(Dan Tri) – Auf dem Markt für Früchte mit eingravierten Wörtern und Tierformen herrscht mit dem nahenden Tet-Fest ein reges Treiben. Melonen in Form von Schlangen, Göttern des Reichtums, Pfauen, Phönixen usw. locken Kunden während des Tet-Festes als Dekoration an.
Reporter von Dan Tri in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt berichteten, dass auf einigen Straßen ein reges Treiben auf dem Markt für Früchte mit eingravierten Wörtern und Tierformen herrschte.
In Hanoi werden von Händlern geschnitzte Wassermelonen verkauft. Neben dem Kilopreis wird der Preis von Melonen auch durch den Schwierigkeitsgrad des Schnitzens bestimmt.
Große, runde Wassermelonen werden durch die Hände von Kunsthandwerkern noch attraktiver. Laut Frau Ngoc Mai, Besitzerin eines Wassermelonenladens mit eingravierten Buchstaben in der Nguyen Van Cu Straße (Bezirk Long Bien, Hanoi), kostet eine Wassermelone 25.000 VND/kg. Kunden können eine vorgeschnittene Melone oder eine neue Melone auswählen und der Handwerker beginnt mit dem Schnitzen. Jede Wassermelone wiegt zwischen 3 und 8 kg.
„Das Schnitzen von Wörtern in Wassermelonen kostet 70.000 VND pro Wort. Wenn Sie schwierigere Formen wie Schlangen, Götter des Reichtums, Pfauen und Phönixe schnitzen, beträgt der Preis 100.000 VND pro Form“, sagte sie. Normalerweise ist eine Melone in 30 Minuten bis 1 Stunde fertig.
Sie sagte, dass sie früher eine Kochschule besucht und gelernt habe, Wörter in Obst zu schnitzen, und deshalb während des Tet-Festes die Gelegenheit genutzt habe, den Beruf noch einmal Revue passieren zu lassen und auch, um etwas dazuzuverdienen.
Mit eingravierten Worten versehene Wassermelone auf einem Tisch in der Nguyen Van Cu Straße (Bezirk Long Bien, Hanoi) (Foto: My Tam).
Sie sagte, man könne zum Schnitzen des Tieres eine Form oder einen Stift verwenden, um das Bild auf die Melonenschale zu zeichnen und dann die grüne Schale abzukratzen. Je glatter und gleichmäßiger die Melonenschale ist, desto schöner ist sie. Wenn der Graveur geschickter ist, kann er mit einem Meißel die Schale leicht meißeln, um feine, elegante Linien zu erzeugen.
Wenn Sie die Wassermelone zum ersten Mal aufschneiden, hat sie noch viele grüne Streifen, aber am dritten Tag sieht sie glatter und weißer aus. Die Haltbarkeit beträgt ca. 10 Tage ab dem Datum der Erstgravur.
In diesem Jahr ist der Preis für Wassermelonen mit Tierschnitzereien im Vergleich zum Vorjahr um etwa 10 % gestiegen. Laut Frau Yen, einer Wassermelonenschnitzerin in der Nguyen Van Cu Straße (Bezirk Long Bien, Hanoi), liegt der Grund darin, dass der Preis für Wassermelonen gestiegen ist und auch die Kosten für andere Inputs hoch sind, sodass der Preis für geschnitzte Produkte gestiegen ist. „Letztes Jahr habe ich Melonen für 20.000 VND/kg verkauft. Dieses Jahr sind sie 5.000 VND/kg teurer. Der Preis bleibt derselbe.“
In Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es in der Ta Quang Buu Straße (Bezirk 8) Wassermelonen in vielen Sorten und Größen. Die kleinste Frucht wiegt 6 bis 7 kg und ist gerade richtig, um sie auf dem Familienaltar auszustellen. Insbesondere größere Melonen mit einem Gewicht von 15 bis 20 kg werden von vielen Familien ausgewählt, um sie im Wohnzimmer auszustellen. Sie tragen eine Feng-Shui-Bedeutung und setzen ein luxuriöses Highlight für den Tet-Raum.
Gravierte Wassermelonen ziehen in Ho-Chi-Minh-Stadt Kunden an (Foto: Vi Quang).
Der Preis für Wassermelonen während des Tet-Festes in Ho-Chi-Minh-Stadt liegt zwischen 30.000 und 35.000 VND/kg. Bei diesem Preis kann ein Paar Standardmelonen über 1 Million VND kosten. Viele Einzelhändler sagten, dass die Preise aufgrund der hohen Nachfrage zum Jahresende leicht gestiegen seien, die Verbraucher aber immer noch bereit seien, für die schönsten Melonenpaare zu zahlen.
Neben normalen Wassermelonen sind auch Wassermelonen mit eingravierten Kalligrafien oder dem Bild des Gottes des Reichtums „auf dem Vormarsch“. Jede geschnitzte Melone kostet zusätzlich 100.000 VND, aber viele Menschen sind dennoch bereit, sie zu wählen, um Tet eine einzigartigere und besondere Bedeutung zu verleihen.
Ein Händler in der Ta Quang Buu Straße sagte, dass man zum Gravieren von Wörtern auf eine Wassermelone nur eine Graviermaschine brauche und dass es nur etwa 5–10 Minuten dauere, ein Wort oder Bild auf eine Wassermelone zu gravieren. Wenn Sie schöne Buchstaben in eine Melone schnitzen möchten, müssen Sie Früchte mit einer schönen, gleichmäßigen Schale wählen, damit die Schnitzerei besser zur Geltung kommt.
Früher, als es noch keine modernen Maschinen gab, musste der Verkäufer zur Herstellung eines fertigen Produkts eine Skizze anfertigen, diese dann mit einem Messer zuschneiden und schließlich gravieren. Doch heute, mit der Entwicklung der Lasergravurtechnologie, müsse man zur Herstellung einer solchen geschnitzten Melone nur noch die Form am Computer erstellen, die Melone dann in die Graviermaschine legen und fertig, sagte der Verkäufer.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/dua-hau-tao-hinh-khac-chu-o-ha-noi-tphcm-hut-khach-ngay-tet-20250126112131042.htm
Kommentar (0)