16. April 2025 im Rahmen des Programms „World Financial Innovation Chain – Vietnam 2025“ (WFIS 2025); Herr Tran Cong Quynh Lan – stellvertretender Generaldirektor und Direktor für Informationstechnologie, Direktor für Daten und künstliche Intelligenz der VietinBank – wurde mit der Auszeichnung „IT-Maestro des Jahres“ geehrt.
Die Auszeichnung „IT-Maestro des Jahres“ würdigt nicht nur die persönlichen Leistungen des stellvertretenden Generaldirektors der VietinBank, Tran Cong Quynh Lan. sondern auch eine Garantie, die die Vision und Fähigkeit der VietinBank demonstriert, durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien die führende, effiziente Bank in Vietnam zu werden.
WFIS 2025 ist als Sonderprogramm konzipiert und bietet Führungskräften, Experten, Technologie- und Geschäftsleitern führender Bankorganisationen, Fintech-, Versicherungs- und Finanzunternehmen der Region die Möglichkeit, Informationen im Zusammenhang mit der Finanz- und Bankenbranche auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen. Darüber hinaus wird die Veranstaltung auch zu einem Forum für die Vernetzung von Technologieentwicklern, Experten, Investoren und globalen Geschäftspartnern. Gleichzeitig tauschen Experten Erfahrungen und Wissen zu Datensicherheit, Cloud Computing, künstlicher Intelligenz sowie Finanz- und Bankgeschäften im Allgemeinen aus, um zur Förderung umfassender Finanzen und nachhaltiger Entwicklung in Vietnam beizutragen.
Herr Tran Cong Quynh Lan erhielt die Auszeichnung „IT-Maestro des Jahres – IT-Leiter des Jahres“ |
Auf der WFIS 2025 erklärte Herr Tran Cong Quynh Lan, stellvertretender Generaldirektor und Direktor für Informationstechnologie sowie Direktor für Daten und künstliche Intelligenz der VietinBank: „Der digitale Transformationsprozess bei der VietinBank hat sehr früh begonnen und erfolgte unter der konsequenten Leitung des Vorstands und der Geschäftsführung.“ Wir investieren kontinuierlich, entwickeln Innovationen und digitalisieren Produkte und Dienstleistungen umfassend, um die Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen.
Im Einklang mit den Zielen des Plans zur digitalen Transformation der Bankenbranche hat die VietinBank das Programm zur digitalen Transformation für den Zeitraum 2024–2028 mit dem Namen „Projekt X01“ umgesetzt, das 108 Initiativen umfasst, die mit der mittel- und langfristigen Geschäftsstrategie verknüpft sind, mit der Erwartung, eine herausragende Wettbewerbsfähigkeit der Bank zu schaffen und den Kunden, Führungskräften und Mitarbeitern der VietinBank optimale Erfahrungen zu bieten.
Das Jahr 2024 ist ein denkwürdiger Meilenstein, der wichtige Schritte auf dem Weg der digitalen Transformation der VietinBank markiert, wenn eine wichtige „Hochlaufphase“ mit 45 Initiativen abgeschlossen wird, deren Umsetzung priorisiert ist. Initiativen zur digitalen Transformation sorgen nicht nur für eine höhere Effizienz im Geschäftsbetrieb; sondern trägt auch zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Erweiterung der Datenkapazitäten bei. Damit wird die Vorreiterrolle der VietinBank im Bankensektor bestätigt.
Im Juni 2024 wurde die Geburt der digitalen Fabrik zu einem wichtigen Höhepunkt auf dem Weg der digitalen Transformation der VietinBank und trug dazu bei, Bankdienstleistungen im digitalen Zeitalter in Vietnam neu zu definieren.
Zuletzt erreichte die VietinBank am 5. März 2025 mit der Gründung der Abteilung für Daten und künstliche Intelligenz einen weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Dies ist nicht nur ein strategischer Schritt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit; sondern demonstriert auch die Vision der VietinBank, durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien die führende effiziente Bank in Vietnam zu werden. Die Data & AI Division wurde mit der Mission gegründet, Pionierarbeit bei der Nutzung des Potenzials von Daten- und KI-Technologie zu leisten und dabei vier Hauptziele zu verfolgen: Förderung von Geschäftsaktivitäten; Steigerung der Betriebseffizienz; Verbessern Sie das Kundenerlebnis und verbreiten Sie die Datenkultur.
Herausragende Einzelpersonen und Gruppen wurden bei WFIS 2025 in 8 Kategorien geehrt. |
Bei der Preisverleihung brachte der stellvertretende Generaldirektor der VietinBank, Tran Cong Quynh Lan, seine Ehrerbietung zum Ausdruck, als er die Auszeichnung „IT-Maestro des Jahres – IT-Leiter des Jahres“ entgegennahm. „Ich möchte dem Vorstand und der Geschäftsführung der VietinBank meinen besonderen Dank für die Entwicklung einer umfassenden Strategie und Vision für die digitale Transformation aller Geschäfts- und Managementaktivitäten der Bank aussprechen. Ohne die engagierte Unterstützung meiner Kollegen hätte ich diese Auszeichnung nicht erhalten können“, betonte Herr Tran Cong Quynh Lan.
Die Auszeichnung „IT-Maestro des Jahres – IT-Leader des Jahres“ hat die Vorreiterposition der VietinBank im Bereich des digitalen Bankings erneut bestätigt; Gleichzeitig legen wir ein solides Fundament für eine intelligente, effiziente Zukunft und eine kundenorientierte Philosophie bei allen Aktivitäten. Auf der Grundlage solider Grundlagen wird die VietinBank kontinuierlich Innovationen hervorbringen, um Kunden, Aktionären und der Gesellschaft einen herausragenden Mehrwert zu bieten. Ziel ist es, die Vision zu verwirklichen, eine führende, moderne und multifunktionale Bank in Vietnam zu werden.
WFIS 2025 wird von der Vietnam Banks Association (VNBA) in Zusammenarbeit mit der TradePass Company für zwei Tage, vom 15. bis 16. April 2025, organisiert. WFIS 2025 wird mit dem Ziel organisiert, die digitale Transformation in der Finanz- und Bankenbranche zu fördern. Gleichzeitig sollten Organisationen zur Zusammenarbeit ermutigt werden, um ein nachhaltiges Fintech-Ökosystem in Vietnam zu schaffen. Die Veranstaltung fand bereits zum dritten Mal in Vietnam statt und zog zahlreiche Technologie- und Unternehmensleiter führender Organisationen aus dem gesamten Land an, beispielsweise aus Banken, Versicherungen und der Mikrofinanzbranche. |
Quynh Mai
Quelle: https://congthuong.vn/pho-tong-giam-doc-vietinbank-nhan-giai-thuong-nha-lanh-dao-it-cua-nam-384533.html
Kommentar (0)