Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Eindringen von Salzwasser in das Mekong-Delta nimmt ab.

Das Eindringen von Salzwasser in die Mündungsgebiete des Mekongdeltas nimmt tendenziell ab. Seit Mai ist das Eindringen von Salzwasser in die Flüsse Vam Co und Cai Lon zurückgegangen. Die Tiefe der 4‰-Salzgehaltsgrenze beträgt 30 bis 50 km.

Báo Tiền GiangBáo Tiền Giang01/05/2025

Überwachung der Salzkonzentration im Mekong-Delta. Foto: VNA
Überwachung der Salzkonzentration im Mekong-Delta. Foto: VNA

Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen kommentierte den Trend des Salzwassereinbruchs im Mekongdelta vom 1. bis 10. Mai und erklärte, dass der Salzwassereinbruch in dem oben genannten Gebiet bis zum Ende der Woche tendenziell allmählich abnehme. Der höchste Salzgehalt an den Stationen ist laut VNA ungefähr gleich oder niedriger als der höchste Salzgehalt im Mai 2024.

Die Tiefe der 4‰-Salzgehaltsgrenze der Flüsse Vam Co Dong und Vam Co Tay beträgt 30–50 km. Die Flüsse Cua Tieu und Cua Dai sind 30–37 km lang; Der Fluss Ham Luong ist 35 - 40 km entfernt; Der Fluss Co Chien ist 30 - 35 km entfernt; Der Fluss Hau ist 25 - 35 km entfernt; Der Fluss Cai Lon ist 25–30 km entfernt.

Das Eindringen von Salzwasser in die Mündungsgebiete des Mekongdeltas nimmt tendenziell ab. Das Eindringen von Salzwasser in die Flüsse Vam Co und Cai Lon nahm erst am 1. Mai zu und nahm dann allmählich ab.

Das Eindringen von Salz in tiefe Flüsse und Kanäle wird das Leben und die Produktion der Menschen in der Region beeinträchtigen. Die Gemeinden müssen die Möglichkeit nutzen, bei Ebbe Süßwasser zu speichern, um die Landwirtschaft und das Leben der Menschen zu sichern. Gleichzeitig müssen sie die Bewässerung einschränken, um Produktionsschäden zu minimieren.

Experten empfehlen, saisonale Pflanzen anzubauen, die einem hohen Salzgehalt standhalten, die Zuchtstruktur entsprechend zu ändern und sorgfältige Pflegemaßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch Dürre und Salzeinbruch zu begrenzen.

In Gebieten mit wirtschaftlich wertvollen Obstbäumen, die nicht salztolerant sind, muss vor der Bewässerung die Salzkonzentration überprüft werden.

Neben der Speicherung und Einsparung müssen die Menschen Salzwasserfiltersysteme installieren, um die optimale Wassermenge für den täglichen Gebrauch und die Bewässerung sicherzustellen. Ein Salzwasserfiltersystem wird als Maßnahme zur direkten Nutzung der vorhandenen Salzwasserquelle angesehen. Durch das Filtersystem werden die im Wasser gelösten Salzbestandteile aufbereitet, wodurch das Wasser eine angemessene Süße erhält. Insbesondere kann gefiltertes Wasser zum direkten Trinken oder zur Bewässerung von Pflanzen mit geringer Salztoleranz verwendet werden.

Für Aquakulturhaushalte ist es notwendig, den Salzgehalt der Zuchtumgebung zu überwachen, um den Start- und Endzeitpunkt der Zucht entsprechend dem aktuellen Status des Salzwassereinbruchs zu bestimmen.

( Laut thesaigontimes.vn )

Quelle: https://baoapbac.vn/xa-hoi/202505/xam-nhap-man-o-dong-bang-song-cuu-long-dang-giam-1041417/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt