Ärzte entnehmen Spendern Organe. Foto: CHI MAI
Statistiken des Nationalen Koordinierungszentrums für Organtransplantationen zeigen, dass es in den Jahren 2022 und 2023 im Land etwa 14 Fälle von Organspenden nach Hirntod pro Jahr geben wird. 2024 stieg die Zahl auf über 41 Fälle (ein Rekord); In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 gab es 21 Organspenden. Transplantationsmitarbeiter gehen davon aus, dass die Zahl der Organspenden im Jahr 2025 die des letzten Jahres bei weitem übersteigen wird.
Vietnam verzeichnet die höchste Zahl an Organtransplantationen in Südostasien, die Rate an Organspenden nach Hirntod gehört jedoch zu den niedrigsten. Organquellen von Toten und Hirntoten sind noch immer knapp, während die Nachfrage nach Organtransplantationen steigt. Tausende Menschen warten noch immer, während zwei Drittel der hirntoten Menschen, die eine Rückkehr beantragt haben, potenzielle Organ- und Gewebespender sind. Der Hauptgrund hierfür ist die mangelnde öffentliche Wahrnehmung und die mangelnde Wirksamkeit der Kommunikation und Lobbyarbeit.
In den letzten Jahren wurden die Mechanismen und Richtlinien zur Förderung von Gewebe- und Organspenden sowie -transplantationen schrittweise verbessert. Es gibt jedoch noch Lücken, die geschlossen werden müssen. Insbesondere gibt es bis heute noch keinen klaren Mechanismus oder keine klare Richtlinie für die Beratung zur Organ- und Gewebespende von hirn- und herztoten Menschen. Nur wenige Krankenhäuser haben ein Beratungsteam zur Mobilisierung von Organspenden eingerichtet. Obwohl die Kommunikationsarbeit gefördert wird, ist sie nicht weit verbreitet und wirksam genug. Viele Menschen haben immer noch Angst und sind besorgt hinsichtlich Spiritualität und Moral.
Experten für Organtransplantationen sind davon überzeugt, dass gut ausgebildete und gute Berater den Familien der Patienten dabei helfen, die menschliche Bedeutung einer Organspende zu verstehen und die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Gesundheitsministerium hat drastische Maßnahmen angeordnet, um das System der Mechanismen und Richtlinien schrittweise zu perfektionieren und so eine starke und nachhaltige Entwicklung der Gewebe- und Organspende, -entnahme und -transplantation zu fördern. Viele Meinungen legen nahe, dass es Unterstützungsrichtlinien geben und Bedingungen für Organisationen und Krankenhäuser schaffen sollte, um Beratungsteams für Organ- und Gewebespenden einzurichten. Sorgen Sie dafür, dass dieses Team angemessen behandelt wird und sich bei seiner Arbeit sicher fühlt. In vielen Ländern ist die krankenhausinterne Beratung zur Organ- und Gewebespende ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems. Dies ist ein Modell, das Vietnam studieren und entsprechend anwenden muss.
Bei einem kürzlich abgehaltenen Workshop zur Rolle der Medien und der Interessenvertretung für Organ- und Gewebespenden von verstorbenen/hirntoten Spendern empfahlen internationale Experten, dass Vietnam mit dem Aufbau eines rechtlichen Rahmens fortfahren solle. Aufklärung über Organspende und -transplantation fördern; Sensibilisierung der Öffentlichkeit; Berufsausbildung für medizinisches Personal; ein Organspenderegister einrichten.
Quelle: https://nhandan.vn/nhung-khoang-trong-can-lap-day-trong-hoat-dong-hien-lay-ghep-mo-tang-post868718.html
Kommentar (0)