Bei einem Besuch des Veteranen Nguyen Tan Phuoc (72 Jahre alt) und seiner Frau in der Wohngruppe 1 des Bezirks Tran Hung Dao (Stadt Quang Ngai) waren wir beeindruckt von einem Porträt der beiden aus ihrer Jugend aus dem Jahr 1972. Herr Phuoc erinnert sich: „Dieses Foto wurde aufgenommen, als ich 19 Jahre alt war; zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits seit über einem Jahr an der Revolution teilgenommen.“ Aufgrund der revolutionären Tradition meiner Familie meldete ich mich 1971 freiwillig zur örtlichen Guerillagruppe in der Gemeinde Binh Chau (Binh Son). Mehr als ein Jahr später wurde ich der Sicherheitsabteilung des Bezirks zugeteilt und 1973 erhielt ich eine Anstellung bei der Provinzpolizei.
Das Veteranenpaar Nguyen Tan Phuoc und Nguyen Thi Than in der Wohngruppe 1 im Bezirk Tran Hung Dao (Stadt Quang Ngai) betrachtet ihr 1972 aufgenommenes Porträt. |
Frau Nguyen Thi Than (69 Jahre alt) aus der Gemeinde Tinh Son (Son Tinh) führte die Worte ihres Mannes fort und sagte: „Dieses Porträt von mir wurde ebenfalls 1972 aufgenommen. Damals war ich erst 16 Jahre alt und arbeitete als Verbindungsperson im Bezirk Son Ha.“ Meine ganze Familie beteiligte sich am Widerstandskrieg und so trat ich mit 14 Jahren der Freiwilligenjugend bei. Im Jahr 1972 wurde ich als Verbindungsperson und Fremdenführer in Bergregionen wie Son Ha und Ba To eingesetzt. In diesen Jahren bin ich kaum nach Hause gefahren und habe mich hauptsächlich an Verbindungsstationen aufgehalten, um meinen Dienst zu tun.
Während der schwierigen Jahre des Widerstands, in denen sie vielen Gefahren ausgesetzt waren, behielten sowohl Herr Phuoc als auch Frau Than ihr Verantwortungsbewusstsein und erledigten die ihnen zugewiesenen Aufgaben mit Bravour. Wenn Herr Phuoc und seine Frau über ihr schicksalhaftes Treffen vor 51 Jahren sprechen, sind sie immer noch gerührt. „Wir trafen uns zum ersten Mal 1974. Damals war ich auf einer Mission, Kriegsgefangene zu begleiten, und sie war Postbotin. Als ich mich mit meinen Kameraden in der Bergregion der Gemeinde Ba Dien (Ba To) ausruhte, traf ich zufällig sie, die ebenfalls dort Halt machte. Wir begrüßten uns kurz und setzten dann unsere Mission fort. Der Eindruck unserer ersten Begegnung blieb mir und ihr jedoch unvergessen. Sie war sehr süß, gewandt und auch sehr mutig“, sagte Herr Phuoc.
Nach diesem ersten Treffen trafen sich Herr Phuoc und Frau Than nur wenige Wochen später zufällig auf einer Geschäftsreise wieder. Zu diesem Zeitpunkt vereinbarte Herr Phuoc einen Termin, um Frau Than so bald wie möglich an der Verbindungsstation zu besuchen, an der sie arbeitete. „Wie versprochen besuchte er mich Ende 1974 mit einem Freund. Wir versprachen, mit der Heirat erst zu warten, wenn der Süden befreit und das Land wiedervereinigt wäre“, erzählte Frau Than.
Da Herr Phuoc und Frau Than noch jung waren, stellten sie nach dem Tag der Befreiung ihre persönlichen Angelegenheiten zurück, um ihr Studium fortzusetzen und ihre Qualifikationen zu verbessern. Aufgrund der Entfernung übermittelten die beiden ihre Gefühle nur per Brief. Im März 1979 wurde Herr Phuoc für einen internationalen Einsatz auf dem kambodschanischen Schlachtfeld eingezogen, während Frau Than im Postamt des Bezirks Son Tinh arbeitete. Im Jahr 1980 heirateten Herr Phuoc und Frau Than während eines Heimaturlaubs, nachdem sie sich über sechs Jahre lang geliebt und aufeinander gewartet hatten.
Auch Kameraden und Teamkollegen während des Widerstandskrieges, mehr als ein halbes Jahrhundert ist vergangen. Die Liebesgeschichte des Veteranenpaares Pham Minh Thu (73 Jahre alt) und Nguyen Thi Mau (72 Jahre alt) im Dorf Binh Bac, Gemeinde Tinh Binh (Son Tinh), ist nicht nur eine schöne Erinnerung an eine Zeit des Krieges, sondern auch ein lebendiger Beweis einer Generation, die ihr Leben für das revolutionäre Ideal lebte und wusste, wie man sich füreinander und für das Land aufopfert. Herr Thu und Frau Mau trafen sich zum ersten Mal 1973 während einer Geschäftsreise durch die Gemeinde Tinh Minh. Damals war er Soldat in der Kompanie 284 des Bezirks Son Tinh und sie arbeitete im Militärbereich des Bezirks Son Tinh. Ihre Liebe erblühte bei kurzen Treffen auf Geschäftsreisen und so wuchs ihre Liebe durch handgeschriebene Briefe voller Liebe.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das erfahrene Paar Pham Minh Thu und Nguyen Thi Mau im Dorf Binh Bac in der Gemeinde Tinh Binh (Son Tinh) immer glücklich miteinander. |
Während sich das Land noch im Krieg befand und nicht wusste, wann Frieden einkehren würde, einigten sich die Familie von Herrn Thu und die Arbeitseinheit von Frau Mau aus Mitgefühl für die Situation der beiden Menschen darauf, eine Hochzeit für Herrn Thu und Frau Mau zu organisieren, damit sie Mann und Frau werden konnten. „Mein Vater war ein Märtyrer, der 1971 starb, meine Mutter starb 1961 an einer Krankheit, und auch meine drei jüngeren Brüder starben, als sie noch jung waren. Als ich mich der Revolutionsbewegung anschloss und ihn traf, hatte ich keine Verwandten mehr und war ganz allein. Herr Thu war der älteste Sohn der Familie, daher wurden wir bei unserer Heirat von Verwandten, Agenturen und Einheiten unterstützt“, erinnerte sich Frau Mau.
Die Hochzeit von Herrn Thu und seiner Frau fand einfach und hastig am frühen Morgen des 26. November 1974 statt und dauerte nur wenige Stunden. Als Herr Thu an diesem Morgen gegen 9 Uhr einen Aufklärungsbericht über eine dringende Situation erhielt, kehrte er zur Kampfposition der Kompanie zurück. Mitten im Krieg ermutigten sie sich weiterhin gegenseitig und warteten darauf, dass sie zahllose Schwierigkeiten überwinden und sich dem Kampf für die nationale Unabhängigkeit anschließen würden.
Herr Nguyen Tan Phuoc heiratete im Jahr 1980, leistete jedoch bis zu seiner Rückkehr im Jahr 1986 internationalen Dienst auf dem kambodschanischen Schlachtfeld. Während seines mehr als sechsjährigen Auslandseinsatzes konnte Herr Phuoc nur zweimal auf Urlaub nach Hause zurückkehren, sodass Frau Nguyen Thi Than zu Hause hart arbeiten und sich um ihre beiden kleinen Töchter kümmern musste. Frau Nguyen Thi Mau hat im Auftrag ihres Mannes fünf Kinder großgezogen. Während ihr Mann beim Militärbezirkskommando arbeitete, kümmerte sie sich allein um die Familie. „Mit dem Geist von Onkel Hos Soldaten sind Menschen wie meine Frau nicht nur tapfer und mutig im Widerstandskrieg, sondern auch widerstandsfähig, fleißig und aufopferungsvoll für ihren Mann und ihre Kinder und kümmern sich selbst in Friedenszeiten um die Familie. Aufgrund meiner Arbeit kann ich meiner Frau und meinen Kindern nicht Tag und Nacht nahe sein, um sie zu versorgen. Dank des Verständnisses und der Unterstützung meiner Frau sind meine Kinder erwachsen geworden und so reif wie heute“, sagte Herr Phuoc emotional.
Die Kinder sind erwachsen und führen ein eigenes, stabiles Leben, während Herr Phuoc und Herr Thu immer noch Tag und Nacht zusammen sind. Sie leben nicht nur glücklich und sind ein Vorbild für ihre Kinder und Enkel, sondern sind auch führende Parteimitglieder in lokalen Bewegungen und Aktivitäten. Mehr als ein halbes Jahrhundert ist vergangen, aber sie sind immer noch einfach und fest zusammen. Sie haben nicht nur gemeinsam den Krieg durchgestanden und für revolutionäre Ideale gekämpft, sondern auch in Friedenszeiten gemeinsam ihr Glück aufgebaut und weiterhin zur Entwicklung ihres Heimatlandes und Landes beigetragen.
Artikel und Fotos: HIEN THU
Quelle: https://baoquangngai.vn/xa-hoi/doi-song/202504/chuyen-tinh-nguoi-linh-74f086b/
Kommentar (0)