Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Weltmedien berichten über eine Reihe von Staats- und Regierungschefs, die Vietnam besuchen

(GLO) – Zahlreiche Staats- und Regierungschefs und Delegationen besuchen das Land und suchen nach Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten. Angesichts der vielen globalen Schwankungen ist die Weltöffentlichkeit der Ansicht, dass Vietnam ein vielversprechendes Reiseziel ist.

Báo Gia LaiBáo Gia Lai03/04/2025

nha-vua-bi-va-hoang-hau-thuong-thuc-ca-phe-trung-o-ha-noi-anh-vtcnews-vn.jpg
Der König und die Königin von Belgien genießen Eierkaffee in Hanoi. Foto: vtcnews.vn

Das argentinische Nachrichtenmagazin Infobae berichtete über den jüngsten Besuch des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva in Vietnam sowie über die Pläne der Staats- und Regierungschefs Spaniens, Frankreichs und der Europäischen Kommission, Vietnam in naher Zukunft zu besuchen. Dies verdeutlicht das Interesse der Staats- und Regierungschefs der Welt an Vietnam vor dem Hintergrund zunehmender globaler Handelsspannungen aufgrund der Auswirkungen der neuen US-Zollpolitik.

Laut Infobae spiegeln die Besuche das Interesse der Länder und Regionen an Vietnam wider, einer der dynamischsten Volkswirtschaften Asiens mit einem Wachstumsziel von 8 % im Jahr 2025.

Insbesondere die Zollpolitik der Regierung von US-Präsident Donald Trump ermutigt diese Politiker, nach Vietnam zu kommen, um Handel und Investitionen zu steigern und die Auswirkungen zu minimieren.

Die Zeitung sagte, dass Vietnam für ausländische Investoren viele attraktive Punkte habe, wie etwa politische Stabilität, billige Arbeitskräfte und eine günstige geografische Lage, die einen schnellen Zugang zum chinesischen Markt ermögliche und es zu einer alternativen Wahl in der globalen Lieferkette mache.

Vietnam versucht außerdem, seinen Handel durch die Teilnahme an wichtigen Freihandelsabkommen zu diversifizieren, etwa dem Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) und der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft (RCEP).

Insbesondere im Hinblick auf Spanien geht Infobae davon aus, dass die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Vietnam und diesem südeuropäischen Land im Rahmen eines Freihandelsabkommens mit Europa stattfinden. Der spanische Premierminister Pedro Sánchez plant, mit Vietnam neue Handels- und Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen erneuerbare Energien und Infrastruktur zu erschließen.

Anfang des Jahres stattete der Premierminister der Russischen Föderation, Michail Wladimirowitsch Mischustin, vom 14. bis 15. Januar Vietnam einen offiziellen Besuch ab.

Anschließend stattete der neuseeländische Premierminister Christopher Luxon Vietnam einen offiziellen Besuch ab und nahm auf Einladung von Premierminister Pham Minh Chinh vom 25. bis 28. Februar am ASEAN Future Forum 2025 teil.

Kürzlich statteten auch König Philippe von Belgien und die Königin vom 31. März bis 4. April Vietnam einen Staatsbesuch ab. Dies ist das erste Mal, dass König Philippe als Oberhaupt der königlichen Familie nach Vietnam kommt. Zuvor hatte er als Kronprinz Vietnam dreimal besucht: 1993, 2003 und 2012.

Die Staats- und Regierungschefs Vietnams und Belgiens haben vereinbart, sich in internationalen und regionalen Foren eng abzustimmen, um den Multilateralismus und die Rechtsstaatlichkeit zu fördern und die internationale Verantwortung bei der Bewältigung regionaler und globaler Herausforderungen zu wahren.

Laut Infobae versucht Vietnam, seinen Handel durch den Beitritt zu wichtigen Freihandelsabkommen wie dem Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) und der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) zu diversifizieren.

Quelle: https://baogialai.com.vn/truyen-thong-the-gioi-viet-ve-hang-loat-lanh-dao-cac-nuoc-den-tham-viet-nam-post317310.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt