Am 5. und 6. März organisierte das Tourismusministerium der Provinz Ninh Binh in Abstimmung mit dem UNESCO-Büro in Hanoi und der Schule für interdisziplinäre Wissenschaften und Künste (VNU Hanoi) einen internationalen Workshop zum Thema „Quantifizierung des Werts des malerischen Landschaftskomplexes Trang An und Entwicklung der Marke eines Welterbeziels“.
Internationaler Workshop „Quantifizierung des Wertes des Landschaftskomplexes Trang An und Entwicklung der Marke von Welterbezielen“ in Ninh Binh (Foto: Thanh Binh).
Herr Jonathan Baker, Chefrepräsentant der UNESCO in Vietnam, äußerte seine Freude darüber, gemeinsam mit vietnamesischen und internationalen Experten, Wissenschaftlern und Managern am Dialog im Rahmen des Workshops teilzunehmen, dessen Ziel darin besteht, die Art und Weise neu zu definieren, wie das wirtschaftliche Potenzial des Welterbes wahrgenommen, gemessen und genutzt werden kann.
Der UNESCO-Chefrepräsentant in Vietnam bekräftigte, dass seit der Ankündigung des Trang An-Projekts zur wirtschaftlichen Bewertung im Oktober 2024 bedeutende Schritte unternommen wurden, um diese Vision in die Tat umzusetzen. Was als ehrgeizige Idee begann, ist heute durch umfangreiche Forschung, die Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen und unschätzbare lokale Erkenntnisse Wirklichkeit geworden.
„Diese Studie untersucht die wirtschaftlichen Beiträge von Trang An in vier Schlüsseldimensionen und bietet ein besseres Verständnis der Rolle des Erbes bei der Unterstützung lokaler Lebensgrundlagen, der nachhaltigen Landnutzung und der langfristigen wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit.
„Diese Erkenntnisse sind nicht nur theoretischer Natur, sondern wirken sich auch positiv auf politische Maßnahmen und Strategien aus, die nicht nur die Zukunft von Trang An beeinflussen, sondern auch zur weltweiten Diskussion über die Integration der Denkmalpflege in eine nachhaltige Entwicklung beitragen“, erklärte Jonathan Baker.
Herr Jonathan Baker, UNESCO-Vertreter in Vietnam, sprach auf dem Workshop (Foto: Thanh Binh).
Der UNESCO-Vertreter in Vietnam fügte hinzu, dass die Konferenz nicht abgehalten worden sei, um bereits bekannte Erkenntnisse zu bekräftigen.
Dieser Person zufolge hängt der Workshop zur Neugestaltung der Zukunft, der Weg nach vorn für Trang An sowie für alle Kulturdenkmäler, die ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Entwicklung anstreben, von nachhaltiger Forschung, integrativer politischer Innovation und dem gemeinsamen Engagement all derer ab, die sich für die Zukunft des Kulturerbes einsetzen.
Auf dem Workshop diskutierten vietnamesische und internationale Experten, Wissenschaftler und Manager über „Ökonomische Aspekte des Welterbes – Lehren aus globalen Modellen und Orientierungen für das Welterbe Trang An“ und „Tourismusökonomie und nachhaltige Entwicklungsszenarien für das Welterbe Trang An und politische Empfehlungen“.
Der Workshop genehmigte eine Methode zur Bewertung des gesamten wirtschaftlichen Werts des Kulturerbes. Der gesamte wirtschaftliche Wert (TEV) des Weltkulturerbes Trang An Scenic Landscape Complex wird auf 233 Milliarden USD geschätzt.
Diese Zahl wird auf der Grundlage von 10 zentralen Wertegruppen gemessen, darunter: Unterhaltungswert; Wert des Karstlandschaftssystems; Wert der biologischen Vielfalt; archäologischer Wert; Wert des Sondernutzungswalds Trang An; kultureller Wert von Gemeinschaftshäusern, Tempeln, Pagoden; kultureller Wert des Festivals; kulturelle Werte der darstellenden Volkskünste; Der Wert von Wohngrundstücken wird im Kernkulturgebiet stark vom Kulturerbe beeinflusst, und der Wert von Wohngrundstücken wird im Pufferkulturgebiet stark vom Kulturerbe beeinflusst.
Landschaftskomplex Trang An – Weltkulturerbe und Naturerbe, in Ninh Binh (Foto: Ninh Manh Thang).
Darüber hinaus wurde im Workshop auch auf die direkten Auswirkungen des Kulturerbes auf die lokale Tourismuswirtschaft und die Kulturindustrie hingewiesen. die Auswirkungen und organischen Beziehungen zwischen kulturellem Erbe und lokaler Besiedlung sowie nachhaltigen Lebensunterhaltsaktivitäten.
Darüber hinaus haben Wissenschaftler auch ein Szenario für die wirtschaftliche Entwicklung des Erbes der Weltkulturerbestätte Trang An Scenic Landscape Complex vorgeschlagen. Weisen Sie auf die Rolle der Denkmalschutzpolitik als Grundlage für die Gründung und Entwicklung der Kulturerbestadt Hoa Lu hin. schlägt 5 Entwicklungsmodelle vor, die in Zukunft auf Räume in der Provinz Ninh Binh angewendet werden sollten.
Kommentar (0)