Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Leben entschlüsseln: Die Wahrheit über die durchsichtige Schale, die dem König vorbehalten ist

Diese Schale aus der frühen Le-Dynastie erreicht selbst im Vergleich zur heutigen Epoche ein extrem hohes Niveau an Raffinesse.

Đài truyền hình Việt NamĐài truyền hình Việt Nam24/01/2025

Vor der archäologischen Ausgrabung in 18 Hoang Dieu (Hanoi) im Jahr 2002 hatten Geschichtsforscher kaum eine Ahnung vom Thang Long-Porzellan oder der praktischen vietnamesischen Keramik, die im Laufe der Dynastien im Kaiserpalast Thang Long verwendet wurde. Bei der bislang größten archäologischen Ausgrabung in Vietnam fanden Experten an der Reliquienstätte jedoch zahlreiche Gegenstände, die dem König vorbehalten waren.

Insbesondere gibt es zwei äußerst kunstvoll gearbeitete Schalen. Die Besonderheit der Schale besteht darin, dass sie Licht durchlässt, wenn man sie unter Licht hält, wodurch ein einzigartiger visueller Effekt entsteht. Der Premierminister erkannte sie 2021 als Nationalschatz an. Anhand der Form, der Motive und der dekorativen Muster, insbesondere im Hinblick auf die Stratigrafie und die freiliegenden Relikte des Artefakts, lässt sich erkennen, dass die Schalen während der frühen Le-Dynastie hergestellt wurden, also etwa aus dem 15. bis 16. Jahrhundert.


Die kleinere Schale mit der Bezeichnung A22-3071 wurde zusammen mit zahlreichen hochwertigen Keramikrelikten aus der frühen Le-Dynastie in Grube A22 im Bereich A der archäologischen Stätte 18 Hoang Dieu entdeckt. Der Fundort der Schale befindet sich in der Sedimentschicht des Baches, zwischen Bereich A und Bereich B. Die Schale hat eine kugelförmige Gestalt, einen gleichmäßig gewölbten Körper, eine ausgestellte Öffnung, abgerundete Kanten und ist leicht nach außen gebogen. Der Boden ist hoch, die Wandung sehr dünn, Experten vergleichen sie oft mit der Dünnheit einer Eierschale. Die durchschnittliche Dicke beträgt nur 0,15–0,3 cm, undurchsichtiger weißer Knochen, klare Emaille, geprägte Muster im Inneren vor dem Emaillieren.

Etwa 2 cm von der Öffnung in Richtung Boden der Schale befinden sich zwei erhabene Linien, darunter das Hauptmuster: Ein Drachenpaar ist dargestellt, das in den Wolken fliegt, die Köpfe hoch erhoben, aus Mündern spucken Perlen. Der Körper ist in viele Segmente gewölbt, der Schwanz ist wie ein Ruder gerade nach hinten gestreckt, die Flossen sind hoch aufgestellt. Der Drache hat vier Beine und fünf ausgebreitete Zehen, als wolle er den Schatz vor sich ergreifen. Insbesondere hat der Drache eine Mähne und eine holprige Stirn. Die ausgebreiteten Beine des Drachen sind ein Symbol der Stärke und symbolisieren die Macht des Kaisers.


Quelle: https://vtv.vn/doi-song/giai-ma-cuoc-song-su-that-ve-chiec-bat-thau-quang-danh-rieng-cho-nha-vua-20240830110054319.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt