Konferenzszene |
An dem Workshop nahmen Experten, strategische Forscher und vietnamesische Obst- und Gemüseexportunternehmen teil. Herr Hoang Tat Duong – Direktor des landwirtschaftlichen Beratungszentrums der Provinz Lam Dong.
Experten präsentieren Beiträge zum aktuellen Stand, den Herausforderungen und Lösungen für die Entwicklung vietnamesischer Obst- und Gemüsesorten |
In seiner Rede auf dem Workshop zum aktuellen Stand, den Herausforderungen und Lösungen für die Entwicklung der vietnamesischen Obst- und Gemüseexporte sagte Herr Le Vu Ngoc Kien vom Institut für Strategie und Politik für Landwirtschaft und Umwelt, dass die vietnamesischen Obst- und Gemüseexporte einen Marktanteil an den gesamten Agrar-, Forst- und Fischereiexporten mit einer Schwankungsrate von 10 % (im Jahr 2019) ausmachen; 8,4 % (2020); 7,8 % (2021); 6,7 % (2022); 11,6 % (2023) und 12,4 % (2024). Im Vergleich zu 2023 stieg der Exportwert im Jahr 2024 bei Durian um 43,5 %, bei Kokosnüssen um 60,7 %, bei Mangos um 48,3 %, bei Bananen um 20 % und bei Bananen um 19,6 %; 15,1 % Rabatt auf Drachenfrucht …
Der landwirtschaftliche Exportmarkt in die Vereinigten Staaten macht 58 % der Produkte aus Durian, Drachenfrucht, Grapefruit, Passionsfrucht, Ananas und Mango aus; 42 % andere Produkte. 63 % der Durian entfallen auf den chinesischen Markt, die restlichen 37 % sind Wassermelone, Kokosnuss, Mango, Drachenfrucht, Jackfrucht und Banane.
Darüber hinaus werden viele vietnamesische Obst- und Gemüsesorten auch auf Märkte in Australien, Neuseeland, Korea, Japan, Thailand usw. exportiert.
Herr Le Vu Ngoc Kien schlug für die kommende Zeit Lösungsgruppen vor, darunter: Bestimmung des Zielmarkts für jedes Obst- und Gemüseprodukt; Verbesserung der Lieferkapazität und Produktqualität für Zielmärkte; Zugang zu Vertriebskanälen in Schlüsselmärkten; Aufbau und Entwicklung vorteilhafter Fruchtproduktmarken; Stärkung der Verarbeitung, Diversifizierung der Produkte, Verbesserung der Technologie und Verarbeitungskapazität der Obst- und Gemüseindustrie durch Verknüpfung und PPP-Zusammenarbeit …
Experten präsentieren Beiträge zum aktuellen Stand, den Herausforderungen und Lösungen für die Entwicklung vietnamesischer Obst- und Gemüseexporte |
Frau Hoang Mai Van Anh, Programmkoordinatorin der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), präsentierte ein Papier zum Thema „Verbesserung der Fähigkeit der vietnamesischen Obst- und Gemüseindustrie zur Einhaltung von Standards und Qualität zur Förderung des Exports“ mit Vorschlägen zur Stärkung des Infrastruktursystems. Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften, der Wettbewerbsfähigkeit und der Nachhaltigkeit der Branche; Förderung eines günstigen politischen Umfelds und einer Kultur für Produktqualität …
Experten präsentieren Beiträge zum aktuellen Stand, den Herausforderungen und Lösungen für die Entwicklung vietnamesischer Obst- und Gemüsesorten |
Der Vertreter des Forschungsinstituts für Obst und Gemüse, Herr Le Nhu Thinh, teilte mit, dass die Technologien und Innovationen, die in der Obst- und Gemüseproduktion eingesetzt wurden, wie etwa die In-vitro-Pflanzengewebekultur und Vermehrungstechnologie, eine große Anzahl hochwertiger, genetisch einheitlicher Setzlinge hervorgebracht haben und dass es nun möglich ist, degenerierte, krankheitsfreie Pflanzensorten für die Produktion wiederherzustellen. Die Verwendung von Gewebekulturen zur Vermehrung hat außerdem den Vorteil, dass Dürre- und Überschwemmungsperioden vermieden werden können. Die entwickelten Sämlinge weisen eine höhere Widerstandsfähigkeit auf. Insbesondere kann die Gewebekultur dazu verwendet werden, die Embryonen einiger schwer zu züchtender und aufzuziehender Pflanzenarten zu retten und so zum Schutz seltener und gefährdeter Pflanzensorten beizutragen.
In Bezug auf den Anbau verleiht die Übertragung eines fremden Bakteriengens (z. B. eines Gens zur Stickstofffixierung, eines Gens für Herbizidresistenz, eines Gens für Insektenresistenz, eines Gens für Krankheitsresistenz usw.) in eine Pflanzenzelle der Pflanze besondere Eigenschaften. Darüber hinaus effektive Anwendung von Trocknungs- und Frittiertechnologien in der Gemüseverarbeitung, wie Wärmepumpentrocknung, Gefriertrocknung, kontinuierliche Vakuumfrittiergeräte usw.
Die Redner betonten Lösungen zur Förderung des Obst- und Gemüseexports in der kommenden Zeit. |
Die Referenten des Workshops präsentierten Lösungen für die Umstellung der Produktionssorten, den Bau leistungsfähiger Fabriken, die Entwicklung moderner technologischer Linien in wichtigen Rohstoffbereichen, die Konsolidierung der Kühllagerinfrastruktur und den Aufbau starker Agrarproduktmarken auf dem vietnamesischen Obst- und Gemüseexportmarkt.
Darüber hinaus müssen Unternehmen Pionierarbeit leisten, den Aufbau von Verbindungsketten leiten, synchrone und strenge Kontrollschritte anwenden und die Qualitätsstandards ihrer Produkte von den Bereichen der Rohstoffproduktion über die Verarbeitungstechniken und Vertriebssysteme bis hin zum Markt sicherstellen.
Der Direktor des Nationalen Landwirtschaftsberatungszentrums Le Quoc Thanh spricht auf dem Workshop |
Der Direktor des Nationalen Landwirtschaftsberatungszentrums, Le Quoc Thanh, sagte, dass die vietnamesische Obst- und Gemüseproduktion gemäß der vernetzten Produktionskette professionell erfolgen und auf den internationalen Markt ausgerichtet sein müsse. Insbesondere die Anwendung von Technologie bei der Produktion und Verarbeitung von Obst und Gemüse wird von Forschungsinstituten, Schulen und Unternehmen mit ausländischer Beteiligung aktiv und effektiv praktiziert und ist zu einem wichtigen Faktor bei der Förderung von Innovation, Kreativität und nachhaltiger Entwicklung der vietnamesischen Obst- und Gemüseexportindustrie geworden ...
Derzeit erkennen vor allem Unternehmen und Händler die Standards für den Exportmarkt an. Daher ist es notwendig, günstigere Bedingungen für Direktproduzenten zu schaffen, damit diese Betriebsverfahren vollständig verstehen und anwenden können, die den Produktstandards hinsichtlich der Rückverfolgbarkeit des Ursprungs und der Exportqualität entsprechen. Verbindung mit Unternehmen von der Produktionseingabe über die Konservierung und Verarbeitung bis hin zu Logistikaktivitäten, um Produkte auf den Markt zu bringen. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Thema auch in der kommenden Zeit weiterhin stark vorangetrieben wird.
Herr To Viet Chau, stellvertretender Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit, schloss den Workshop ab. |
Herr To Viet Chau, stellvertretender Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit, würdigte die Präsentationen sowie die nützlichen Kommentare und Vorschläge der Redner zu Erfahrungen und Lösungen für den Export von vietnamesischem Obst und Gemüse. Dabei liegt der Schwerpunkt insbesondere auf dem Austausch von Lösungen zur Vergabe von Anbaugebietskennzahlen, die nachhaltige Exportvorteile für Agrarprodukte mit sich bringen.
Herr Chau möchte in der kommenden Zeit die digitale Transformation in der nachhaltigen Produktion und im Export von Obst und Gemüse vorantreiben. Dabei liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der Förderung innovativer Geschäftstätigkeiten, der Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie der öffentlich-privaten Zusammenarbeit, um den Exportmarkt für vietnamesisches Obst und Gemüse immer nachhaltiger zu erweitern …
Quelle: https://baolamdong.vn/kinh-te/202504/tuan-thu-tieu-chuan-chat-luong-de-thuc-day-xuat-khau-rau-qua-viet-nam-b32301e/
Kommentar (0)