Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie hat sich die Figur des Jadekaisers in „Tao Quan“ nach über 20 Jahren im Fernsehen verändert?

VTC NewsVTC News08/01/2024

[Anzeige_1]

Der Jadekaiser ist eine unverzichtbare Figur in jedem Tao Quan-Programm, da er derjenige ist, der Konflikte löst und dem Taos Anweisungen gibt, damit die Arbeit im neuen Jahr reibungsloser verläuft.

Im Jahr 2003 debütierte Tao Quan dem Publikum als Sketch in der Sendung Treffen zum Jahresende . Dieser Sketch stellt die Jahresendversammlung des Himmels nach, bei der der Jadekaiser sitzt und darauf wartet, die Berichte der Küchengötter zu verarbeiten.

Die erste Person, die die Rolle des Jadekaisers spielte, war der Volkskünstler Quoc Truong. Er erschien auf dem „Hof“ mit langem platinblondem Haar und einem dichten Bart und wurde tatkräftig von Nam Tao – Bac Dau, gespielt von Xuan Bac und Cong Ly, unterstützt.

Der Jadekaiser wird vom Volkskünstler Quoc Truong gespielt.

Der Jadekaiser wird vom Volkskünstler Quoc Truong gespielt.

Was seine Persönlichkeit angeht, ist der „erste Jadekaiser“ des Tao Quan recht witzig und gesprächig und bringt das Publikum oft zum Lachen. Außerdem ist er mit sehr modischen Requisiten wie Luxusuhren und Mobiltelefonen ausgestattet.

Mit seiner entschlossenen und schlagfertigen Persönlichkeit wurde die Rolle des Jadekaisers, gespielt vom Volkskünstler Quoc Truong, zu einem besonderen Highlight des Programms. Allerdings spielte der Volkskünstler Quoc Truong die Rolle des Jadekaisers nur einmal im ersten Jahr, in dem Tao Quan dem Publikum vorgestellt wurde .

Der Volkskünstler Quoc Truong spielte die Rolle des Jadekaisers nur ein Jahr lang.

Der Volkskünstler Quoc Truong spielte die Rolle des Jadekaisers nur ein Jahr lang.

Nach dem Volkskünstler Quoc Truong ist es der Volkskünstler Quoc Khanh, der seit 2004 die Rolle des Jadekaisers gespielt hat. Im Gegensatz zur Darstellung des vorherigen „Jadekaisers“ porträtierte Quoc Khanh das Bild eines „himmlischen Wesens“, das tiefgründig, ruhig, tiefsinnig und äußerst majestätisch war.

Bei jedem Auftritt des Jadekaisers des Volkskünstlers Quoc Khanh strahlt er die Aura eines Herrschers des Universums aus, ist jedoch voller Verständnis und liebt sein Volk wie seine eigenen Kinder. Auch die Anweisungen des Jadekaisers, gespielt von Quoc Khanh, sind sehr tiefgründig, bedeutungsvoll, realistisch und dennoch voller Kraft.

Dank dieses Schauspielstils schuf Quoc Khanh Harmonie und Ausgewogenheit auf der Bühne und verhalf Nam Tao, Bac Dau und den Taos zu genügend „Land“, um anzugeben, und setzte Glanzlichter für ihre Charaktere.

Der Künstler Quoc Khanh hinterließ mit seiner Rolle als Jadekaiser einen tiefen Eindruck beim Publikum.

Der Künstler Quoc Khanh hinterließ mit seiner Rolle als Jadekaiser einen tiefen Eindruck beim Publikum.

Der Volkskünstler Quoc Khanh erklärte gegenüber Gia Dinh Xa Hoi: „Wir arbeiten nun schon seit vielen Jahren mit Tao Quan zusammen. Xuan Bac und Cong Ly verstehen sich sehr gut und unterstützen uns gegenseitig sehr gut. Es gibt keinen Kampf um unseren eigenen „Ruhm“. Wir müssen uns nur ansehen, um uns zu verstehen.“

Auch die Tatsache, dass das Künstlerteam von Tao Quan eng zusammenarbeitet und viele Künstler sogar über Jahrzehnte hinweg „exklusive“ Rollen übernehmen, sorgt beim Publikum für große Neugier. „Jadekaiser“ Quoc Khanh erklärte: „Andere Künstler teilnehmen zu lassen ist objektiv und jeder mit Talent kann eine gute Leistung erbringen. Aber vielleicht ist unser Schicksal zu groß, um es zu trennen. Einer wirft, der andere fängt, und wir vergessen uns wirklich selbst, wenn wir uns an die Arbeit machen.“

Und insbesondere Tao Quan ist eine prestigeträchtige Sendung von VTV, daher wurde die Auswahl der Personen sorgfältig und wohlüberlegt getroffen. Wichtig ist, dass das Publikum immer begeistert ist und uns grenzenlose Liebe schenkt.“

Es gab nicht viel „Bühnenzeit“ und die Kostüme waren nicht bahnbrechend, aber das Bild des Jadekaisers, dargestellt von Quoc Khanh, hinterließ dennoch einen tiefen Eindruck beim Publikum.

Es gab nicht viel „Bühnenzeit“ und die Kostüme waren nicht bahnbrechend, aber das Bild des Jadekaisers, dargestellt von Quoc Khanh, hinterließ dennoch einen tiefen Eindruck beim Publikum.

Für die schauspielerische Leistung der Figur Ngoc Hoang macht das Publikum Quoc Khanh immer Komplimente, obwohl diese Figur nicht viel Zeit auf der Leinwand hat. Auch Quoc Khanh selbst und das Produktionsteam der Show schätzen den Eindruck, den der männliche Künstler für die Figur Ngoc Hoang hinterlassen hat, sehr.

Aus diesem Grund ist die Figur des Jadekaisers nur „innerhalb eines Rahmens geschaffen“, während andere Figuren starke Neuerungen in Aussehen, Persönlichkeit und Drehbuch aufweisen.

Was das Aussehen betrifft, so besteht das Kostüm dieser Figur immer aus einem Drachengewand, einer Drachenkrone und einem Drachenthron, da der Jadekaiser als König des Himmels und der Erde gilt. Im Laufe der Jahre wurde das Drachengewand des Jadekaisers immer sorgfältiger gestaltet, mit aufwändigeren Stickereien und Verzierungen, jedoch ohne allzu große Durchbrüche.

Während Nam Tao und Bac Dau viele Kostüme wechseln können, trägt der Jadekaiser nur eine Drachenrobe oder ein traditionelles gelbes Ao Dai.

Während Nam Tao und Bac Dau viele Kostüme wechseln können, trägt der Jadekaiser nur eine Drachenrobe oder ein traditionelles gelbes Ao Dai.

In Bezug auf das Drehbuch gilt 2014 als ein Jahr mit besonderen Änderungen im Drehbuch für die Figur des Jadekaisers.

Anstatt die Gerichtssitzung wie üblich stattfinden zu lassen, verlor der „Himmel“ dieses Jahr seine Stimme, und so kamen Nam Tao und Bac Dau auf die Erde, um einen Bürgerlichen, der wie der Jadekaiser aussah, als „Stuntman“ zu „fangen“.

Im Drehbuch für die Figur des Jadekaisers aus dem Jahr 2014 gab es eine interessante Stelle, als Quoc Khanh zwei Rollen übernehmen musste: sowohl die des Jadekaisers als auch die eines Bürgers, der vorgab, der Jadekaiser zu sein.

Im Drehbuch für die Figur des Jadekaisers aus dem Jahr 2014 gab es eine interessante Stelle, als Quoc Khanh zwei Rollen übernehmen musste: sowohl die des Jadekaisers als auch die eines Bürgers, der vorgab, der Jadekaiser zu sein.

Mit diesem Drehbuch hat der Volkskünstler Quoc Khanh mehr Handlungsspielraum und kann das Bild eines „falschen Jadekaisers“ schaffen, der sowohl gerissen als auch kleinlich, aber sehr realistisch und emotional ist und Situationen schildert, in denen Menschen von Tao „schikaniert“ werden.

Seitdem wurde die Figur des Jadekaisers im Drehbuch sorgfältiger ausgearbeitet und nimmt an den Szenen teil, in denen die Unzulänglichkeiten der Unterwelt nachgestellt werden. Dadurch kommt auch die anmutige und flexible Darbietung des Volkskünstlers Quoc Khanh deutlicher zum Ausdruck.

An Nguyen


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt