Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesisches „Genie“ bei Google enthüllt Vietnams Chancen in den Bereichen KI und Halbleiter

(Dan Tri) – Dr. Le Viet Quoc sagte, bei KI und Halbleitern habe der First Mover den Vorteil, der Erste zu sein, und der Last Mover habe auch den Vorteil, der Letzte zu sein. „Der Last Mover wird dem Wind aus dem Weg gehen“, der Last Mover werde seine eigenen Vorteile haben …

Báo Dân tríBáo Dân trí14/03/2025


Dr. Le Viet Quoc ist ein Wissenschaftler, der bei Google arbeitet. Er ist einer der meistdiskutierten Namen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI). Sein Name ist mit Googles berühmten Projekten zur künstlichen Intelligenz wie Google Translate, Google Search und Google Brain verbunden.

Im Jahr 2014 wurde Herr Le Viet Quoc vom MIT Technology Review als einer der weltbesten Erfinder unter 35 Jahren ausgezeichnet. Seine Forschung wurde außerdem auf internationalen Konferenzen zur künstlichen Intelligenz mehrfach ausgezeichnet und in der New York Times vorgestellt .

Herr Quoc hat einen Doktortitel in Informatik von der Stanford University und einen BA in Software Engineering mit Auszeichnung von der Australian National University.

Anlässlich seiner Rückkehr nach Vietnam zur Teilnahme an der internationalen Konferenz AISC 2025 sprach er über Vietnams Chancen in den Bereichen KI und Halbleiter.

Auf dieser Konferenz bewertete Dr. Christopher Nguyen, CEO von Aitomatic, KI und Halbleiter als eine „einmalige Chance in 4.000 Jahren“ für Vietnam. Wie schätzen Sie das Potenzial der vietnamesischen KI-Industrie ein?

- Ich halte dies für eine große Chance für Vietnam. In der Technologie ist es nie zu früh und nie zu spät, um die Reife zu erreichen.

Wenn Vietnam jetzt in Technologie zur Herstellung von Telefonen investiert, ist es zu spät. Auch die Halbleiterchipindustrie entwickelt sich schon seit geraumer Zeit. Allerdings ist die KI-Branche noch sehr neu und wir haben noch einen langen Weg vor uns, um uns zu entwickeln und andere Länder zu übertreffen.

Was sind Ihre Erwartungen an die KI-Entwicklung in Vietnam?

- Ich hatte Gelegenheit, mit führenden Regierungsvertretern zusammenzutreffen und war von ihren Ambitionen beeindruckt. Aber dieses Problem zu lösen ist nicht einfach. Wir brauchen Orientierungsrichtlinien, Anreize, Ideen und vor allem eine Personalschulung, die 4-5 Jahre dauert, um Ergebnisse zu erzielen.

Allerdings verfügt Vietnam über einen enormen Vorteil im Bereich der Humanressourcen. Alle Errungenschaften der Geschichte erfordern menschliche Intelligenz. Beispielsweise bauten Menschen riesige Pyramiden. Der Mensch war das erste Lebewesen, das den Mond betrat.

Deshalb müssen wir uns darauf konzentrieren, in Menschen zu investieren. Im Vergleich zu anderen Ländern gilt STEAM als Stärke der Vietnamesen. Wir haben eine gute Grundlage, müssen diese aber noch stärken. Wir müssen in die Hochschul- und Postgraduiertenausbildung investieren und Forschungsinstitute einrichten, um eine Spielwiese für Talente zu schaffen.

Ich sehe in Vietnam eine Lücke zwischen der Grund- und der weiterführenden Ausbildung. Viele Menschen gehen nach ihrem Universitätsabschluss in Vietnam ins Ausland, um dort weiter zu studieren.

Wenn sie jedoch einmal im Ausland eine Familie gegründet haben, ist die Rückkehr schwierig. Diejenigen, die zum Arbeiten in Vietnam bleiben, haben keinen Zugang zu erstklassigen Programmen. Ich denke, wir müssen Professoren aus der ganzen Welt nach Vietnam holen und die Universitäten müssen über innovative Forschungsinstitute verfügen.

Investitionen in Bildung allein reichen jedoch nicht aus. Wir brauchen andere Bereiche wie innovative Startups und die Ansiedlung großer Unternehmen wie Google und Facebook in Vietnam, um Talente anzuziehen. Dies ist ein langer Weg und der erste Schritt besteht darin, in die Universitäts- und Hochschulbildung zu investieren.

Vietnamesisches Genie bei Google enthüllt Vietnams Chancen in den Bereichen KI und Halbleiter – 1le-viet-quoc-1-1741880835652.webp

Dr. Le Viet Quoc (Foto: IT).

Wie bewerten Sie Vietnams Ressourcen im Bereich KI und Halbleiter und welche politischen Empfehlungen gibt es für Vietnam, um in diesem Spiel mitzumischen?

- Die Halbleiterindustrie erfordert viele Ressourcen, sogar Investitionen in Milliardenhöhe, wenn sie die Produktion fortführen will. In der heutigen Welt ist TMSC ein Unternehmen, das sich auf die Chipherstellung konzentriert. Wenn wir uns für die Chipherstellung entscheiden, werden wir dem Beispiel anderer Länder folgen. Darüber hinaus würde das Land, wenn es sich für die Produktion billiger Chips entscheiden würde, in direkte Konkurrenz zu China treten.

Wenn Sie sich für Halbleiter und KI entscheiden, sollten Sie sich meiner Meinung nach für KI entscheiden, da diese Branche weniger Ressourcen benötigt und Vietnam noch einen langen Weg vor sich hat, um aufzuholen oder zu überholen.

Wenn wir uns dennoch für den Halbleiterchip-Weg entscheiden, sollten wir der Designrichtung von Nvidia folgen. Dieses Segment weist höhere Gewinnspannen auf und eignet sich auch für die Humanressourcen Vietnams.

Im Bereich der KI sollten wir nicht zu schnell versuchen, mit Giganten wie DeepSeek gleichzuziehen, sondern uns auf Durchbrüche und Innovationen konzentrieren. Beispielsweise ist die Verwendung von KI zum Entwurf von Halbleiterchips eine völlig neue Branche, die in Betracht gezogen werden muss. Außerdem weisen aktuelle KI-Modelle viele Schwachstellen auf. Wenn die vietnamesische Community diese Schwachstellen kennt und ausnutzt, besteht die Chance, im KI-Spiel die Nase vorn zu haben.

Hat Vietnam einen Nachzüglervorteil?

- Der First Mover hat den Vorteil, der Erste zu sein, und der Last Mover hat auch den Vorteil, der Letzte zu sein. Bei einem Marathon beispielsweise wird der Läufer dahinter dem Wind ausweichen. Wir, die später kommen, werden unsere eigenen Vorteile haben, beispielsweise dass wir aus den Erfahrungen unserer Vorgänger lernen können.

ChatGPT oder Google Gemini standen zuvor vor dem Problem, die Bedürfnisse vieler Benutzer zu erfüllen und konnten sich nicht tief in das Modell einarbeiten. Nachzügler können sich derweil auf die Vertiefung des Modells konzentrieren.

Darüber hinaus werden die Modelle auf lange Sicht sehr schnell zu Kosteneinsparungen führen. Für Nachzügler besteht die Möglichkeit, kostengünstiger auf das Modell zuzugreifen. Um jedoch den Durchbruch zu schaffen, müssen diese Länder innovativ sein und Durchbrüche erzielen. DeepSeek verfügt beispielsweise auch über eine eigene bahnbrechende Technologie.

Sollten Länder wie Vietnam KI nach dem Open-Source-Modell entwickeln?

- Das Thema Open Source wird sich in naher Zukunft sehr schnell entwickeln. Vietnam sollte Open Source verwenden. Wir sollten die KI nutzen, anstatt sie zu erfinden, und sie dann in der Medizin und Wissenschaft weiterentwickeln.

Neben der Nutzung sollten Vietnam oder andere Länder zu Open Source beitragen. Durch unsere Beiträge zu Open Source machen wir uns einen Namen und ziehen Talente an.

Beispielsweise sollten vietnamesische Unternehmen, die über bestimmte Modelle wie PhoGPT von VinAI verfügen oder bahnbrechende Neuerungen erzielen, Open-Source-Code beisteuern. Oder wir können mit Datenquellen beitragen.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/quai-kiet-nguoi-viet-tai-google-he-lo-co-hoi-cua-viet-nam-ve-ai-ban-dan-20250313225653834.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt