Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Den Reisfeldern im Mekong-Delta gehen allmählich Nährstoffe verloren.

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt02/10/2024

[Anzeige_1]

In seiner Eröffnungsrede zum Workshop erklärte Herr Nguyen Van Bo, Vorsitzender des Wissenschafts- und Technologierats der Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company, dass das Mekongdelta die größte Reislagerstätte des Landes sei und über 50 % der Reisproduktion und 90 % des vietnamesischen Reisexportvolumens liefere. Dies ist außerdem eine Gegend, die von der Natur mit fruchtbarem Land und reichlich Süßwasserressourcen gesegnet ist. Jedes Jahr werden große Mengen an Schwemmland in sehr guter Qualität geliefert, was den Anbau von Reis und vielen anderen Nutzpflanzen sehr effektiv ermöglicht.

Đất lúa ở ĐBSCL đang dần

Herr Le Thanh Tung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Pflanzenproduktion, hielt auf dem Workshop eine Rede. Foto: Huynh Xay

Doch in jüngster Zeit ist das Mekong-Delta nach Einschätzung des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt zu einem der drei Deltas weltweit geworden, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.

Aktuelle Studien haben außerdem gezeigt, dass die Reisproduktion durch zu intensive Landwirtschaft, vermehrten Ackerbau, unausgewogene Düngung, nicht wiederverwendetes Stroh sowie Salzeinbruch und einen verringerten jährlichen Sedimentabfluss aus dem oberen Mekong vor zahlreiche Herausforderungen gestellt ist, wie etwa gestiegene Kosten und eine Effizienz, die in keinem Verhältnis zur Investition steht. Darüber hinaus ist der Reisanbau auch ein großer Emittent von Treibhausgasen; er macht etwa 50 % der landwirtschaftlichen Produktion aus.

Als Anbieter von Lösungen für den angemessenen Einsatz von Düngemitteln im Zusammenhang mit dem Reisanbau ist sich die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company bewusst, dass nur durch das Verständnis der Natur der Bodenfruchtbarkeit und die korrekte Identifizierung der limitierenden Faktoren für die Reisproduktion ein „richtiger“ Einsatz von Düngemitteln möglich ist und die Ziele der Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Reduzierung der Treibhausgasemissionen erreicht werden.

Đất lúa ở ĐBSCL đang dần

Herr Nguyen Van Bo, Vorsitzender des Wissenschafts- und Technologierats der Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company, informierte über die Organisation des Workshops. Foto: Huynh Xay

Vor diesem Hintergrund hat die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Pflanzenproduktion und der vietnamesischen Reisindustrievereinigung einen nationalen Workshop mit dem Titel „Boden und Dünger“ organisiert, dessen Thema „Der tatsächliche Fruchtbarkeitszustand von Reisböden im Mekongdelta und Lösungen zur Verbesserung der Effizienz der Düngemittelnutzung im Reisanbau“ war.

Die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company hofft, dass die Ergebnisse des Workshops auch zum technischen Abschluss des Reisanbauprozesses des Projekts „1 Million Hektar hochwertiger, emissionsarmer Reisanbau in Verbindung mit grünem Wachstum im Mekong-Delta“ beitragen werden (Projekt „1 Million Hektar Reis“).

Auf dem Workshop erklärte Herr Le Thanh Tung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Pflanzenproduktion, dass das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung derzeit ein Pilotprojekt mit einer Fläche von einer Million Hektar durchführe, bei dem hochwertiger Reis mit geringen Emissionen angebaut wird. Um die Ziele des Projekts zu erreichen, müssen viele Probleme gelöst werden, darunter eines, das im Workshop angesprochen wurde: Bodenqualität und effektiver Einsatz von Düngemitteln.

Herr Tran Ngoc Thach, Direktor des Mekong Delta Rice Institute, sagte, dass die Einheit über 38 Jahre Erfahrung in der Reisforschung verfüge. Dabei wurde uns klar, dass das häufigste Problem der gravierende Rückgang der organischen Substanz ist.

Đất lúa ở ĐBSCL đang dần

Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company und das International Rice Research Institute (IRRI) haben eine Kooperationsvereinbarung zum Projekt „Forschung, Bewertung und Entwicklung von Strohbehandlungstechnologie zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Emissionen in der Produktion“ unterzeichnet. Foto: Huynh Xay

Professor Nguyen Bao Ve, stellvertretender Vorsitzender des Wissenschafts- und Technologierats der Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company, erklärte, dass auf den Reisfeldern ein Nährstoffungleichgewicht vorliege.

Professor Nguyen Bao Ve sagte: „Das Unternehmen hat im Rahmen seines Programms für intelligenten Reisanbau kürzlich Untersuchungen zur Fruchtbarkeit der Reisfelder im Mekongdelta durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass auf den Reisfeldern ein Nährstoffungleichgewicht herrscht und der Agrarsektor hierauf achten muss.“

„Als wir 76 Reisbodenproben an 38 Standorten im Mekong-Delta zur Analyse entnahmen, entdeckten wir ein Nährstoffungleichgewicht aufgrund der Verschlechterung der organischen Substanzqualität, einer verringerten Phosphorverfügbarkeit an einigen Stellen usw. Obwohl das Problem nicht besorgniserregend ist, müssen wir es im Hinblick auf Verbesserungen in Betracht ziehen , fügte Professor Nguyen Bao Ve hinzu.

Đất lúa ở ĐBSCL đang dần

Die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company hat mit zahlreichen Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des „Programms für intelligenten Reisanbau zur Emissionsreduzierung in der Mekong-Delta-Region für den Zeitraum 2024–2027“ unterzeichnet. Foto: Huynh Xay

Đất lúa ở ĐBSCL đang dần

Die Menschen im Mekong-Delta ernten Reis. Foto: Huynh Xay

Laut Professor Nguyen Bao Ve müssen in der kommenden Zeit viele technische Lösungen umgesetzt werden, um das Reisanbaugebiet im Mekong-Delta zu verbessern. Insbesondere die Verwendung mikrobieller Produkte zur Behandlung von Stroh direkt auf dem Feld, um dem Boden Nährstoffe zurückzugeben; den Boden tief bearbeiten, damit die Ackerschicht dicker wird; trockenes Land; den Boden einweichen; beim Reisanbau Gräben ausheben. Tragen Sie gleichzeitig Bio-Kalziumdünger auf, um die Bodennährstoffe zu verbessern und organische Vergiftungen zu verringern.

Mit der oben beschriebenen Methode könne man die Produktivität im Vergleich zum Kontrollfeld um mehr als 12 % steigern, sagte Professor Nguyen Bao Ve (Modell erreicht 7,62 Tonnen/ha; Kontrollfeld 6,51 ha).

Herr Le Canh Dinh vom Institut für landwirtschaftliche Planung und Gestaltung sagte außerdem, dass aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels und des Anbaus ein Ungleichgewicht in der Ernährung der Reisfelder bestehe.

Daher müssen wir im Produktionsprozess, insbesondere in der Phase der Bodenvorbereitung, eine Möglichkeit finden, das Stroh zu zersetzen und dem Boden Nährstoffe zurückzugeben, anstatt das Stroh auf den Feldern auszubringen. Derzeit bietet die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company durch die Kombination von Mechanisierung und Düngung einen schnellen Strohzersetzungsprozess an.

Auf dem Workshop unterzeichneten die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company und das International Rice Research Institute IRRI eine Kooperationsvereinbarung zum Projekt „Forschung, Bewertung und Entwicklung von Strohbehandlungstechnologie zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Emissionen in der Produktion“. Die Binh Dien Fertilizer Joint Stock Company hat mit zahlreichen Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des „Programms für intelligenten Reisanbau zur Emissionsreduzierung in der Mekong-Delta-Region für den Zeitraum 2024–2027“ unterzeichnet.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/dat-lua-o-dbscl-dang-dan-doi-dinh-duong-20241002135354807.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt