Le Thanh Hoa teilte mit, dass „Golden Heritage“ eine Kollektion (mit mehr als 70 Designs) ist, die seine Begeisterung und Leidenschaft für traditionelle Kultur zum Ausdruck bringt.

Eines der außergewöhnlichsten Designs wurde einen ganzen Monat lang mit Kristallen und Pailletten verziert, was die Akribie und den Einfallsreichtum des Produktionsteams unter Beweis stellte.
In der Kollektion wird weiterhin Ma-Chau-Seide verwendet, wobei Vergoldungstechniken und viele neue Methoden der Materialverarbeitung kombiniert werden. Insbesondere werden die Accessoires im 3D-Druckverfahren hergestellt, die Produktionszeit beträgt bis zu 5 Monate.

Die Kollektion bietet Formenvielfalt mit Meerjungfrau, Schlitzkleid, Jumpsuit, A-Linie, Minikleid; Sexy Cut-Out-Details oder trendige Kopfbedeckungen sorgen für ein stimmiges und eindrucksvolles Gesamtbild.
Das besondere Highlight der Kollektion liegt in den handwerklichen Techniken, die die Marke Le Thanh Hoa ausmachen: von Verzierungen, Handstickereien, 3D-Blockerstellung auf Samt, 3D-Druck, Laserschneiden, Oberflächenbehandlung neuer Materialien, Vergoldung bis hin zum Fadenreißen zur Herstellung von Fransen.
Der Designer wählt weiterhin hochwertige Materialien wie Samt, Chiffon, Tüll und Ma-Chau-Seide, wodurch die Designs sowohl elegant als auch luxuriös wirken.


Darüber hinaus werden auch längliche geometrische Muster, Garuda, Lotusblüten und Elefantenbilder – typische Symbole der Champa-Kunst – feinfühlig eingesetzt, wodurch eine Verbindung zwischen alten kulturellen Werten und moderner Mode geschaffen wird.


Dies ist auch das Forschungsprojekt in der Masterarbeit in Angewandter Bildender Kunst des Designers Le Thanh Hoa – das Thema, das ihm half, bei seinem Abschluss im vergangenen Januar den Jahrgangsbesten zu werden.


Quelle: https://www.sggp.org.vn/le-thanh-hoa-tai-hien-van-hoa-champa-qua-lang-kinh-thoi-trang-post789006.html
Kommentar (0)