen Tung Ba, Tung Vai und Bat Dai Son die Vermehrung mit vielen Methoden getestet, um gefährdete Pflanzenarten insbesondere im Bezirk Quan Ba ​​und in der Provinz Ha Giang im Allgemeinen zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln.

Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen.
Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen.

Von 2016 bis heute haben die Einheiten mehr als 506.000 seltene Bäume verschiedener Arten wie Giổi Na, Giổi Chanh, Nghien und Lát Hoa gepflanzt und gepflegt. Umsetzung des Baus von 3 Baumschulen mit einer Gesamtfläche von fast 1.000 m² zum Anbau von Setzlingen; Einrichtung und Aufrechterhaltung von Patrouillen- und Pflanzenschutzgruppen; Unterstützen Sie die Menschen im Projektgebiet beim Bau von 49 Brennholz sparenden Öfen. Gleichzeitig wurden zahlreiche Schulungen und Führungen organisiert, um die Menschen im Projektgebiet zu sensibilisieren.

Durch die Umsetzung von Lösungen hat das gemeinschaftsbasierte Schutzprojekt für gefährdete Pflanzenarten viele positive Ergebnisse erzielt. Insbesondere hat das Projekt Aufmerksamkeit und aktive Unterstützung von den lokalen Behörden und der Bevölkerung im Projektgebiet erhalten. Das Bewusstsein der Bevölkerung für den Schutz der Wälder, die Entwicklung und den Schutz seltener Pflanzenarten wird geschärft. Anzahl der Fälle kontrollierter Abholzung; Die Zahl seltener Pflanzenarten nimmt zu, wächst und entwickelt sich gut.

In der kommenden Zeit wird sich FFI in Vietnam weiterhin mit der Provinzbehörde für Waldschutz und den Gemeinden im Projektgebiet abstimmen, um das Bewusstsein der Bevölkerung für den Waldschutz und die Artenvielfalt zu schärfen. Pflegen Sie Patrouillenprogramme, schützen Sie Wälder, stellen Sie Lebensräume wieder her und geben Sie der Zoneneinteilung für wilde Pflanzenarten Priorität. Gleichzeitig sollen Aktivitäten gefördert werden, die den Menschen nachhaltige Lebensgrundlagen bieten, um ihre Abhängigkeit von Wäldern schrittweise zu verringern und so zum Schutz gefährdeter Pflanzenarten beizutragen.

Neuigkeiten und Fotos: TRAN KE

Quelle: https://baohagiang.vn/kinh-te/202504/hoi-thao-tong-ket-du-an-bao-ton-cac-loai-thuc-vat-nguy-cap-dua-vao-cong-dong-cbe7f92/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt