Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beobachten Sie die Marktentwicklungen aufmerksam und bleiben Sie bei der Preisgestaltung und beim operativen Geschäft nicht passiv.

Việt NamViệt Nam25/04/2024

Blick auf die Sitzung des Lenkungsausschusses Preismanagement. (Foto: VGP)

Im Bericht des Finanzministeriums über die Ergebnisse der Preisführung und des Betriebs im ersten Quartal 2024 und die Leitlinien für die Preisführung in den verbleibenden Monaten des Jahres 2024 heißt es, dass der Rohstoffmarkt seit Jahresbeginn relativ stabil sei. Im Durchschnitt stieg der Verbraucherpreisindex im ersten Quartal um 3,77 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der Einzelhandelsmarkt dürfte sich weiterhin auf dem Weg der Erholung befinden. Im ersten Quartal erreichten die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Waren und Einnahmen aus Verbraucherdienstleistungen mehr als 1.537 Billionen VND, ein Anstieg von 8,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, wobei die Einnahmen aus dem Tourismus um 46,3 % stiegen...

Auf Grundlage der Synthese von Informationen und aktualisierten Prognosen zu den Preistrends wichtiger Grundgüter, die im Fokus der Preissteuerung und -durchführung im Jahr 2024 stehen, sowie der Synthese von Bewertungsinformationen des Ministeriums für Planung und Investitionen und der Staatsbank zu Faktoren, die die Inflation im Jahr 2024 beeinflussen, hat das Finanzministerium drei Preissteuerungsszenarien aktualisiert, die der Prognose eines durchschnittlichen Anstiegs des Verbraucherpreisindex (VPI) um etwa 3,64 % gegenüber 2023 entsprechen (Szenario 1); Anstieg um 4,05 % (Szenario 2) und Anstieg um etwa 4,5 % (Szenario 3). Das Finanzministerium schlug außerdem Preismanagementmaßnahmen im zweiten Quartal 2024 und den verbleibenden Monaten des Jahres 2024 vor.

Dementsprechend müssen Preismanagement und -durchführung eine gute Kontrolle der Inflation gewährleisten und weiterhin zur Beseitigung von Schwierigkeiten für Produktion, Wirtschaft und das Leben der Menschen beitragen. Setzen Sie den Fahrplan für die Marktpreise für öffentliche Dienstleistungen und Güter, die vom Staat verwaltet werden, in angemessener Höhe und Dosierung fort. Fördern Sie die Vervollständigung des Rechtssystems für Preise und setzen Sie das Preisgesetz mit Wirkung zum 1. Juli 2024 um.

In seiner Rede bei dem Treffen forderte der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai die Mitglieder auf, die Ursachen für die Schwierigkeiten und Probleme bei der Preisverwaltung zu erörtern und zu klären, insbesondere die Preise für Grundnahrungsmittel und besondere Güter (Preise für Goldbarren und Wohnungspreise) sowie die Steuer- und Geldpolitik. Bewerten Sie Marktentwicklungen sowie nationales und internationales Angebot und Nachfrage nach Waren genau, um Szenarien mit proaktiven, zeitnahen und effektiven Managementlösungen vorzubereiten.

Bei dem Treffen drückten Vertreter der Staatsbank, des Ministeriums für Planung und Investitionen, des Gesundheitsministeriums, des Verkehrsministeriums, des Ministeriums für Industrie und Handel, des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, des Allgemeinen Statistikamts, des Finanzministeriums usw. ihre Zustimmung zum Inhalt des Berichts des Finanzministeriums aus.

Bei der Analyse der Entwicklung des Verbraucherpreisindex und des Angebots und der Nachfrage nach lebenswichtigen Gütern im In- und Ausland wurden in den Stellungnahmen zahlreiche Inhalte im Zusammenhang mit der Haushaltspolitik, der Geldpolitik, der Wechselkurssteuerung und den Goldpreisen hervorgehoben. Umsetzung des Preisgesetzes; Sicherstellung von Angebot und Nachfrage auf dem Markt; Verwaltung der Preise für medizinische Untersuchungs- und Behandlungsleistungen, der Luft- und Seefrachtraten, der Preise für Erdöl, Rohöl, Flüssiggas, Strom, der Preise für landwirtschaftliche Produkte, Lebensmittel, Baumaterialien usw.

In den Stellungnahmen wurde außerdem vorgeschlagen, dass Ministerien und Zweigstellen den Zeitpunkt der Preisanpassung einiger wichtiger, vom Staat verwalteter Waren und Dienstleistungen sorgfältig berechnen und dabei Konsistenz und Koordination mit der allgemeinen Umsetzung der Gehaltspolitikreform ab dem 1. Juli 2024 sicherstellen sollten.

Der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai leitete die Sitzung mit einer Rede. (Foto: VGP)

Zum Abschluss der Sitzung erklärte der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai, dass das Preismanagement und der operative Betrieb im ersten Quartal zwar großem Druck ausgesetzt waren und aufgrund der schnellen, komplexen und vielschichtigen Schwankungen im weltweiten und regionalen Kontext weiterhin mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert waren, dennoch aber bemerkenswerte Ergebnisse erzielt wurden. Um die Makroökonomie zu stabilisieren und die Inflation entsprechend den gesetzten Zielen unter Kontrolle zu halten, haben die Regierung, der Premierminister und der stellvertretende Premierminister – Vorsitzender des Preislenkungsausschusses – seit Jahresbeginn Ministerien, Zweigstellen und Kommunen angewiesen, zahlreiche Lösungen entschlossen umzusetzen, wie etwa die Gewährleistung einer reibungslosen Versorgung, Zirkulation und Verteilung von Waren und Dienstleistungen, insbesondere von strategischen Gütern.

Die Regierung konzentriert sich außerdem darauf, das Preismanagement und die Preiskontrolle während des Tet-Festes zu stärken. Bereiten Sie frühzeitig Pläne zur Verwaltung staatlich bepreister Güter und öffentlicher Dienstleistungen gemäß der Markt-Roadmap vor. Aktive, flexible, zeitnahe und wirksame Steuerung der Geldpolitik; eine angemessene Steuerpolitik umsetzen; Organisieren und überwachen Sie die Entwicklung von Angebot und Nachfrage sowie die Marktpreise wichtiger Güter genau, um über geeignete Managementmaßnahmen verfügen zu können.

Im zweiten Quartal und den verbleibenden Monaten des Jahres 2024 ist der Druck sehr groß. Um den Herausforderungen im Preismanagement proaktiv zu begegnen, forderte der stellvertretende Premierminister Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, sich auf die Umsetzung einer Reihe von Schlüssellösungen zu konzentrieren:

Zunächst ist es notwendig, die inländische und ausländische Wirtschaftsentwicklung aufmerksam zu beobachten, detailliert und speziell die Faktoren vorherzusagen, die das allgemeine Preisniveau, insbesondere bei lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen, beeinflussen, um proaktiv detaillierte Szenarien für jede Branche und jeden Bereich zu entwickeln und sicherzustellen, dass diese der Realität nahe kommen. Auf diese Weise können geeignete, zeitnahe und wirksame Lösungen für das Preismanagement empfohlen, vorgeschlagen und umgesetzt werden. „Jedes Ministerium und jeder Sektor, insbesondere das Ministerium für Industrie und Handel, das Gesundheitsministerium und das Ministerium für Bildung und Ausbildung, müssen proaktiv Szenarien für die Verwaltung und den Betrieb der Preise für wesentliche Dienstleistungen und Güter entwickeln, im Einklang mit dem allgemeinen Verwaltungsszenario, und dürfen nicht passiv bleiben“, betonte der stellvertretende Premierminister.

Im Hinblick auf die Preisanpassungen für lebenswichtige Güter und Dienstleistungen forderte der stellvertretende Ministerpräsident die Ministerien und Zweigstellen auf, den geeigneten Zeitpunkt für die Umsetzung der neuen Lohnpolitik zu berechnen und so die Inflationskontrolle entsprechend dem gesetzten Ziel sicherzustellen.

Auf der Grundlage des Preismanagementszenarios leiten Ministerien, Zweigstellen und Kommunen entsprechend ihren zugewiesenen Funktionen und Aufgaben die Bereitstellung einer ausreichenden Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, insbesondere mit lebenswichtigen Gütern mit hohem Gewicht im Verbraucherpreisindex.

Setzen Sie den Fahrplan zur Anpassung der Preise für öffentliche Dienstleistungen entsprechend dem Marktfahrplan und der vom Staat nach Marktprinzipien verwalteten Güter weiterhin um, berechnen und erstellen Sie proaktiv Preisoptionen und Fahrpläne zur Anpassung der Güterpreise, um diese den Behörden entsprechend umgehend anzupassen oder den zuständigen Behörden zur Prüfung und Entscheidung über die Höhe und den Zeitpunkt der Anpassung entsprechend der Marktentwicklung und des Preisniveaus Bericht zu erstatten und so das Ziel der Inflationskontrolle sicherzustellen.

Weiterhin recherchieren, beraten und Lösungen im Zusammenhang mit Steuern und Gebühren vorschlagen, um Menschen und Unternehmen zu unterstützen; Eine vernünftige Geldpolitik (Kredite, Zinssätze, Wechselkurse) trägt dazu bei, die Inflation unter Kontrolle zu halten und das Wachstum zu fördern.

Ministerien und Sektoren konzentrieren sich auf den Aufbau und die Perfektionierung von Mechanismen und Richtlinien im Zusammenhang mit Preisgesetzen, um das Preisgesetz umzusetzen und zu lenken und so Konsistenz, Synchronisierung und Wirksamkeit bei der Umsetzung sicherzustellen und so einen vollständigen Rechtskorridor für Preismanagement und -betrieb zu schaffen.

In Bezug auf die Goldpreise, insbesondere die Goldbarren, forderte der stellvertretende Premierminister die Staatsbank auf, die Anweisungen der Regierung und des Premierministers zur Goldverwaltung gewissenhaft umzusetzen. Zunächst müssen wir Angebot und Nachfrage sowie angemessene Preise sicherstellen. Gleichzeitig ist es notwendig, langfristige Lösungen für die Goldverwaltung zu erforschen und vorzuschlagen, die sowohl die staatlichen Verwaltungsanforderungen gewährleisten als auch den legitimen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden.

Der stellvertretende Premierminister forderte die Ministerien und Zweigstellen auf, ihre Informations- und Propagandaarbeit weiter voranzutreiben und eine zeitnahe, öffentliche, transparente und ehrliche Information über die Preise und die Preismanagementarbeit der Regierung und des Lenkungsausschusses für Preismanagement sicherzustellen, insbesondere über die Preisentwicklung wichtiger Materialien und lebensnotwendiger Güter im Zusammenhang mit der Produktion und dem Leben der Menschen. Alles muss dem Gemeinwohl dienen, dem Wohl der Menschen. Wir müssen die Preisinflation entschlossen bekämpfen, die Gruppeninteressen bekämpfen, den Anstieg der erwarteten Inflation begrenzen und die Psychologie der Verbraucher und Unternehmen stabilisieren.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt