Konferenzübersicht
Innovation ist der Faktor, der die Produktivkräfte verändert.
Auf der Konferenz tauschte Minister Nguyen Manh Hung nach dem Zuhören und der Erledigung einiger regulärer Arbeiten einige Informationen über die 11. Zentralkonferenz aus und gab Hinweise auf einige wichtige Arbeiten für die kommende Zeit.
Derzeit wird im ganzen Land dringend an der Umsetzung der Organisation und der apparativen Ausgestaltung gearbeitet. Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen neu organisieren; Aufbau eines zweistufigen Organisationsmodells der lokalen Regierung. Durch die Rationalisierung des Apparats soll Motivation geschaffen, ein Ökosystem aufgebaut und ein größerer Entwicklungsraum geschaffen werden.
Der Minister für Wissenschaft und Technologie, Nguyen Manh Hung, leitete die Konferenz
Dementsprechend eignet sich die Kombination aus Wissenschaft und Technologie (W&T) mit Innovation und Umsetzung im Kontext der digitalen Transformation (DCT) sehr gut, um ein Ökosystem zu schaffen und eine starke Entwicklung herbeizuführen. Wissenschaft und Technologie werden zusammen mit Innovationen zu mehr Anwendungen führen und mehr Ergebnisse hervorbringen. Innovation gilt als ein Faktor, der Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse verändert. Um das Land stark und wohlhabend zu machen, ist es notwendig, Innovationen zu fördern. Das „Trio“ aus Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitaler Transformation gilt als Synergie.
Generalsekretär To Lam betonte auf der jüngsten P4G Vietnam 2025-Konferenz, dass Innovation der „Zauberstab“ für die Erreichung nachhaltigen Wohlstands sei, mit dem Wunsch, moderne Technologien in die Praxis umzusetzen und so einen starken Beitrag zur Entwicklung des Landes zu leisten.
Zuvor hatte Minister Nguyen Manh Hung bei der Zeremonie anlässlich des Welttags der Kreativität und Innovation 2025 betont: „Internationale Studien haben gezeigt, dass Innovation der Schlüssel ist, um Entwicklungsländern dabei zu helfen, die Mitteleinkommensfalle zu überwinden.“ Innovation ist für Entwicklungsländer eine strategische „Nebentür“, um die Kluft zu verkleinern, begrenzte Ressourcen zu optimieren und aus dem, was für die Entwicklung zur Verfügung steht, praktischen Wert zu schaffen. Daher ist es notwendig, ein Innovationsökosystem aufzubauen, in dem Unternehmen ihre Produkte verbessern können, um sie an den heimischen Markt anzupassen, Menschen unter ihren tatsächlichen Bedingungen Innovationen hervorbringen können und der Staat eine Rolle bei der Schaffung eines Umfelds, von Institutionen und Motivation spielt, damit Innovationen nicht behindert, sondern entfesselt und verbreitet werden.
Der Minister verwies außerdem auf die Anweisung von Generalsekretär To Lam, dass Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation auf zwei Hauptziele abzielen: die Steigerung der Arbeitsproduktivität (die im Wesentlichen eine Steigerung des BIP bedeutet) und eine modernere soziale und nationale Regierungsführung.
Generalsekretär To Lam betonte außerdem, dass die Aufgabe der Kader darin bestehe, Menschen mit Tugend und Talent auszuwählen und Menschen mit Stärke (Energie), Kapazität und insbesondere Enthusiasmus mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Minister Nguyen Manh Hung merkte außerdem an, dass die Beamten des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie mehr auf ihre Arbeitseinstellung achten sollten.
Mehr digitale Plattformen einsetzen, um „Arbeit zu reduzieren“
Der Minister wies darauf hin, dass die Dezentralisierung und die maximale Delegation von Befugnissen gefördert werden sollten, damit die Einheiten proaktiv arbeiten könnten. Allerdings müsse es einen Überwachungsmechanismus geben. Mehr Dezentralisierung bedeutet mehr Rechenschaftspflicht. Die stärkste Dezentralisierung findet bei Investitionsverfahren und Personal statt, es gibt jedoch einen sorgfältigen Überwachungsmechanismus.
Der Minister forderte, den Einsatz von Technologie in der Arbeitswelt stärker zu fördern. Einheiten mit Managementobjekten müssen eine digitale Plattform aufbauen und Managementobjekte auf der digitalen Plattform platzieren. Darüber hinaus müssen die Einheiten Technologien, insbesondere virtuelle Assistenten, nutzen, um „bei der Arbeit zu helfen“.
Derzeit ist die Berichterstattung durch staatliche Stellen sehr zeitaufwändig. Der Minister beauftragte das IT-Zentrum mit der Erforschung einer Software zur automatisierten Berichterstattung und möchte dabei möglicherweise von den Erfahrungen Chinas lernen, da das Land bereits über eine Software zur automatisierten Berichterstattung für alle 50 Millionen Beamten verfügt.
Hinsichtlich des Schreibstils von Institutionen und Rechtsdokumenten forderte der Minister, auf eine klare und leicht verständliche Sprache zu achten. Institutionen und Rechtsdokumente, die geschaffen und herausgegeben werden, müssen in die Praxis umgesetzt und durchgesetzt werden.
In Bezug auf die Umsetzung der Themen im Ministerium wies der Minister an, dass der Schwerpunkt auf der Anwendung der digitalen Transformation liegen solle, um das Problem der Arbeitsbeschleunigung und der „Arbeitsreduzierung“ für Beamte zu lösen. Es gibt derzeit viel Arbeit, die dringend ist, und wir müssen unsere Arbeitsweise und unsere Arbeitsmittel ändern, um den Mitarbeitern bei der Arbeit zu helfen. Muss alles versuchen, um es zu ändern./.
Quelle: https://mst.gov.vn/day-manh-ung-dung-cong-nghe-trong-xu-ly-dieu-hanh-cong-viec-197250426100315879.htm
Kommentar (0)