An der Arbeitssitzung mit der IFAD-Delegation nahmen folgende Genossen teil: Nguyen Dang Binh, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Nong Quang Nhat, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, Leiter des Lenkungsausschusses des CSSP-Projekts der Provinz und Vertreter einer Reihe relevanter Abteilungen und Zweigstellen.

Bei dem Treffen tauschten beide Seiten die bei der Umsetzung von IFAD-Projekten in Bac Kan erzielten Ergebnisse aus und besprachen die Ausrichtung der Zusammenarbeit in der kommenden Zeit.
Nach mehr als 15 Jahren der Umsetzung in Bac Kan haben die vom IFAD finanzierten Projekte der Provinz viele positive Ergebnisse gebracht: Unterstützung der Landzuteilung und Erteilung von Zertifikaten für Forstnutzungsrechte an über 18.800 Haushalte mit einer Gesamtfläche von über 62.000 Hektar; fast 470 Infrastrukturprojekte wurden errichtet, die mehr als 22.800 Haushalte versorgen; Gründung und Unterstützung von 950 Interessengruppen und Genossenschaften, an denen sich über 11.400 Haushalte beteiligten, darunter über 7.100 arme und armutsgefährdete Haushalte.
Über den APIF-Fonds hat das Projekt 19 Unternehmen und Genossenschaften unterstützt und damit mehr als 9.500 Haushalten praktische Vorteile gebracht. Diese Ergebnisse tragen dazu bei, das Gesicht ländlicher Gebiete grundlegend zu verändern und den Menschen Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Produktion zu organisieren, das Einkommen zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

In seiner Rede auf dem Treffen würdigte Herr Nguyen Dang Binh, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Bac Kan, die praktische Unterstützung des IFAD für die Provinz Bac Kan in der vergangenen Zeit und würdigte seine große Wertschätzung. Er betonte: „Da Bac Kan vom Sturm Nr. 3 betroffen ist und in vielerlei Hinsicht unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet, braucht die Region dringend die Unterstützung des IFAD, um die wirtschaftlichen Entwicklungsvorteile der Wälder zu fördern und die Lebensgrundlage der Menschen, insbesondere der schutzbedürftigen, zu sichern.“ Die Provinzführer versprachen eine enge Abstimmung mit dem IFAD-Büro in Vietnam und den zuständigen Behörden, um die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen und das neue Projekt so bald wie möglich umsetzen zu können.

Auf Seiten des IFAD würdigte Herr Donal Brown die Bemühungen der Provinz Bac Kan bei der Umsetzung von Projekten, insbesondere des CSSP-Projekts – eines der typischen Projekte des IFAD zur gleichzeitigen Förderung von Unterstützungsinstrumenten von der individuellen bis zur Unternehmensebene. Er betonte: „Die starke Beteiligung der lokalen Behörden ist ein wichtiger Faktor, der zum Erfolg des Projekts beiträgt, selbst in den schwierigsten Phasen.“

Der Vizepräsident des IFAD drückte seine Unterstützung für die Umsetzung des IFAD-Projekts 3 in Bac Kan aus. Er sagte, dass der IFAD nach dieser Arbeitsreise den Untersuchungs- und Projektplanungsprozess beschleunigen werde, mit dem Ziel, ihn im Wesentlichen bis 2025 abzuschließen. Der Schwerpunkt des neuen Projekts werde auf der Reduzierung der Emissionen durch die Verbesserung der Infrastruktur und die Erhöhung der Kapazitäten für den Zugang zum Markt für Waldkohlenstoffzertifikate liegen.
Bei dieser Gelegenheit besuchten Herr Donal Brown und die Delegation die Misaki Vietnam Company Limited (Bezirk Cho Moi), eine Einheit, die Mittel aus dem CSSP-Projekt erhält. Ta Anh Cooperative (Gemeinde My Phuong, Bezirk Ba Be), die Einheit, die das Projekt zur Entwicklung von Heilkräutern unter dem Blätterdach des Waldes umsetzt, wo das 3PAD-Projekt Zertifikate für Landnutzungsrechte ausgestellt hat./.
Quelle: https://baobackan.vn/pho-chu-tich-ifad-tham-va-lam-viec-tai-tinh-bac-kan-post70245.html
Kommentar (0)