Volkskünstler Kim Xuan und verdienter Künstler Le Thien
Am 2. April strahlte HTV eine Diskussion zum Thema „Kulturelle Identität mit der Viet Phuc-Bewegung“ mit der Autorengruppe „Bach Hoa Bo Hanh“ aus. Die an kultureller Identität interessierte literarische und künstlerische Gemeinschaft wurde durch die Arbeit junger Menschen dramatisch wiederbelebt.
Der verdienstvolle Künstler Le Thien ist davon überzeugt, dass Viet Phuc nicht nur ein Modetrend ist, sondern auch ein Symbol des Stolzes auf die nationale kulturelle Identität, das jungen Menschen neue und tiefgreifende Erfahrungen ermöglicht. „Die jungen Leute haben sich sehr gut geschlagen. Seit ich im Film „Phuong Khau“ von Regisseur Huynh Anh Tuan mitgewirkt habe, haben junge Menschen durch diesen Film vietnamesische Trachten geliebt. Dadurch hat sich die Liebe und das Verständnis für vietnamesische Trachten unter jungen Menschen verbreitet und zur Wiederherstellung der kulturellen Identität beigetragen“, betonte der verdiente Künstler Le Thien.
Das Konzert „Bruder überwindet tausende Hindernisse“ sorgte für großes Aufsehen, als es einen Guinness-Weltrekord aufstellte.
Tatsächlich werden Ao Dai, Ao Ba Ba oder andere traditionelle Kostüme neben Festen oder kulturellen Veranstaltungen zunehmend zu alltäglichen Modeaccessoires und bringen den Stolz auf die nationale kulturelle Identität zum Ausdruck.
Einer der Hauptgründe für diese Wiederbelebung ist die starke Entwicklung sozialer Netzwerke und das Bewusstsein für die Schönheit und Bedeutung der traditionellen nationalen Identität. Immer wieder teilen junge Menschen Fotos und Videos von sich in traditioneller Tracht, setzen damit neue Trends und animieren alle zum Mitmachen.
Volkskünstler Kim Xuan sagte: „Die nostalgischen Fotoserien und lustigen TikTok-Clips mit traditionellen Kostümen haben Millionen von Aufrufen erzielt und Viet Phuc zu einem unverzichtbaren Teil des Lebens junger Menschen in Saigon – Ho-Chi-Minh-Stadt gemacht“, betonte Volkskünstler Kim Xuan.
Der Film „Phuong Khau“ von Regisseur Huynh Tuan Anh
Viele junge Menschen haben heute begonnen, vietnamesische Kostüme in ihren Alltag zu integrieren und sie zu einem unverzichtbaren Teil ihrer Garderobe zu machen. Cafés, virtuelle Wohnräume oder Treffen mit Freunden werden zum perfekten Ort, um traditionelle Kostüme zu tragen.
Dan Quynh, ein Student aus Ho-Chi-Minh-Stadt, erzählte: „Ich bin sehr stolz, wenn ich ein Ao Dai oder ein Ao Ba Ba trage. Es ist nicht nur schön, sondern hat auch einen hohen kulturellen Wert. Ich trage es oft, wenn ich mich mit Freunden treffe oder am Wochenende spazieren gehe.“
Verdienstvoller Künstler Le Thien im Film „Phuong Khau“
Neben Quynh finden auch viele andere junge Menschen Freude und Kreativität daran, traditionelle Kostüme mit modernen Gegenständen zu kombinieren und so einen einzigartigen Stil zu kreieren. Neben dem Tragen traditioneller Trachten beteiligen sich viele junge Menschen auch an kulturellen Förderaktivitäten, beispielsweise an der Organisation von Kunstdarbietungen und Workshops zum Wert der Nationaltracht.
Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur junge Leute an, sondern erregen auch die Aufmerksamkeit vieler älterer Menschen, die früher an traditionellen Trachten hingen.
Auch Modemarken sind aus diesem Spiel nicht raus. Viele junge Designer haben begonnen, neue, moderne vietnamesische Kostüme zu entwerfen, die dennoch traditionelle Merkmale aufweisen, wodurch die Produkte für junge Leute attraktiver werden. Die aktuellen vietnamesischen Kostümkollektionen sind nicht nur stilistisch vielfältig, sondern auch reich an Farben und Materialien, sodass die Trägerin ganz einfach eine Auswahl entsprechend ihren persönlichen Vorlieben treffen kann.
Das Programm „Grüne Haare und Hemdklappe“ zieht viele junge Leute an, die vietnamesische Kostüme lieben.
Die Viet-Phuc-Bewegung schafft auch einen Raum für Verbindungen zwischen den Generationen. Workshops, Kurse zum Nähen vietnamesischer Kostüme oder Veranstaltungen zum kulturellen Austausch helfen jungen Menschen nicht nur, die Ursprünge der nationalen Kultur besser zu verstehen. Darüber hinaus gibt es in der Filmindustrie viele erfolgreiche Filme, in denen traditionelle Kostüme verwendet wurden, wie etwa: Phuong Khau, The Last Wife, Billionaire Kiss, Rich Bride usw.
Oder erst kürzlich sorgte das Konzertprogramm „Anh trai vu ngan cong gai“ für großes Aufsehen, als es einen Guinness-Weltrekord für die „Veranstaltung mit der größten Teilnehmerzahl in traditioneller vietnamesischer Tracht“ aufstellte: 5.000 Zuschauer trugen vietnamesische Ao Dai, Ao Tu Than, Trachten vietnamesischer Volksgruppen usw.
Durch diesen Trend kann jeder junge Mensch auch seine Liebe zu seiner Heimat, seinem Land und seinen Stolz auf das kulturelle Erbe der Nation zum Ausdruck bringen. Diese Bewegung breitet sich immer weiter aus und bestätigt den Stellenwert traditioneller Trachten in den Herzen der heutigen Jugend.
Quelle: https://nld.com.vn/nsnd-kim-xuan-nsut-le-thien-nhan-dinh-ban-sac-van-hoa-hoi-sinh-ngoan-muc-196250403102030044.htm
Kommentar (0)