Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dinge, die Sie beachten sollten, um Datenhacking bei der Nutzung von kostenlosem WLAN zu vermeiden

Người Lao ĐộngNgười Lao Động07/04/2024

[Anzeige_1]

Frau Nguyen Thuy, eine Büroangestellte im Bezirk 3 von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass sie, nachdem sie sich an Orten in der Nähe von Straßencafés oder Parks mit kostenlosem WLAN verbunden hatte, einige Tage später häufig Anrufe von unbekannten Telefonnummern erhielt, die für Dienstleistungen aus den Bereichen Tourismus, Schönheit, Aktieninvestitionen usw. warben.

Um dieses kostenlose WLAN nutzen zu können, musste Frau Thuy Angaben wie ihren vollständigen Namen, ihr Geburtsdatum oder ihr Alter machen. Bei manchen WLANs musste sie sich sogar über den vom jeweiligen WLAN bereitgestellten Link bei ihrem Facebook-Konto anmelden. „Ich frage mich, ob dies der Grund für das Durchsickern der Informationen ist, aber ich mache mir große Sorgen, ob meine Daten für Betrugszwecke verwendet werden oder nicht“, sagte Frau Thuy besorgt.

Unterdessen sagte Herr Quoc Tan, ein Büroangestellter in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass er bei der Nutzung des kostenlosen WLANs das Gefühl habe, als würde ihn jemand belauschen und die entsprechende Website würde einige Minuten später angezeigt.

Những điều cần lưu ý để tránh bị hack dữ liệu khi sử dụng Wifi miễn phí- Ảnh 1.

Illustration

„Wenn ich beispielsweise sage, dass ich nach Phu Quoc fahre, zeigt Facebook Anzeigen für Reisepakete dorthin an, oder Wifi sendet eine Website mit ähnlichem Inhalt und fordert die Benutzer auf, ihren Namen und ihre Telefonnummer einzugeben, um die Verbindung zum Wifi fortzusetzen“, zitierte Herr Tan.

Laut einigen Cybersicherheitsexperten können die Daten von Benutzern gehackt werden, wenn sie auf gefälschte WLAN-Zugangspunkte zugreifen, die von Hackern erstellt wurden. Um WLAN nutzen zu können, müssen Benutzer dann Informationen angeben, was bedeutet, dass sie Benutzerinformationen erhalten.

Darüber hinaus können Hacker mit der immer stärkeren Entwicklung der Technologie problemlos in öffentliche WLANs eindringen, um die verwendeten Geräte zu scannen und Daten zu sammeln …

Um Hackerangriffe über kostenloses WLAN zu vermeiden, sollten Nutzer herausfinden, zu welcher Einheit das WLAN-Netzwerk gehört, mit dem sie sich verbinden möchten. Wenn Sie beispielsweise in der ABC-Einheit arbeiten, fragen Sie vor der Verbindung den dortigen Manager. Alternativ können Nutzer Software wie AVG Antivirus, Kaspersky Mobile Antivirus und Kaspersky Mobile Antivirus installieren, um Hacker daran zu hindern, auf das Gerät zuzugreifen, um Daten abzuhören und zu stehlen“, empfehlen Cybersicherheitsexperten.

Darüber hinaus sollten Benutzer laut Experten sicherstellen, dass die von ihnen besuchte Website das HTTPS-Protokoll verwendet und im Browser ein Schlosssymbol angezeigt wird, um die Informationen zu schützen. Darüber hinaus sollten Benutzer beim Zugriff auf kostenloses WLAN keine geldbezogenen Konten wie Bankkonten oder E-Wallets verwenden, um Datenlecks zu minimieren.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/nhung-dieu-can-luu-y-de-tranh-bi-hack-du-lieu-khi-su-dung-wifi-mien-phi-196240406233943827.htm

Etikett: W-lanhacken

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt